Familienstammbaum Snakenborg » Jurrien Schepel (1883-????)

Persönliche Daten Jurrien Schepel 

  • Er wurde geboren am 24. Juni 1883 in Woldendorp gem. Termunten.
    Jurrien Schepel
    Geboortedatum
    24-06-1883
    Geboorteplaats
    Woldendorp gem. Termunten
    Geslacht
    Man
    Vader
    Popke Schepel
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    44 jaar
    Moeder
    Aafke Timmer
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    24-06-1883
    Gebeurtenisplaats
    Woldendorp gem. Termunten
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    49
    Registratiedatum
    25-06-1883
    Akteplaats
    Termunten
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1883
    Boek
    Geboorteregister 1883
  • Geburtsregistrierung am 25. Juni 1883.Quelle 1
  • Ein Kind von Popke Schepel und Aafke Timmer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2019.

Familie von Jurrien Schepel

Er hat eine Beziehung mit Margaretha Doornbos.

Die Beziehung begann am 22. Dezember 1905 in Termunten, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Termunten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 32
Datum: 22-12-1905
Bruidegom Jurrien Schepel
Geboorteplaats: Woldendorp gem. Termunten
Bruid Margaretha Doornbos
Geboorteplaats: Woldendorp gem. Termunten
Vader bruidegom Popke Schepel
Moeder bruidegom Aafke Timmer
Vader bruid Fokko Doornbos
Moeder bruid Jantina Maria Scholtens
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: winkelier; bruidegom22 jaar; bruid19 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurrien Schepel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurrien Schepel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurrien Schepel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 49
    2. 32

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juni 1883 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
      • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
      • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
      • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1905 lag zwischen 5,4 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.
      • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
      • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
      • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
      • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
      • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schepel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schepel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schepel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schepel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I5505.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jurrien Schepel (1883-????)".