Familienstammbaum Petrus van Loon » Wilhelmina Lucia "Mina" Kaptein (1892-1976)

Persönliche Daten Wilhelmina Lucia "Mina" Kaptein 

  • Spitzname ist Mina.
  • Sie ist geboren am 17. Februar 1892 in Oudenbosch.Quelle 1
    Geboorteregister 1892
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 17-02-1892
    Plaats: Oudenbosch
    Kind: Wilhelmina Lucia Kaptein geboren 17-02-1892 te Oudenbosch
    Vader: Antonius Johannes Kaptein
    Moeder: Johanna van Hulten
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1892, aktenummer 13
    Gemeente: Oudenbosch
    Periode: 1892
    Tijdstip: 04:00
  • Geburtsregistrierung am 17. Februar 1892.Quelle 1
  • Fakten:
    • von 1 1890 bis 1926 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Bevolkings-register blad 9.
      Geregistreerden Oudenbosch.
      Antonius Johannes Kaptein, geboren in 1847
      Johanna van Hulten, geboren in 1862
      Maria Kaptein, geboren in 1884
      Johanna Kaptein, geboren in 1885
      Jacobus Kaptein, geboren in 1887
      Wilhelmina Kaptein, geboren in 1889
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Antonius Martinus Kaptein, geboren in 1894
      Adrianus Kaptein, geboren in 1895
      Jacobus van Hulten, geboren in 1896
      Antonius Cornelis Kaptein, geboren in 1898
      Hendrika Maria Kaptein, geboren in 1899
      Martina Wilhelmina Kaptein, geboren in 1901
      Lucia Kaptein, geboren in 1902
      Adriana Jacoba Kaptein, geboren in 1904

      Bronvermelding
      West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
      Bron: boek, Deel: 691, Periode: 1890-1926, Oudenbosch, inventaris­num­mer 691,
      Bevolkingsregister 1890-1926 - 04 Familienamen K-L, folio 9
    • von 1890 bis 1926 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Bevolkings-register blad 121.
      Geregistreerden Oudenbosch.
      Adriana Vervaart, geboren in 1839
      Johannes de Pee, geboren in 1848
      Adriana Jacoba de Leeuw, geboren in 1875
      Adrianus Cornelis Pekels, geboren in 1877
      Bernardus van Peer, geboren in 1881
      Cornelia Catharina de Pee, geboren in 1882
      Johanna Adriana Mol, geboren in 1883
      Catharina Antonia de Pee, geboren in 1885
      Lucia Antonia de Pee, geboren in 1887
      Dimphena Adriana de Pee, geboren in 1888
      Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Johannes van Peer, geboren in 1902
      Marinus van Peer, geboren in 1906
      Anna Hendrina van Peer, geboren in 1907
      Jacobus Bernardus van Peer, geboren in 1908
      Cornelis Adrianus Gerardus Pekels, geboren in 1912
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
      Adriana Johanna Maria Pekels, geboren in 1921

      Bronvermelding
      West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
      Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch,
      inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05
      Familienamen M-P, folio 121
    • von 1890 bis 1926 Bevolkingsregister.Quelle 2
      Bevolkings-register blad 139.
      Geregistreerden Oudenbosch.
      Antonius van Peer, geboren in 1878
      Catharina Brugel, geboren in 1880
      Godefridus Matheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Cornelis van Peer, geboren in 1898
      Anna Cornelia van Peer, geboren in 1900
      Cornelia Johanna van Peer, geboren in 1902
      Martina Maria Batsiaanse, geboren in 1903
      Antonius Johannes van Peer, geboren in 1904
      Adriana Maria van Peer, geboren in 1906
      Wilhelmus Johannes van Peer, geboren in 1907
      Petrus van Peer, geboren in 1908
      Wilhelmus Petrus van Peer, geboren in 1910
      Wilhelmina Petronella van Peer, geboren in 1912
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Petrus Bernardus van Peer, geboren in 1926
      Bronvermelding
      West-Brabants Archief te Brabant, Bevolkings­register
      Bron: boek, Deel: 692, Periode: 1890-1926, Oudenbosch,
      inventaris­num­mer 692, Bevolkingsregister 1890-1926 - 05
      Familienamen M-P, folio 139
    • von 1921 bis 1938 Bevolkingsregister.Quelle 3
      Bevolkings-register blad 45.
      Geregistreerden Ginneken en Bavel.
      Bronvermelding
      Stadsarchief Breda te Breda, Bevolkings­register
      Gemeente Ginneken en Bavel 1811-1925, Bron: boek, Deel: 88, Periode: 1923-1938, Ginneken en Bavel, inventaris­num­mer 88,
      Gezinskaarten Ginneken en Bavel 1923-1938 letter P-Rel folio 45
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 4
      Bevolkings-register blad 413
      Geregistreerden Tilburg.
      Godefridus Mattheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Antonia Maria van Peer, geboren in 1926
      Cornelis Johannes van Peer, geboren in 1928

      Bronvermelding
      Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
      Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0068, Periode: 1921-1939,
      Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0068, Inv. nr. G068 1921-1939
      Gezinskaarten - deel 68 - bladen 1-999, folio 413
      (Akten nog niet openbaar)
    • von 1921 bis 1939 Bevolkingsregister.Quelle 5
      Bevolkings-register blad 728.
      Geregistreerden Tilburg.
      Godefridus Mattheus van Peer, geboren in 1888
      Wilhelmina Lucia Kaptein, geboren in 1892
      Adrianus van Oudheusden, geboren in 1903
      Maria Theresia Lingers, geboren in 1905
      Petronella Johanna van Peer, geboren in 1916
      Johanna Cassiana van Peer, geboren in 1917
      Lucia Cornelia van Peer, geboren in 1919
      Theodorus Adrianus Cornelis Franciscus van Oudheusden, geboren in 1931
      Franciscus Joannes Lambertus van Oudheusden, geboren in 1937

