Familienstammbaum Te Wierike » Hermannus Smit (1833-1902)

Persönliche Daten Hermannus Smit 

  • Er wurde geboren im Jahr 1833 in Hengelo (o).
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 18. September 1902 in Hengelo (o), er war 69 Jahre alt.Quelle 3
    Hermannus Smit
    Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name Hermannus Smit
    Event Type Death
    Event Date 18 Sep 1902
    Event Place Hengelo, Gelderland, Nederland
    Event Place Hengelo
    Gender Male
    Age 69
    Birth Year (Estimated) 1833
    Birthplace Hengelo
    Father's Name Jan Smit
    Mother's Name Hermina Wes
    Spouse's Name Egberdina Buutkamp
  • Ein Kind von Jan Smit und Hermina Wes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2019.

Familie von Hermannus Smit

Er ist verheiratet mit Egberdina Buurtkamp.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1861 in Hengelo (o), er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Hermannus Smit
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Name Hermannus Smit
Event Type Marriage
Event Date 28 Mar 1861
Event Place Hengelo, Gelderland, Nederland
Event Place Hengelo
Age 27
Occupation wever
Birth Year (Estimated) 1834
Birthplace Hengelo
Father's Name Jan Smit
Mother's Name Hermina Wes
Spouse's Name Egberdina Buutkamp
Spouse's Age 25
Spouse's Occupation dienstmeid
Spouse's Birth Year (Estimated) 1836
Spouse's Birthplace Nordhorn (Hanover)
Spouse's Father's Name Egbert Buutkamp
Spouse's Mother's Name Catharina Kip

Kind(er):

  1. Jan Smit  1861-1929 
  2. Engelbert Smit  1864-1939 
  3. Hermina Carolina Smit  1866-1918 
  4. Karel Smit  1869-1955
  5. Egberdina Gezina Smit  1879-1957 


Notizen bei Hermannus Smit

ook wel Buutkamp.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermannus Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermannus Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermannus Smit

Jan Smit
1792-????
Hermina Wes
1803-1874

Hermannus Smit
1833-1902

1861
Jan Smit
1861-1929
Karel Smit
1869-1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte Zoon
  2. Huwelijksakte zoon Hermannus
  3. familysearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1861 war um die 13,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
  • Die Temperatur am 18. September 1902 lag zwischen 5,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7571.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hermannus Smit (1833-1902)".