Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Maria Helena Jeanne Klaassens (1902-1970)

Persönliche Daten Maria Helena Jeanne Klaassens 

  • Sie ist geboren am 16. April 1902 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 16 april 1902 te Maastricht
    =
    Vader
    Andreas Fredericus Antonius Klaassens
    Moeder
    Maria Anna Pieters
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Maria Helena Jeanne Klaassens, geboren op 16 april 1902 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 65, 16 april 1902, aktenummer 385
  • Geburtsregistrierung am 16. April 1902.Quelle 1
  • Eintrag von 1890 bis 1920: Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 186, K1 - 1-198 - Kaanders-Kluijten - Maastricht, aktenummer 149.
    Registratie (in het jaar 1890-1920) te Maastricht
    =
    Geregistreerden

    Andreas Fredericus Antonius Klaassens, geboren op 24 februari 1861 te Maastricht
    Maria Anna Pieters, geboren op 23 juli 1866 te Maastricht
    Theodorus Hubertus Klaassens, geboren op 4 november 1888 te Maastricht
    Maria Anna Klaassens, geboren op 16 maart 1890 te Maastricht
    Maria Elisabeth Klaassens, geboren op 17 september 1891 te Maastricht
    Maria Johanna Klaassens, geboren op 22 juni 1893 te Maastricht
    Maria Louisa Klaassens, geboren op 22 november 1895 te Maastricht
    Maria Catharina Antoinetta Klaassens, geboren op 28 december 1897 te Maastricht
    Maria Helena Jeanne Klaassens, geboren op 16 april 1902 te Maastricht
    Andreas Fredericus Antonius Klaassens, geboren op 1 mei 1904 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 186, K1 - 1-198 - Kaanders-Kluijten - Maastricht, aktenummer 149
  • Sie ist verstorben am 20. August 1970 in Schaarbeek, Vlaams-Brabant, België, sie war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andreas Fredericus Antonius Klaassens und Maria Anna Pieters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2021.

Familie von Maria Helena Jeanne Klaassens

Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus Maria van Nuijs.

Sie haben geheiratet im Jahr 1925, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Helena Jeanne Klaassens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Helena Jeanne Klaassens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Helena Jeanne Klaassens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 65, 16 april 1902, aktenummer 385

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. April 1902 lag zwischen 9,2 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
      • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
      • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
      • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
      • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
    • Die Temperatur am 20. August 1970 lag zwischen 12,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Der US-amerikanische Erdsatellit Explorer 1, der erste Satellit des Explorer-Programms, taucht nach 12 Jahren im All wieder in die Erdatmosphäre ein.
      • 24. April » Die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA schickt ihren ersten künstlichen Satelliten Dong Fang HongI, Teil des so genannten Dong Fang Hong-Satellitenprogramms, in den Weltraum.
      • 24. April » Nach einem erfolgreichen Referendum wird Gambia in eine Republik im Rahmen des Commonwealth of Nations umgewandelt. Staatspräsident wird der bisherige Premierminister Dawda Jawara.
      • 7. Juni » Die Wähler in Baden stimmen bei einem Volksentscheid für den Verbleib beim 1952 gebildeten Bundesland Baden-Württemberg.
      • 21. Juni » Die US-amerikanische Eisenbahngesellschaft Penn Central, das sechstgrößte Unternehmen im Land, meldet Konkurs an. Da sie ein Drittel aller Reisezüge in den Vereinigten Staaten betreibt, zieht dies umgehend die Gründung der halbstaatlichen Amtrak nach sich.
      • 27. September » Mit dem filmforum eröffnet das erste kommunale Kino in der Bundesrepublik Deutschland in Duisburg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klaassens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I6478.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maria Helena Jeanne Klaassens (1902-1970)".