Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Maria Geertruid Servaes (1870-> 1900)

Persönliche Daten Maria Geertruid Servaes 

  • Sie ist geboren am 14. April 1870 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 14 april 1870 te Maastricht
    =
    Vader
    Karel Servaes
    Moeder
    Maria Geertrui Melaerts
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Maria Geertruid Servaes, geboren op 14 april 1870 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 48, 15 april 1870, aktenummer 330
  • Geburtsregistrierung am 15. April 1870.Quelle 2
  • Eintrag Ab 1890: Registratie 1890.Quelle 3
    Geregistreerde: Maria Geertruid Servaes
    Geboorteplaats:Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 14 april 1870

    Geregistreerde: Hubertus Johannes Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 17 oktober 1884

    Geregistreerde: Anna Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 23 augustus 1882

    Geregistreerde: Karel Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 25 februari 1845

    Geregistreerde: Servatius Leonardus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 22 november 1875

    Geregistreerde: Maria Geertrui Melaerts
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 5 oktober 1842

    Geregistreerde: Josephina Maria Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 15 december 1878

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Sie ist verstorben nach 1900.
  • Ein Kind von Karel Servaes und Maria Geertrui Melaerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2021.

Familie von Maria Geertruid Servaes

Sie ist verheiratet mit Jean Baptiste Noben.

Sie haben geheiratet am 4. August 1900 in Schaarbeek, Brussel, België, sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 4 augustus 1900 te Schaarbeek (België)
=
Vader van de bruidegom
Henri Noben
Moeder van de bruidegom
Anne Marie Michiels, wonende te Zutendaal, cultivatrice van beroep
=
Bruidegom
Jean Baptiste Noben, geboren op 24 februari 1873 te Lanaken (België), wonende te Schaerbeek, journalier van beroep
Bruid
Marie Gertrude Servaes, geboren op 14 april 1870 te Maastricht, Limburg, Holland (België), wonende te Schaerbeek, tailleuse van beroep
=
Vader van de bruid
Charles Servaes
Moeder van de bruid
Marie Gertrude Melaerts
=
Getuigen
Hippolyte Vanderveken, 66 jaar oud, wonende te Bruxelles, sans profession van beroep
Jean Baptiste Coosemans, 58 jaar oud, wonende te Bruxelles, employé van beroep
Lambert Vouager, 42 jaar oud, wonende te Schaerbeek, cordonnier van beroep
Pierre Van Speybroeck, 54 jaar oud, wonende te Schaerbeek, commissionnaire public van beroep
=
Bronvermelding
Rijksarchief België (Brussel) te Leuven (België), BS Huwelijk; Burgerlijke stand Brussel, Leuven, inventaris­num­mer 86397 / 0_0006, 4 augustus 1900, aktenummer 397

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Geertruid Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Geertruid Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Geertruid Servaes

Carolus Melaerts
± 1796-1857
Karel Servaes
1845-1908

Maria Geertruid Servaes
1870-> 1900

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Geertruid Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/442436055/srcid/20243060/oid/36
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 48, 15 april 1870, aktenummer 330
    3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575075502/srcid/49466623/oid/36
    4. Rijksarchief België (Brussel) te Leuven (België), BS Huwelijk; Burgerlijke stand Brussel, Leuven, inventaris­num­mer 86397 / 0_0006, 4 augustus 1900, aktenummer 397

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1870 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
      • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
      • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • Die Temperatur am 4. August 1900 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
      • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
      • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I943.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Geertruid Servaes (1870-> 1900)".