Familienstammbaum Petrus van Loon » Johanna Cassiana "Jo" van Peer (1917-2003)

Persönliche Daten Johanna Cassiana "Jo" van Peer 

  • Spitzname ist Jo.
  • Sie ist geboren am 10. September 1917 in Oudenbosch.
    Geboorteregister 1917
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 10-09-1917
    Plaats: Oudenbosch
    Kind: Johanna Cassiana van Peer geboren 10-09-1917 te Oudenbosch
    Vader: Godefridus Jacobus van Peer
    Moeder: Wilhelmina Lucia Kaptein
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1917, aktenummer 106
    Gemeente: Oudenbosch
    Periode: 1917
    (Foutief)
    *****
    Moet zijn
    Geboorteregister 1917
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 10-09-1917
    Plaats: Oudenbosch
    Kind: Johanna Cassiana van Peer geboren 10-09-1917 te Oudenbosch
    Vader: Godefridus Mattheus van Peer
    Moeder: Wilhelmina Lucia Kaptein
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1917, aktenummer 106
    Gemeente: Oudenbosch
    Periode: 1917
  • Fakten:
    • von 1890 bis 1926 Bevolkingsregister.Quelle 1
      Geregistreerden, blad 121
      Adriana Vervaart, geboren in 1839
      Johannes de Pee, geboren in 1848
      Adriana Jacoba de Leeuw, geboren in 1875
      Adrianus Cornelis Pekels, geboren in 1877
      Bernardus van Peer, geboren in 1881
      Cornelia Catharina de Pee, geboren in 1882
      Johanna Adriana Mol, geboren in 1883
      Catharina Antonia de Pee, geboren in 1885
      Lucia Antonia de Pee, geboren in 1887
      Dimphena Adriana de Pee, geboren in 1888
      Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Johannes van Peer, geboren in 1902
      Marinus van Peer, geboren in 1906
      Anna Hendrina van Peer, geboren in 1907
      Jacobus Bernardus van Peer, geboren in 1908
      Cornelis Adrianus Gerardus Pekels, geboren in 1912
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
      Adriana Johanna Maria Pekels, geboren in 1921

      Bronvermelding
      West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
      Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch,
      inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05
      Familienamen M-P, folio 121
    • von 1890 bis 1926 Bevolkingsregister.
      Geregistreerden, blad 139
      Antonius van Peer, geboren in 1878
      Catharina Brugel, geboren in 1880
      Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Cornelis van Peer, geboren in 1898
      Anna Cornelia van Peer, geboren in 1900
      Cornelia Johanna van Peer, geboren in 1902
      Martina Maria Batsiaanse, geboren in 1903
      Antonius Johannes van Peer, geboren in 1904
      Adriana Maria van Peer, geboren in 1906
      Wilhelmus Johannes van Peer, geboren in 1907
      Petrus van Peer, geboren in 1908
      Wilhelmus Petrus van Peer, geboren in 1910
      Wilhelmina Petronella van Peer, geboren in 1912
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Petrus Bernardus van Peer, geboren in 1926
      Bronvermelding
      West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
      Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch,
      inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05
      Familienamen M-P, folio 139
    • von 1 1921 bis 1938 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Bevolkings-register blad 45.
      Geregistreerden Ginneken en Bavel.
      Bronvermelding
      Stadsarchief Breda te Breda, Bevolkings­register
      Gemeente Ginneken en Bavel 1811-1925, Bron: boek, Deel: 88, Periode: 1923-1938, Ginneken en Bavel, inventaris­num­mer 88,
      Gezinskaarten Ginneken en Bavel 1923-1938 letter P-Rel folio 45
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 3
      Geregistreerde
      Godefridus Mattheus van Peer, geboren op 13 augustus 1888 te Oudenbosch

      Andere geregistreerden
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
      Cornelis Johannes van Peer, geboren in 1928

      Bronvermelding
      Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
      Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0068, Periode: 1921-1939, Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0068, Inv. nr. G068 1921-1939 Gezinskaarten - deel 68 - bladen 1-999, folio 413
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 4
      Geregistreerden
      Godefridus Mattheus van Peer, geboren op 13 augustus 1888 te Oudenbosch
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Adrianus van Oudheusden, geboren in 1903
      Maria Theresia Lingers, geboren in 1905
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Theodorus Adrianus Cornelis Franciscus van Oudheusden, geboren in 1931
      Franciscus Joannes Lambertus van Oudheusden, geboren in 1937

