Familienstammbaum Petrus van Loon » Lucia Cornelia "Luus" van Peer (1919-1945)

Persönliche Daten Lucia Cornelia "Luus" van Peer 

  • Spitzname ist Luus.
  • Sie ist geboren am 17. März 1919 in Oudenbosch.
    Geboorteregister 1919
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 17-03-1919
    Plaats: Oudenbosch
    Kind: Lucia Cornelia van Peer geboren 17-03-1919 te Oudenbosch
    Vader: Godefridus Mattheus van Peer
    Moeder: Wilhelmina Lucia Kaptein
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1919, aktenummer 030
    Gemeente: Oudenbosch
    Periode: 1919

    https://westbrabantsarchief.nl/collectie/voorouders/persons?ss=%7B%22q%22:%22Lucia%20Cornelia%20van%20Peer%22%7D&sort=%7B%22order_s_type_title%22:%22asc%22%7D
  • Fakten:
    • von 1890 bis 1926 Bevolkingsregister.Quelle 1
      Geregistreerden, blad 121
      Adriana Vervaart, geboren in 1839
      Johannes de Pee, geboren in 1848
      Adriana Jacoba de Leeuw, geboren in 1875
      Adrianus Cornelis Pekels, geboren in 1877
      Bernardus van Peer, geboren in 1881
      Cornelia Catharina de Pee, geboren in 1882
      Johanna Adriana Mol, geboren in 1883
      Catharina Antonia de Pee, geboren in 1885
      Lucia Antonia de Pee, geboren in 1887
      Dimphena Adriana de Pee, geboren in 1888
      Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Johannes van Peer, geboren in 1902
      Marinus van Peer, geboren in 1906
      Anna Hendrina van Peer, geboren in 1907
      Jacobus Bernardus van Peer, geboren in 1908
      Cornelis Adrianus Gerardus Pekels, geboren in 1912
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
      Adriana Johanna Maria Pekels, geboren in 1921

