Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Dimphena Paulina Stuijts (1913-< 1999)

Persönliche Daten Dimphena Paulina Stuijts 

  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1913 in Ossendrecht.
    Geboorte op 30 december 1913 te Ossendrecht
    =
    Vader
    Johannes Baptist Stuijts
    Moeder
    Johanna Jaspers

    Kind
    Dimphena Paulina Stuijts, geboren op 30 december 1913 te Ossendrecht

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, BS Geboorte
    Burgerlijke Stand Ossendrecht, Bron: boek, Periode: 1913, Ossendrecht, archief boz - 0424, 30 december 1913, Geboorteregister 1913, aktenummer 114

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 11 april 2018.
  • Sie ist verstorben vor 1999.
  • Ein Kind von Johannes Baptist Stuijts und Johanna Jaspers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2019.

Familie von Dimphena Paulina Stuijts

Sie ist verheiratet mit Adrianus de Jong.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1939 in Woensdrecht, sie war 25 Jahre alt.

Huwelijk op 21 juni 1939 te Woensdrecht
=
Vader van de bruidegom
Godefridus de Jong
Moeder van de bruidegom
Johanna Maria van Dooren
=
Bruidegom
Adrianus de Jong, geboren te Ossendrecht, 28 jaar oud

Bruid
Dimphena Paulina Stuijts, geboren te Ossendrecht, 25 jaar oud
=
Vader van de bruid
Johannes Baptist Stuijts
Moeder van de bruid
Johanna Jaspers

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk
Deel: 653, Periode: 1939, Woensdrecht, archieftoegang 405, inventaris­num­mer 653, 21 juni 1939, Huwelijksregister Woensdrecht 1939, aktenummer 17

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 3 mei 2016.

Notizen bei Dimphena Paulina Stuijts

Dimphena was dienstbode.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dimphena Paulina Stuijts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dimphena Paulina Stuijts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dimphena Paulina Stuijts

Dimphena Paulina Stuijts
1913-< 1999

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1913 lag zwischen -1,3 °C und 0,3 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1939 lag zwischen 13,7 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Bundesstaat Bahia werden die ersten Erdöl-Lagerstätten Brasiliens entdeckt.
    • 29. Juni » Das Parlament des Staates Hatay beschließt die Vereinigung mit der Türkei, so dass Hatay eine türkische Provinz wird.
    • 4. Juli » Im Deutschen Reich wird die Diskriminierung von Juden mit der Schaffung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland fortgesetzt.
    • 3. September » Nach Ablauf des vortags gestellten Ultimatums zum Rückzug aus Polen erfolgt im Zweiten Weltkrieg die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich.
    • 15. Oktober » Der LaGuardia Airport in New York City wird eröffnet.
    • 29. Dezember » Der strategische Bomber Consolidated B-24 absolviert seinen Jungfernflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuijts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuijts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuijts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuijts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I26401.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Dimphena Paulina Stuijts (1913-< 1999)".