      Bronvermelding
      Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
      Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0069, Periode: 1921-1939, Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0069, Inv. nr. G069 1921-1939 Gezinskaarten - deel 69 - bladen 1-999, folio 728
    • von 1923 bis 1938 Bevolkingsregister.
      Geregistreerden, blad P
      Ginneken en Bavel
      Opmerking: Bekijk Akten (nog niet openbaar)

      Bronvermelding
      Stadsarchief Breda
      Stadsarchief Breda te Breda, Bevolkings­register
      Gemeente Ginneken en Bavel 1811-1925, Bron: boek, Deel: 88, Periode: 1923-1938, Ginneken en Bavel, inventaris­num­mer 88,
      Gezinskaarten Ginneken en Bavel 1923-1938 letter P-Rel
  • Glaube: rk.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 28. Juli 2003 in Tilburg, sie war 85 Jahre alt.
  • Sterberegister am 29. Juli 2003.
  • Ein Kind von Godefridus Mattheus van Peer und Wilhelmina Lucia Kaptein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023.

Familie von Johanna Cassiana "Jo" van Peer

(1) Sie ist verheiratet mit Franciscus Theodorus Joannes Henricus van den Boer.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1943 in Tilburg, sie war 26 Jahre alt.

Huwelijksregister 1943
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 29-12-1943
Plaats: Tilburg
Vader van de bruidegom: Henricus van den Boer
Moeder van de bruidegom: Catharina de Lepper
Bruidegom: Franciscus Theodorus Joannes Henricus van den Boer leeftijd 33, geboren te Tilburg
Bruid: Johanna Cassiana van Peer leeftijd 26, geboren te Oudenbosch
Vader van de bruid: Godefridus Mattheus van Peer
Moeder van de bruid: Wilhelmina Lucia Kaptein
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister 1943, archiefnummer 16, aktenummer 791
Gemeente: Tilburg
Periode: 1943

(2) Sie ist verheiratet mit Willem de Wolf.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Godefridus de Wolf  1949-2014 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Johanna Cassiana "Jo" van Peer