      Bronvermelding
      West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
      Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch,
      inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05
      Familienamen M-P, folio 121
    • von 1890 bis 1926 Bevolkingsregister.
      Geregistreerden, blad 139
      Antonius van Peer, geboren in 1878
      Catharina Brugel, geboren in 1880
      Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Cornelis van Peer, geboren in 1898
      Anna Cornelia van Peer, geboren in 1900
      Cornelia Johanna van Peer, geboren in 1902
      Martina Maria Batsiaanse, geboren in 1903
      Antonius Johannes van Peer, geboren in 1904
      Adriana Maria van Peer, geboren in 1906
      Wilhelmus Johannes van Peer, geboren in 1907
      Petrus van Peer, geboren in 1908
      Wilhelmus Petrus van Peer, geboren in 1910
      Wilhelmina Petronella van Peer, geboren in 1912
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Petrus Bernardus van Peer, geboren in 1926
      Bronvermelding
      West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
      Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch,
      inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05
      Familienamen M-P, folio 139
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Geregistreerden, folio 413
      Godefridus Mattheus van Peer, geboren op 13 augustus 1888 te Oudenbosch
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
      Cornelis Johannes van Peer, geboren in 1928
      Bronvermelding
      Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
      Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0068, Periode: 1921-1939, Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0068, Inv. nr. G068 1921-1939 Gezinskaarten - deel 68 - bladen 1-999, folio 413
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 3
      Geregistreerden, folio 728
      Godefridus Mattheus van Peer, geboren op 13 augustus 1888 te Oudenbosch
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Adrianus van Oudheusden, geboren in 1903
      Maria Theresia Lingers, geboren in 1905
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Theodorus Adrianus Cornelis Franciscus van Oudheusden, geboren in 1931
      Franciscus Joannes Lambertus van Oudheusden, geboren in 1937
      Bronvermelding
      Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
      Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0069, Periode: 1921-1939, Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0069, Inv. nr. G069 1921-1939 Gezinskaarten - deel 69 - bladen 1-999, folio 728
    • von 1921 bis 1938 Bevolkingsregister.Quelle 4
      Bevolkings-register, blad 45.
      Geregistreerden Ginneken en Bavel.
      Bronvermelding
      Stadsarchief Breda te Breda, Bevolkings­register
      Gemeente Ginneken en Bavel 1811-1925, Bron: boek, Deel: 88, Periode: 1923-1938, Ginneken en Bavel, inventaris­num­mer 88,
      Gezinskaarten Ginneken en Bavel 1923-1938 letter P-Rel folio 45
    • von 1923 bis 1938 Bevolkingsregister.
      Geregistreerden, blad P
      Ginneken en Bavel
      Opmerking: Bekijk Akten (nog niet openbaar)
      Bronvermelding
      Stadsarchief Breda
      Stadsarchief Breda te Breda, Bevolkings­register
      Gemeente Ginneken en Bavel 1811-1925, Bron: boek, Deel: 88, Periode: 1923-1938, Ginneken en Bavel, inventaris­num­mer 88,
      Gezinskaarten Ginneken en Bavel 1923-1938 letter P-Rel
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 1945 in Tilburg, sie war 26 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1945
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    Aktedatum: 04-10-1945
    Plaats: Tilburg
    Overledene: echtgenote Lucia Cornelia van Peer 26 jaren oud, geboren te Oudenbosch , overleden op 04-10-1945 te Tilburg
    relatie van Adrianus Cornelius Maria Verdonk
    Vader: Godefridus Mattheus van Peer
    Moeder: Wilhelmina Lucia Kaptein
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1945, archiefnummer 16, aktenummer 1251
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1945
    *****
    Bidprentjes - Letter P
    Bron: bidprentjesverzameling
    Soort registratie: bidprentje
    Aktedatum: 04-10-1945
    Plaats: Tilburg
    Overledene: echtgenote Lucia Cornelia van Peer geboren op 17-03-1919 te Oudenbosch , overleden op 04-10-1945 te Tilburg
    Relatie: Adrianus Cornelius Maria Verdonk
    Bronvermelding
    Bidprentjes - Letter P, archiefnummer 410
    Gemeente: Niet van toepassing
    Periode: 1763-2014
    *****
    Overlijden op 4 oktober 1945 te Tilburg
    Vader: Godefridus Mattheus van Peer
    Moeder: Wilhelmina Lucia Kaptein
    Overledene (vrouwelijk): Lucia Cornelia van Peer, geboren te Oudenbosch, 26 jaren jaar oud
    Relatie: Adrianus Cornelius Maria Verdonk
    Bronvermelding
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, BS Overlijden
    Bron: boek, Periode: 1945, Tilburg, archief 16, 4 oktober 1945, Overlijdensregister 1945, aktenummer 1251
    *****
    Overleden in het St. Elisabeth ziekenhuis.
  • Sie wurde begraben in Tilburg, Goirke.
  • Ein Kind von Godefridus Mattheus van Peer und Wilhelmina Lucia Kaptein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023.

Familie von Lucia Cornelia "Luus" van Peer

Sie ist verheiratet mit Adrianus Cornelius Maria Verdonk.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1939 in Tilburg, sie war 20 Jahre alt.

