Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Petrus Adrianus Stuijts (1911-1911)

Persönliche Daten Petrus Adrianus Stuijts 

  • Er wurde geboren am 11. Februar 1911 in Ossendrecht.
    eboorte op 11 februari 1911 te Ossendrecht
    =
    Vader
    Johannes Baptist Stuijts
    Moeder
    Johanna Jaspers

    Kind (mannelijk)
    Petrus Adrianus Stuijts, geboren op 11 februari 1911

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Geboorte
    Deel: 2332, Periode: 1911, Ossendrecht, archieftoegang 550, inventaris­num­mer 2332, 11 februari 1911, Geboorteregister Ossendrecht 1911, aktenummer 8

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 9 maart 2015.
  • Er ist verstorben am 21. Februar 1911 in Ossendrecht.
    Archief424 Burgerlijke Stand Ossendrecht
    Register1703 Overlijdensregister 1903-1912
    Akte velden
    Aktenummer10
    Persoons velden
    Roloverledene
    VoornaamPetrus Adrianus
    AchternaamStuijts
    Plaats geboorteOssendrecht
    Plaats overlijdenOssendrecht
    Datum overlijden21-02-1911
    WoonplaatsOssendrecht
    Leeftijd10 dagen

    Rolrelatie

    Rolvader
    VoornaamJohannes Baptist
    AchternaamStuijts

    Rolmoeder
    VoornaamJohanna
    AchternaamJaspers
  • Ein Kind von Johannes Baptist Stuijts und Johanna Jaspers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2019.

Familie von Petrus Adrianus Stuijts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Adrianus Stuijts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Adrianus Stuijts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Adrianus Stuijts

Petrus Adrianus Stuijts
1911-1911


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1911 lag zwischen -4.2 °C und 2,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
    • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1911 lag zwischen 1,5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 13. Januar » Am Berliner Lessingtheater wird die Tragikomödie Die Ratten von Gerhart Hauptmann uraufgeführt.
    • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
    • 11. Juni » Die Young Boys Bern gewinnen zum dritten Mal in Folge die Schweizer Meisterschaft.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuijts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuijts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuijts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuijts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I27020.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Petrus Adrianus Stuijts (1911-1911)".