wanneer overleden de 28e of 29e?
*****
Geregistreerde
Johanna Cassiana van Peer, geboren op 10 september 1917 te Oudenbosch
Opmerking: Bekijk Akten (nog niet openbaar)
Bronvermelding
Stadsarchief Breda te Breda, Bevolkings­register
Gemeente Ginneken en Bavel 1811-1925, Bron: boek, Deel: 88, Periode: 1923-1938, Ginneken en Bavel, inventaris­num­mer 88, Gezinskaarten Ginneken en Bavel 1923-1938 letter P-Rel
*****
Geregistreerde
Johanna Cassiana van Peer, geboren op 10 september 1917 te Oudenbosch
Andere geregistreerden
Godefridus Mattheus van Peer, geboren in 1888
Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
Cornelis Johannes van Peer, geboren in 1928
Bronvermelding
Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0068, Periode: 1921-1939, Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0068, Inv. nr. G068 1921-1939 Gezinskaarten - deel 68 - bladen 1-999, folio 413
*****
*****
Geregistreerde
Johanna Cassiana van Peer, geboren op 10 september 1917 te Oudenbosch
Andere geregistreerden
Godefridus Mattheus van Peer, geboren in 1888
Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
Adrianus van Oudheusden, geboren in 1903
Maria Theresia Lingers, geboren in 1905
Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
Theodorus Adrianus Cornelis Franciscus van Oudheusden, geboren in 1931
Franciscus Joannes Lambertus van Oudheusden, geboren in 1937
Bronvermelding
Regionaal Archief Tilburg
Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0069, Periode: 1921-1939, Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0069, Inv. nr. G069 1921-1939 Gezinskaarten - deel 69 - bladen 1-999, folio 728
*****
Geregistreerden
Adriana Vervaart, geboren in 1839
Johannes de Pee, geboren in 1848
Adriana Jacoba de Leeuw, geboren in 1875
Adrianus Cornelis Pekels, geboren in 1877
Bernardus van Peer, geboren in 1881
Cornelia Catharina de Pee, geboren in 1882
Johanna Adriana Mol, geboren in 1883
Catharina Antonia de Pee, geboren in 1885
Lucia Antonia de Pee, geboren in 1887
Dimphena Adriana de Pee, geboren in 1888
Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
Johannes van Peer, geboren in 1902
Marinus van Peer, geboren in 1906
Anna Hendrina van Peer, geboren in 1907
Jacobus Bernardus van Peer, geboren in 1908
Cornelis Adrianus Gerardus Pekels, geboren in 1912
Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
Adriana Johanna Maria Pekels, geboren in 1921
Bronvermelding
West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch, inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05 Familienamen M-P, folio 121
*****
Geregistreerde
Johanna Cassiana van Peer, geboren op 10 september 1917 te Oudenbosch
Andere geregistreerden
Antonius van Peer, geboren in 1878
Catharina Brugel, geboren in 1880
Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
Cornelis van Peer, geboren in 1898
Anna Cornelia van Peer, geboren in 1900
Cornelia Johanna van Peer, geboren in 1902
Martina Maria Batsiaanse, geboren in 1903
Antonius Johannes van Peer, geboren in 1904
Adriana Maria van Peer, geboren in 1906
Wilhelmus Johannes van Peer, geboren in 1907
Petrus van Peer, geboren in 1908
Wilhelmus Petrus van Peer, geboren in 1910
Wilhelmina Petronella van Peer, geboren in 1912
Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
Petrus Bernardus van Peer, geboren in 1926
Bronvermelding
West-Brabants Archief
West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch, inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05 Familienamen M-P, folio 139
*****
Geregistreerde
Johanna Cassiana van Peer, geboren op 10 september 1917 te Oudenbosch
Opmerking
Bekijk Akten
Bronvermelding
Stadsarchief Breda
Stadsarchief Breda te Breda, Bevolkings­register
Gemeente Ginneken en Bavel 1811-1925, Bron: boek, Deel: 88, Periode: 1923-1938, Ginneken en Bavel, inventaris­num­mer 88, Gezinskaarten Ginneken en Bavel 1923-1938 letter P-Rel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Cassiana "Jo" van Peer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Cassiana "Jo" van Peer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Cassiana van Peer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. West-Brabants Archief te Brabant
    2. Stadsarchief Breda te Breda
    3. https://www.openarch.nl/rat:8bc9b9a8-ca7a-510b-acdd-95ff7589819d
    4. https://www.openarch.nl/rat:3cf0dfc8-e118-c6d0-8cd6-304c81219ff6
    5. bevolkingsregister Tilburg 1921-1939 blad 728

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1917 lag zwischen 8,9 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
      • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
      • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
      • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
      • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1943 lag zwischen 3,3 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann.
      • 27. März » Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
      • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
      • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.
      • 22. November » Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird in der Nacht auf den 23. November bei einem Bombenangriff getroffen, wodurch es zu einem Brand kam, der die Spitze des Hauptturms einknicken ließ.
      • 26. November » Der Sieg der USA in der Schlacht bei Kap St. George im Pazifikkrieg bedeutet sowohl das Ende des Tokyo Express als auch des japanischen Widerstandes auf den Salomonen.
    • Die Temperatur am 28. Juli 2003 lag zwischen 10,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
      • 30. August » Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
      • 14. September » Bei einem Referendum in Schweden wird die von der Regierung vorgeschlagene Einführung des Euro mit 56,2% abgelehnt.
      • 23. Oktober » In Los Angeles wird die nach Plänen des Architekten Frank Gehry erbaute Walt Disney Concert Hall eröffnet.
      • 28. Oktober » Die Vereinigung des Katholischen Apostolates wird vom Päpstlichen Rat für die Laien als Vereinigung von Gläubigen errichtet.
      • 29. Dezember » In Bujumbura wird Michael Courtney, der Apostolische Nuntius in Burundi, unter ungeklärten Umständen auf dem Rückweg von einer Beerdigung ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Peer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Peer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Peer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Peer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I7593.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna Cassiana "Jo" van Peer (1917-2003)".