Huwelijk op 27 december 1939 te Tilburg
Vader van de bruidegom: Hermanus Bernardus Verdonk
Moeder van de bruidegom: Johanna Maria Catharina Konings
Bruidegom: Adrianus Cornelius Maria Verdonk, geboren te Tilburg, 20 jaar oud
Bruid: Lucia Cornelia van Peer, geboren te Oudenbosch, 20 jaar oud
Vader van de bruid: Godefridus Mattheus van Peer
Moeder van de bruid: Wilhelmina Lucia Kaptein
Bronvermelding
Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, BS Huwelijk
Periode: 1939, Tilburg, archief 16, 27 december 1939, Huwelijksregister 1939, aktenummer 846
*****
Huwelijksregister 1939
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
Aktedatum: 27-12-1939
Plaats: Tilburg
Vader van de bruidegom: Hermanus Bernardus Verdonk
Moeder van de bruidegom: Johanna Maria Catharina Konings
Bruidegom: Adrianus Cornelius Maria Verdonk 20 oud, geboren te Tilburg
Bruid: Lucia Cornelia van Peer 20 oud, geboren te Oudenbosch
Vader van de bruid: Godefridus Mattheus van Peer
Moeder van de bruid: Wilhelmina Lucia Kaptein
Bronvermelding
Huwelijksregister 1939, archiefnummer 16, aktenummer 846
Gemeente: Tilburg
Periode: 1939

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lucia Cornelia "Luus" van Peer

Bevolkingsregister Tilburg 1900-1910, blad 196
Bevolkingsregister Tilburg 1910-1920, blad 171
Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, blad 171
*****
Lucia Cornelia van Peer, geboren te Oudenbosch op 17 maart 1919 (RK), overleden te Tilburg op 4 oktober 1945, dochter van Godefridus Mattheus van Peer (IX-c) en Wilhelmina Lucia Kaptein.
Zij was gehuwd met Adrianus Cornelius Maria Verdonk, geboren te Tilburg op 18 augustus 1919, overleden aldaar op 31 maart 1969, begraven aldaar op 2 april 1969.
Uit dit huwelijk:
1 : Gerarda Petronella Huberdina Maria "Gerrie" Verdonk, geboren te Tilburg op 19 december 1942, overleden aldaar op 8 maart 1943.
2 : Godefridus Hermanus Adrianus "Frits" Verdonk.
hij is bestuurslid van de Stichting Genealogisch Onderzoek Verdon(c)k.
3 : Maria Wilhelmina Cornelia "Riet" Verdonk.

Lucia Cornelia van Peer geb. 17-03-1919, Oudenbosch, trouwde
Adrianus Cornelius Maria Verdonk, geb. 18-08-1919, Tilburg,
overl. 31-03-1969, Tilburg, begraven: 02-04-1969, Tilburg. Lucia
overleden 04-10-1945, Tilburg.
Kinderen:
i Gerarda Petronella Huberdina M. Verdonk geb. 19-12-1942,
Tilburg, overl. 08-03-1943, Tilburg.
ii Godefridus Hermanus Adrianus Verdonk geb. 23-12-19??.
iii Maria Wilhelmina Cornelia Verdonk.
*****
Geregistreerden
Adriana Vervaart, geboren in 1839
Johannes de Pee, geboren in 1848
Adriana Jacoba de Leeuw, geboren in 1875
Adrianus Cornelis Pekels, geboren in 1877
Bernardus van Peer, geboren in 1881
Cornelia Catharina de Pee, geboren in 1882
Johanna Adriana Mol, geboren in 1883
Catharina Antonia de Pee, geboren in 1885
Lucia Antonia de Pee, geboren in 1887
Dimphena Adriana de Pee, geboren in 1888
Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
Johannes van Peer, geboren in 1902
Marinus van Peer, geboren in 1906
Anna Hendrina van Peer, geboren in 1907
Jacobus Bernardus van Peer, geboren in 1908
Cornelis Adrianus Gerardus Pekels, geboren in 1912
Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
Adriana Johanna Maria Pekels, geboren in 1921
Bronvermelding
West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch, inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05 Familienamen M-P, folio 121

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucia Cornelia "Luus" van Peer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucia Cornelia "Luus" van Peer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. West-Brabants Archief te Brabant
  2. https://www.openarch.nl/rat:8bc9b9a8-ca7a-510b-acdd-95ff7589819d
  3. https://www.openarch.nl/rat:3cf0dfc8-e118-c6d0-8cd6-304c81219ff6
  4. Stadsarchief Breda te Breda
  5. bevolkingsregister Tilburg 1921-1939 blad 728

