Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Maria Godefridi "Maria Goortsen" van Santvliet (1664-1727)

Persönliche Daten Maria Godefridi "Maria Goortsen" van Santvliet 

  • Spitzname ist Maria Goortsen.
  • Sie ist geboren in Wouw (Heerle).
    Doop op 20 september 1662 te Wouw
    =
    Vader
    Cornelius Goortsen
    Moeder
    Cornelia Henricx

    Kind
    Maria Goortsen

    Opmerking
    plaats geboorte: Heerle

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Dopen
    Gemeentearchief Roosendaal, Bron: boek, Deel: 2, Periode: 1640-1692, Wouw, archieftoegang 8135, inventaris­num­mer 2, 20 september 1662, Rooms-Katholiek doopboek 1640-1692

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 16 februari 2015.
  • Sie wurde getauft am 20. September 1664 in Wouw.
  • Sie wurde begraben am 7. September 1727 in Wouw.
    Begrafenis op 7 september 1727 te Wouw

    Overledene
    Maria Goortsen van Santvliet

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Begraven
    Parochie St. Lambertus Wouw, Bron: boek, Deel: 535a (in studiezaal Wouw-DTB-7), Peri..., Wouw, archief 405, inventaris­num­mer 535a (in studiezaal Wouw-DTB-7), 7 september 1727, RK Wouw Begraafregister, 1640-1776, 1780-1782 (DTB-deel 7)

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Ein Kind von Cornelius Goortsen und Cornelia Henricx
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2024.

Familie von Maria Godefridi "Maria Goortsen" van Santvliet

Sie ist verheiratet mit Judocus Adriaensen Potters.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1689 in Wouw.

Trouwen (civiel) op 27 mei 1689 te Wouw

Bruidegom
Joost Adriaenssen Potter, j.m., geboren en wonende op Vroenhout onder Roosendaal, kerkelijk
Bruid
Maria Govaerts van Zantvliet, j.d., geboren en wonende te Wouw

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Dorpsbestuur Wouw, Bron: boek, Deel: 2708, Periode: 1651-1721, Wouw, archief roo - 0390, inventaris­num­mer 2708, 27 mei 1689, Trouwboek

Deze gegevens zijn voor het laatst op 24 november 2014 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 7 juli 2016.

Kind(er):

  1. Maria Joosen Potters  1690-1747 
  2. Adrianus Potters  1692-???? 
  3. Godefridus Potters  1694-???? 
  4. Joanna Adriaenssen  1696-????
  5. Judocus Potter  1698-< 1703
  6. Dijmpna Potters  1701-????
  7. Judocus Potters  1703-????
  8. Cornelia Potters  1709-1777

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Godefridi "Maria Goortsen" van Santvliet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Godefridi "Maria Goortsen" van Santvliet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Godefridi van Santvliet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
  • Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.

Über den Familiennamen Van Santvliet


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I23658.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Maria Godefridi "Maria Goortsen" van Santvliet (1664-1727)".