Familienstammbaum Snakenborg » Geertruida Fiebes Bakker (1813-1859)

Persönliche Daten Geertruida Fiebes Bakker 

  • Sie ist geboren im Jahr 1813 in Finsterwolde.
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1859 in Nieuw-Scheemda gem. Scheemda, sie war 46 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Scheemda
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 20
    Aangiftedatum: 01-03-1859
    Overledene Geertruida Fiebes Bakker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-02-1859
    Leeftijd: 46
    Overlijdensplaats: Nieuw-Scheemda gem. Scheemda
    Vader Fiebo Hemmes Bakker
    Moeder Aafke Jans Brouwer
    Partner Aldert Alberts Timmer
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Finsterwolde
  • Sterberegister am 1. März 1859.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2019.

Familie von Geertruida Fiebes Bakker

Sie ist verheiratet mit Aldert Alberts Timmer.

Sie haben geheiratet am 9. November 1841 in Scheemda, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Scheemda
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 30
Datum: 09-11-1841
Bruidegom Aldert Alberts Timmer
Geboorteplaats: Nieuw Scheemda
Bruid Geertruid Fiebes Bakker
Geboorteplaats: Finsterwolde
Vader bruidegom Albert Alderts Timmer
Moeder bruidegom Alke Hindriks Medema
Vader bruid Fiebo Hemmes Bakker
Moeder bruid Aafke Jans Brouwer
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: arbeidster; beroep moeder bruidegom: arbeidster; bruidegom 33 jaar; bruid 28 jaar; weduwnaar van Albertje Alberts Thuit

Kind(er):

  1. Aafke Timmer  1842-1905 
  2. Albert Timmer  1847-1905 
  3. Alke Timmer  1850-1921


Notizen bei Geertruida Fiebes Bakker

Febo Hemmes Bakker
Beroep
schoenmaker
Leeftijd
31 jaar
Bruid
Aafke Jans Brouwer
Beroep
boerendienstmaagd
Leeftijd
23 jaar
Vader van de bruidegom
Hemme Febes Bakker
Beroep
schoenmaker
Moeder van de bruidegom
Geertruit Jans
Beroep
schoenmakersche
Vader van de bruid
Jan Berends Brouwer
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Antje Edskes
Beroep
Arbeidster
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
17-10-1812
Gebeurtenisplaats
Nieuwolda
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Groninger Archieven
Plaats instelling
Groningen
Collectiegebied
Groningen
Aktenummer
16
Registratiedatum
17-10-1812
Akteplaats
Nieuwolda
Collectie
Bron: boek, Periode: 1812
Boek
Huwelijksregister 1812
AkteSoort
huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Fiebes Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Fiebes Bakker

Geertruida Fiebes Bakker
1813-1859

1841
Aafke Timmer
1842-1905
Albert Timmer
1847-1905
Alke Timmer
1850-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 20
  2. Aktenummer: 30

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1841 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 13. Juli » Im Dardanellen-Vertrag der europäischen Großmächte mit dem Osmanischen Reich wird die Passage von Kriegsschiffen durch die Dardanellen verboten, ausgenommen türkische Kriegsschiffe und –im Kriegsfall– Schiffe der Verbündeten des Sultans.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1859 war um die 6,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
    • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
    • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I2548.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Geertruida Fiebes Bakker (1813-1859)".