Familienstammbaum Te Wierike » Herman Smit (1888-1956)

Persönliche Daten Herman Smit 

  • Er wurde geboren im Jahr 1888 in Hengelo (o).
  • Er ist verstorben am 9. September 1956 in Hengelo (o), er war 68 Jahre alt.Quelle 1
    Geziena Groothuis
    mentioned in the record of Herman Smit
    Name Geziena Groothuis
    genderUnknown
    Son Herman Smit
    Other information in the record of Herman Smit
    from Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name Herman Smit
    Event Type Death
    Event Date 09 Sep 1956
    Event Place Hengelo, Gelderland, Nederland
    Event Place Hengelo
    Gender Male
    Age 68
    Occupation kleermaker
    Birth Year (Estimated) 1888
    Birthplace Hengelo
    Father's Name Engelbert Smit
    Mother's Name Geziena Groothuis
    Spouse's Name Rozina Molenveld
    Note later weduwnaar van Johanna Everdina Booij
  • Ein Kind von Engelbert Smit und Gezina Groothuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2020.

Familie von Herman Smit

(1) Er ist verheiratet mit Rozina Molenveld.

Sie haben geheiratet am 25. September 1913 in Hengelo (o), er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Herman Smit
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Name Herman Smit
Event Type Marriage
Event Date 25 Sep 1913
Event Place Hengelo, Gelderland, Nederland
Event Place Hengelo
Age 25
Occupation kleermaker
Birth Year (Estimated) 1888
Birthplace Hengelo
Father's Name Engelbert Smit
Father's Occupation koopman
Mother's Name Geziena Groothuis
Spouse's Name Rozina Molenveld
Spouse's Age 26
Spouse's Birth Year (Estimated) 1887
Spouse's Birthplace Lonneker
Spouse's Father's Name Christiaan Molenveld
Spouse's Father's Occupation metselaar
Spouse's Mother's Name Hermina Wesseler

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Johanna Everdina Booij.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1919 in Hengelo (o), er war 31 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Herman Smit
Bruidegom Herman Smit
Beroep Koopman
Geboorteplaats Hengelo
Leeftijd 30
Bruid Johanna Everdina Booij
Geboorteplaats Zutphen
Leeftijd 33
Vader van de bruidegom Engelbert Smit
Beroep Koopman
Moeder van de bruidegom Geziena Groothuis
Vader van de bruid Gerrit Booij
Moeder van de bruid Hendrika Wilhelmina Praastink
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-05-1919
Gebeurtenisplaats Hengelo
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 6882
Aktenummer 50
Registratiedatum 15-05-1919
Akteplaats Hengelo
Collectie Hengelo 1812-1932
Opmerking weduwnaar van Rozina Molenveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Smit


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. familysearch
    2. huwelijksakte nr 50/1919 gemeente Hengelo (o)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1919 lag zwischen 10,3 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Tokio versammeln sich etwa 600 koreanische Studenten und erklären Koreas Unabhängigkeit. Diese Aktion wird zum Vorläufer des koreanischen Widerstands, der Bewegung des ersten März.
      • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
      • 7. Juni » Beim Massaker von Chaibalikend in Bergkarabach werden mehrere hundert Armenier getötet.
      • 21. Juli » Anton Herman Gerard Fokker gründet zusammen mit anderen das Unternehmen N. V. Nederlandsche Vliegtuigenfabrieken, welches als Flugzeugwerke Fokker bedeutend wird.
      • 1. August » Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet.
      • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
    • Die Temperatur am 9. September 1956 lag zwischen 8,9 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Der Verlag Axel Springer AG gibt die erste Ausgabe der Sonntagszeitung Bild am Sonntag heraus.
      • 14. Oktober » Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.
      • 1. November » Ungarn erklärt seine Neutralität und den Austritt aus dem Warschauer Pakt. Daraufhin beginnen sowjetische Truppen mit der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes.
      • 15. November » Die seit 4. November andauernden Kämpfe zwischen sowjetischen Truppen und aufständischen Ungarn enden mit der Niederschlagung des Widerstandes.
      • 22. November » Ungarns früherer Ministerpräsident Imre Nagy wird beim Verlassen der jugoslawischen Botschaft, in die er nach dem Scheitern des Volksaufstands geflüchtet war, mit seinen Begleitern – trotz Zusicherung von Straffreiheit durch seinen Nachfolger János Kádár – vom sowjetischen KGB verhaftet und nach Rumänien verschleppt.
      • 12. Dezember » Das erste Programm des politischen Kabaretts Münchner Lach- und Schießgesellschaft mit Ursula Herking, Hans Jürgen Diedrich, Klaus Havenstein und Dieter Hildebrandt hat Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7600.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Herman Smit (1888-1956)".