Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Josephina Maria Servaes (1878-1965)

Persönliche Daten Josephina Maria Servaes 

  • Sie ist geboren am 15. Dezember 1878 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 15 december 1878 te Maastricht
    =
    Vader
    Karel Servaes
    Moeder
    Maria Geertrui Melaerts
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Josephina Maria Servaes, geboren op 15 december 1878 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 53, 16 december 1878, aktenummer 981
  • Geburtsregistrierung am 16. Dezember 1878.Quelle 2
  • Beruf: Bevolkingsregister.Quelle 3
    Geregistreerde: Peter Lesaet
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 18 maart 1873

    Geregistreerde: Josephina Maria Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 15 december 1878

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Eintrag Ab 1890: Registratie 1890.Quelle 4
    Geregistreerde: Maria Geertruid Servaes
    Geboorteplaats:Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 14 april 1870

    Geregistreerde: Hubertus Johannes Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 17 oktober 1884

    Geregistreerde: Anna Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 23 augustus 1882

    Geregistreerde: Karel Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 25 februari 1845

    Geregistreerde: Servatius Leonardus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 22 november 1875

    Geregistreerde: Maria Geertrui Melaerts
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 5 oktober 1842

    Geregistreerde: Josephina Maria Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 15 december 1878

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Wohnhaft bis 30. Oktober 1960: St. Servaasbolwerk 39 D 14, Maastricht, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1965 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 86 Jahre alt.Quelle 5
    Overlijden op 6 maart 1965 te Maastricht
    =
    Vader
    Karel Servaes
    Moeder
    Maria Geertrui Melaerts
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Josephina Maria Servaes, geboren te Maastricht, 86 jaar oud
    =
    Partner
    Peter Lesaet
    =
    Extra informatie
    Relatie weduwe
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.132, inventaris­num­mer 3000, 8 maart 1965, aktenummer 195

    Informatie Online begraafplaatsen
    =
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Karel Servaes25-02-184512-08-190863Melaerts
    Johannes Petrus Leesens05-10-184122-06-191674Pluijmaekers
    Maria Geertrui Melaerts05-10-184231-12-191674Servaes
    Maria Pluijmaekers06-05-183719-03-192991Leesens
    Peter Leesens18-03-187330-10-196087Servaes
    Josephina Maria Servaes15-12-187806-03-196586Leesens
    =
    Begraafplaats: Begraafplaats en Belgisch Erehof, Tongerseweg 292, Maastricht
    Graf id-nummer: 820602
    Begraafplaatsnr.: 1381
    (Plaats)aanduiding: Q___8235
  • Sterberegister am 8. März 1965.Quelle 5
  • Sie wurde begraben in Maastricht Tongerseweg, Maastricht, Limburg, Netherlands.Quelle 6
  • Ein Kind von Karel Servaes und Maria Geertrui Melaerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2021.

Familie von Josephina Maria Servaes

Sie ist verheiratet mit Peter Lesaet.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1913 in Maastricht, Nederland, sie war 34 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijk op 26 juli 1913 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Johannes Petrus Lesaet, schrijnwerker van beroep
Moeder van de bruidegom
Maria Pluymaekers, zonder beroep
=
Bruidegom
Peter Lesaet, geboren te Maastricht, 40 jaar oud, huisschilder van beroep
Bruid
Josephina Maria Servaes, geboren te Maastricht, 34 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Karel Servaes
Moeder van de bruid
Maria Geertrui Melaerts, zonder beroep
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 209, 26 juli 1913, aktenummer 140

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephina Maria Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephina Maria Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephina Maria Servaes

Carolus Melaerts
± 1796-1857
Karel Servaes
1845-1908

Josephina Maria Servaes
1878-1965

1913

Peter Lesaet
1873-1960


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Josephina Maria Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/171251063/srcid/20137882/oid/36
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 53, 16 december 1878, aktenummer 981
    3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575076342/srcid/49461641/oid/36
    4. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575075502/srcid/49466623/oid/36
    5. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.132, inventaris­num­mer 3000, 8 maart 1965, aktenummer 195
    6. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=820602&utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData
    7. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/249472917/srcid/20267299/oid/36 ; Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 209, 26 juli 1913, aktenummer 140

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1878 war um die -3,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
      • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
      • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1913 lag zwischen 14,2 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
      • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
      • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
      • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
      • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
      • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    • Die Temperatur am 6. März 1965 lag zwischen -2 °C und 3,1 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Ahmed Ben Bella, Algeriens Präsident, wird durch einen Staatsstreich gestürzt; ein Revolutionsrat unter Houari Boumedienne übernimmt die Macht.
      • 31. August » Die Super Guppy absolviert ihren Erstflug. Das Flugzeug wird zum Transport von Raketenteilen benötigt.
      • 19. Oktober » Peter Weiss’ Theaterstück Die Ermittlung, das den ersten Frankfurter Auschwitzprozess thematisiert, wird im Rahmen einer Ring-Uraufführung zeitgleich an fünfzehn west- und ostdeutschen Theatern sowie von der Royal Shakespeare Company in London uraufgeführt.
      • 11. November » Eine weiße Minderheit unter Ian Smith erklärt Südrhodesien, das spätere Simbabwe, einseitig für unabhängig von Großbritannien, schließt jedoch die schwarze Bevölkerungsmehrheit von der Regierung aus.
      • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.
      • 21. Dezember » Die UN-Generalversammlung verabschiedet das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I869.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Josephina Maria Servaes (1878-1965)".