Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Judocus Adriaensen "Joost Adriaenssen" Potters (1661-????)

Persönliche Daten Judocus Adriaensen "Joost Adriaenssen" Potters 

  • Spitzname ist Joost Adriaenssen.
  • Er wurde geboren in Wouw (Vroenhout).
    Doop op 13 november 1661 te Wouw
    =
    Vader
    Adrianus Henricx Potters
    Moeder
    Maria Judocus

    Dopeling
    Judocus Potters

    Opmerking
    plaats geboorte: Vroenhout
    Getuigen: Elisabetha Janssen namens Joanna Castiansen

    Bronvermelding
    West-Brabants Archief
    West-Brabants Archief te Brabant, DTB Dopen
    Parochie St. Lambertus Wouw, Bron: boek, Deel: 494b (in studiezaal Wouw DTB-2), Peri..., Wouw, archief 405, inventaris­num­mer 494b (in studiezaal Wouw DTB-2), 13 november 1661, RK Wouw Doopregister, 1640-1692 (DTB-deel 2, gedeelte 1640-1665)

    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 24 november 2014.
  • Er wurde getauft am 13. November 1661 in Wouw.
  • Ein Kind von Adrianus Henricx Potters und Maria Judocus de Bruijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2024.

Familie von Judocus Adriaensen "Joost Adriaenssen" Potters

Er ist verheiratet mit Maria Godefridi van Santvliet.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1689 in Wouw.

Trouwen (civiel) op 27 mei 1689 te Wouw

Bruidegom
Joost Adriaenssen Potter, j.m., geboren en wonende op Vroenhout onder Roosendaal, kerkelijk
Bruid
Maria Govaerts van Zantvliet, j.d., geboren en wonende te Wouw

Bronvermelding
West Brabants Archief
West Brabants Archief te Brabant, DTB Trouwen
Dorpsbestuur Wouw, Bron: boek, Deel: 2708, Periode: 1651-1721, Wouw, archief roo - 0390, inventaris­num­mer 2708, 27 mei 1689, Trouwboek

Deze gegevens zijn voor het laatst op 24 november 2014 door de bronhouder bijgewerkt en voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 7 juli 2016.

Kind(er):

  1. Maria Joosen Potters  1690-1747 
  2. Adrianus Potters  1692-???? 
  3. Godefridus Potters  1694-???? 
  4. Joanna Adriaenssen  1696-????
  5. Judocus Potter  1698-< 1703
  6. Dijmpna Potters  1701-????
  7. Judocus Potters  1703-????
  8. Cornelia Potters  1709-1777

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judocus Adriaensen "Joost Adriaenssen" Potters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judocus Adriaensen "Joost Adriaenssen" Potters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judocus Adriaensen Potters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
    • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
    • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
    • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.

Über den Familiennamen Potters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I21854.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Judocus Adriaensen "Joost Adriaenssen" Potters (1661-????)".