      Bronvermelding
      Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, Bevolkings­register
      Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0069, Periode: 1921-1939,
      Tilburg, archief 0918, inventaris­num­mer 0069, Inv. nr. G069 1921-1939
      Gezinskaarten - deel 69 - bladen 1-999, folio 728
      (Akten nog niet openbaar)
  • Glaube: rooms-katholiek.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 15. November 1976 in Tilburg, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. November 1976 in Tilburg, Bredaseweg.
  • Ein Kind von Antonius Johannes Kapitein und Johanna van Hulten
  • Wilhelmina Alida Lucia "Wilhelmien/Wee" van Loon ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2023.

Familie von Wilhelmina Lucia "Mina" Kaptein

Sie ist verheiratet mit Godefridus Mattheus van Peer.

Sie haben geheiratet am 22. November 1915 in Oudenbosch, sie war 23 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijksregister 1915
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: Huwelijksakte
(Akte)datum: 22-11-1915
Plaats: Oudenbosch
Vader van de bruidegom: Cornelis van Peer
Moeder van de bruidegom: Petronella Smolders
Bruidegom: Godefridus Mattheus van Peer
Bruid: Wilhelmina Lucia Kaptein
Vader van de bruid: Antonius Johannes Kaptein
Moeder van de bruid: Johanna van Hulten
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister 1915, aktenummer 18
Gemeente: Oudenbosch
Periode: 1915
*****
afkondiging Oudenbosch 06-11-1915

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Lucia "Mina" Kaptein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Lucia "Mina" Kaptein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Lucia Kaptein


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Oudenbosch, BS geboorteakte 13
    2. West-Brabants Archief te Brabant
    3. Stadsarchief Breda te Breda
    4. https://www.openarch.nl/rat:8bc9b9a8-ca7a-510b-acdd-95ff7589819d
    5. Regionaal Archief Tilburg te Tilburg
    6. bevolkingsregister Tilburg 1921-1939 blad 728
    7. BS huwelijksakte 18

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1892 war um die -8.7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
      • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
      • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. November 1915 lag zwischen -4,4 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
      • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
      • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
      • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    • Die Temperatur am 15. November 1976 lag zwischen 3,7 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Die US-Punk-Band Ramones veröffentlicht ihr gleichnamiges Debütalbum Ramones.
      • 5. Mai » Auf Korsika wird die Befreiungsbewegung Frontu di Liberazione Naziunalista Corsu gegründet.
      • 19. Juni » Uraufführung der Oper Das Mädchen aus Domrémy von Giselher Klebe am Staatstheater Stuttgart.
      • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
      • 17. September » Roll Out des Space Shuttle Enterprise bei Rockwell in Palmdale, Kalifornien. Die Enterprise diente als Technologieträger zum Studium aller Probleme der Shuttle-Technologie, sie ist heute als Museumsstück im Besitz des Smithsonian Institutes.
      • 30. September » Muhammad Ali verteidigt seinen Schwergewichts-Weltmeistertitel gegen Ken Norton durch einen Punktsieg.
    • Die Temperatur am 19. November 1976 lag zwischen 4,0 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Bei der bislang höchsten Sturmflut an der deutschen Nordseeküste wird die Haseldorfer Marsch überflutet. Es entsteht ein Schaden in dreistelliger Millionenhöhe.
      • 4. Februar » Bei einem Erdbeben in Guatemala mit hunderten Erdstößen sterben mehr als 23.000 Menschen.
      • 5. Mai » Auf Korsika wird die Befreiungsbewegung Frontu di Liberazione Naziunalista Corsu gegründet.
      • 9. September » Das ZDF beginnt mit der Ausstrahlung der Zeichentrickserie Die Biene Maja.
      • 6. Oktober » In Thailand werden beim Massaker an der Thammasat-Universität wenigstens 46 Studenten und Demokratieaktivisten getötet. Anschließend übernimmt eine Militärjunta die Macht.
      • 20. November » In Mexiko wird die Universidad Autónoma de Tlaxcala gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1891 » Adolf Abraham Halevi Fraenkel, deutsch-israelischer Mathematiker
    • 1891 » Georg Britting, deutscher Schriftsteller
    • 1891 » Willi Fick, deutscher Fußballspieler
    • 1892 » Hans Beckers, deutscher Pazifist
    • 1892 » Jossyf Slipyj, ukrainischer Erzbischof von Lemberg, Patriarch der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
    • 1893 » Theobald Schrems, deutscher Geistlicher, Kirchenmusiker und Begründer des Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen

    Quelle: Wikipedia

    • 1972 » William Ross Ashby, britischer Psychiater und Pionier in der Kybernetik
    • 1976 » Jean Gabin, französischer Schauspieler
    • 1977 » William C. McGann, US-amerikanischer Filmregisseur, Spezialeffektdesigner und Kameramann
    • 1978 » Gerhard Zachar, deutscher Rockmusiker, Sänger, Bandleader und Komponist (Lift)
    • 1978 » Henry Pacholski, deutscher Rocksänger und Textdichter (Lift)
    • 1978 » Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin

    Über den Familiennamen Kaptein

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaptein.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaptein.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaptein (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits van Loon, "Familienstammbaum Petrus van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-petrus-van-loon/I618.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wilhelmina Lucia "Mina" Kaptein (1892-1976)".