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1919 lag zwischen 2,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Oper Don Ranudo von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger nach einer Komödie von Ludvig Holberg wird in Zürich uraufgeführt.
    • 4. Juli » Der US-Amerikaner Jack Dempsey wird neuer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt den Titelverteidiger Jess Willard durch technischen k. o.
    • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
    • 8. August » Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der Dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien als freier und unabhängiger Staat anerkannt.
    • 11. August » In der Kleinstadt Green Bay werden die Green Bay Packers, ein American-Football-Team der National Football League (NFL), gegründet.
    • 17. Oktober » Spaniens König Alfons XIII. eröffnet die erste Linie der Metro Madrid.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1939 lag zwischen -3,9 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 14. April » In den Vereinigten Staaten erscheint John Steinbecks Roman The Grapes of Wrath (deutscher Titel: Früchte des Zorns).
    • 13. Juni » Die Sinaia legt in Veracruz an. Mit ihr gelangt die erste größere Gruppe spanischer Republikaner ins mexikanische Exil.
    • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.
    • 17. September » In Helsinki erreicht der Finne Taisto Mäki als erster Mensch im 10.000-Meter-Lauf mit gestoppten 29:52,6 Minuten eine Zeit unter der Schwelle von 30 Minuten.
    • 24. Oktober » Das erfolgreichste US-Starrluftschiff, der in Deutschland gebaute Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles, wird außer Dienst gestellt
    • 23. November » In einer Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern informiert er Generäle und Offiziere der Wehrmacht in der Neuen Reichskanzlei über seinen Entschluss, Frankreich und Großbritannien anzugreifen.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1945 lag zwischen 5,0 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am 50. Geburtstag ihres Namensgebers wird die Wilhelm Gustloff von dem sowjetischen U-Boot S-13 versenkt. Der Untergang des als Flüchtlingstransporter eingesetzten KdF-Schiffs fordert etwa 9.000 Menschenleben und gilt als die bisher größte Katastrophe in der Seefahrtsgeschichte.
    • 29. März » In Ostpreußen endet die Kesselschlacht von Heiligenbeil. Etwa 50.000 deutsche Soldaten geraten in sowjetische Gefangenschaft.
    • 17. April » Leopold Kunschak, Hans Pernter, Lois Weinberger, Leopold Figl, Julius Raab und Felix Hurdes gründen im Wiener Schottenstift die Österreichische Volkspartei (ÖVP).
    • 28. April » Widerstandskämpfer der Freiheitsaktion Bayern um Rupprecht Gerngross geben über Rundfunk die Nachricht aus, dass der Krieg für Bayern beendet sei. Da der Reichsstatthalter Franz von Epp seine Unterstützung verweigert, bricht der Aufstand zusammen. Die SS-Einheit „Werwolf Oberbayern“ unter Paul Giesler begeht daraufhin in Penzberg ein sogenanntes Kriegsendphasenverbrechen und ermordet in der Penzberger Mordnacht 16 Zivilisten.
    • 11. September » Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.
    • 4. Oktober » Partizan Belgrad wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Albert Roberval, kanadischer Sänger, Dirigent, Theaterleiter und Musikpädagoge
  • 1944 » Karl Weinmair, deutscher Maler
  • 1945 » Geraldine Moodie, kanadische Fotografin
  • 1946 » Gifford Pinchot, US-amerikanischer Forstwissenschaftler, Politiker und Umweltschützer
  • 1947 » Max Planck, deutscher theoretischer Physiker, Begründer der Quantenphysik, Nobelpreisträger
  • 1949 » Edmund Eysler, österreichischer Komponist

Über den Familiennamen Van Peer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Peer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Peer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Peer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I14576.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Lucia Cornelia "Luus" van Peer (1919-1945)".