Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Christina Stuijts (1879-1964)

Persönliche Daten Christina Stuijts 

  • Sie ist geboren am 1. Oktober 1879 in Ossendrecht.
    Archief424 Burgerlijke Stand Ossendrecht
    Register1673 Geboorteregister 1879
    Akte velden
    Aktenummer56
    Persoons velden
    Rolkind
    VoornaamChristina
    AchternaamStuijts
    Plaats geboorteOssendrecht
    Datum geboorte02-10-1879

    Rolvader
    VoornaamAdrianus
    AchternaamStuijts
    Beroeparbeider
    Leeftijd39 jaar

    Rolmoeder
    VoornaamJohanna Catharina
    AchternaamKil
    BeroepArbeidster
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 1964 in Steenbergen, sie war 84 Jahre alt.
    Stuijts Christina
    ° 1879.10.01 Ossendrecht
    † 1964.07.26 Steenbergen
    Echtgeno(o)t(e) : wv Kil, Paulus
    Bron : [] Collectie bidprentjes - Aloys van den Oever

    ===================

    Overlijden op 26 juli 1964 te Steenbergen
    =
    Vader
    Adrianus Stuijts
    Moeder
    Johanna Catharina Kil

    Overledene
    Christina Stuijts, geboren te Ossendrecht, 84 jaar oud, wonende te Steenbergen

    Relatie
    Paulus Kil

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, BS Overlijden
    Periode: 1964, Steenbergen, archief boz - 0910, 26 juli 1964, Overlijdensregister 1964, aktenummer 55

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 21 mei 2018.
  • Ein Kind von Adrianus Stuijts und Johanna Catharina Kil
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2019.

Familie von Christina Stuijts

Sie ist verheiratet mit Paulus Kil.

Sie haben geheiratet am 22. April 1903 in Ossendrecht, sie war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Rijksarchief Noord-Brabant
Algemeen Toegangnummer: 106.127
Inventarisnummer: 2338
Gemeente: Ossendrecht
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 17
Datum: 22-04-1903

Bruidegom Paulus Kil
Geboorteplaats: Ossendrecht

Bruid Christina Stuijts
Geboorteplaats: Ossendrecht

Vader bruidegom Adrianus Kil
Moeder bruidegom Johanna Maurits

Vader bruid Adrianus Stuijts
Moeder bruid Johanna Catharina Kil

Kind van Paulus en Christina: Johanna Maria Kil 1903

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Christina Stuijts

Christina was dienstbode.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Stuijts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Stuijts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Stuijts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1879 war um die 12,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 22. April 1903 lag zwischen 0.8 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1964 lag zwischen 11,4 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (85%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Filmsatire Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben von Stanley Kubrick mit Peter Sellers in mehreren Rollen wird in den USA uraufgeführt.
    • 9. März » In Dearborn im US-Bundesstaat Michigan verlassen die ersten Ford Mustangs die Auto-Montagebänder.
    • 31. März » In Brasilien putscht das Militär mit Unterstützung der USA gegen Präsident João Goulart, um eine von ihm geplante Bodenreform zu verhindern. General Humberto Castelo Branco wird Staatspräsident. Die Militärdiktatur in Brasilien dauert bis 1985.
    • 4. April » The Beatles belegen mit ihren Singles Can’t Buy Me Love, Twist and Shout, She Loves You, I Want to Hold Your Hand und Please Please Me die ersten fünf Plätze der US-amerikanischen Single-Hitparade. Dieses seitdem nie wieder erreichte Ereignis gilt als Höhepunkt der „British Invasion“.
    • 20. April » Im italienischen Alba läuft das aus markenrechtlichen Gründen von Supercrema gianduia umbenannte erste Glas Nutella vom Band.
    • 1. Juni » Mit der geänderten Straßenverkehrsordnung erhalten in der Bundesrepublik Deutschland die Fußgänger auf einem Zebrastreifen Vorrang vor motorisierten Verkehrsteilnehmern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuijts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuijts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuijts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuijts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I26308.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Christina Stuijts (1879-1964)".