Familienstammbaum Nefkens » Pia Johanna Josepha Heerkens (1869-1959)

Persönliche Daten Pia Johanna Josepha Heerkens 

  • Sie ist geboren am 17. April 1869 in Tilburg.Quelle 1
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1869
    Code TLB_G_1869
    Periode register 1869
    Aktenummer 283
    Kind Pia Johanna Josepha Heerkens
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 17-04-1869
    Geslacht v
    Vader Josephus Heerkens
    Moeder Petronella van Pelt
    (Regionaal Archief Tilburg)
  • Sie ist verstorben am 1. März 1959 in Tilburg, sie war 89 Jahre alt.
  • Ein Kind von Josephus Heerkens und Petronella van Pelt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2014.

Familie von Pia Johanna Josepha Heerkens

Sie ist verheiratet mit Antonius Cornelis Baars.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1891 in Tilburg, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Gemeente: Tilburg
Bruidegom: Antonius Cornelis Baars
Geboorteplaats: Zevenaar
Geboortedatum: maandag 16 juli 1866
Vader bruidegom: Peter Baars
Moeder bruidegom: Anna Jacoba Wilhelmina Hamann
Bruid: Pia Joanna Josepha Heerkens
Geboorteplaats: Tilburg
Geboortedatum: zaterdag 17 april 1869
Vader bruid: Josephus Heerkens
Moeder bruid: Petronella van Pelt
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: dinsdag 5 mei 1891
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 7743
Aktenummer: 62
Registratiedatum: 5 mei 1891
Akteplaats: Tilburg
(WieWasWie)
..........
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.156
Inventarisnr: 7743
Gemeente: Tilburg
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 62
Datum: 05-05-1891
Bruidegom Antonius Cornelis Baars
Geboortedatum: 16-07-1866
Geboorteplaats: Zevenaar
Bruid Pia Joanna Josepha Heerkens
Geboortedatum: 17-04-1869
Geboorteplaats: Tilburg
Vader bruidegom Peter Baars
Moeder bruidegom Anna Jacoba Wilhelmina Hamann
Vader bruid Josephus Heerkens
Moeder bruid Petronella van Pelt
(Genlias)
..........
Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 16
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam huwelijksregisters
Registernaam Huwelijksregister 1891
Periode register 1891
Aktenummer 62
Plaats huwelijk Tilburg
Datum huwelijk 05-05-1891
Bruidegom Antonius Cornelis Baars
Bruidegom leeftijd 24
Bruidegom plaats geboorte Zevenaar
Bruidegom datum geboorte 16-07-1866
Vader bruidegom Peter Baars
Moeder bruidegom Anna Jacoba Wilhelmina Hamann
Bruid Pia Joanna Josepha Heerkens
Bruid leeftijd 22 jaar
Bruid plaats geboorte Tilburg
Bruid datum geboorte 17-04-1869
Vader bruid Josephus Heerkens
Moeder bruid Petronella van Pelt
(Regionaal Archief Tilburg)
.........
Bruidegom Antonius Cornelis Baars
Geboorteplaats Zevenaar
Geboortedatum 16-07-1866
Vader bruidegom Peter Baars
Moeder bruidegom Anna Jacoba Wilhelmina Hamann
Bruid Pia Joanna Josepha Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-04-1869
Vader bruid Josephus Heerkens
Moeder bruid Petronella van Pelt
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 62
Plaats Tilburg
Datum huwelijk 05-05-1891
Periode 1891
Deel Huwelijksregister Tilburg 1891
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 7743
(Brabants Historisch Informatie Centrum)

Kind(er):



Notizen bei Pia Johanna Josepha Heerkens

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14069-40608-85?cc=2026223&wc=M94W-8H9:n1701041645 : accessed 05 Jan 2014), Tilburg > Geboorten 1869 > image 77 of 234.
"Netherlands, Civil Registration, 1792-1952," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17528-22883-36?cc=1831469&wc=10766646 : accessed 05 Jan 2014), Noord-Brabant > Tilburg > Huwelijksbijlagen 1891 > image 347 of 1210.
"Netherlands, Civil Registration, 1792-1952," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17528-23185-37?cc=1831469&wc=10766646 : accessed 05 Jan 2014), Noord-Brabant > Tilburg > Huwelijksbijlagen 1891 > image 348 of 1210.
"Netherlands, Civil Registration, 1792-1952," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17528-22763-31?cc=1831469&wc=10766646 : accessed 05 Jan 2014), Noord-Brabant > Tilburg > Huwelijksbijlagen 1891 > image 349 of 1210.
"Netherlands, Civil Registration, 1792-1952," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17528-23391-31?cc=1831469&wc=10766646 : accessed 05 Jan 2014), Noord-Brabant > Tilburg > Huwelijksbijlagen 1891 > image 350 of 1210.
"Netherlands, Civil Registration, 1792-1952," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13887-31458-28?cc=1831469&wc=10766444 : accessed 05 Jan 2014), Noord-Brabant > Tilburg > Huwelijken 1889-1891 > image 382 of 535.
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg 1849-1939
Deelnummer 1391
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1391 1870-1880 Deel 1 wijk A 1 Oerle - Broekhoven
Code TB_BR_0918_1391
Periode register 1870-1880
Pagina 101
Geregistreerde Pia Johanna Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-08-1869
Geslacht v
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1412
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1412 1880-1890 Deel 1 wijk A 1-254 Oerle - Broekhoven
Code TB_BR_0918_1412
Periode register 1880-1890
Pagina 119
Geregistreerde Pia Johanna Josepha Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-04-1869
Geslacht v
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1444
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1444 1890-1900 Deel 1 wijk A 1-230 Oerle - Broekhoven
Code TB_BR_0918_1444
Periode register 1890-1900
Pagina 177
Geregistreerde Pia Josepha Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-04-1869
Geslacht v
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1450
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1450 1890-1900 Deel 7 wijk B 631- 836 Korvel - Laar
Code TB_BR_0918_1450
Periode register 1890-1900
Pagina 202
Geregistreerde Pia Joanna Josepha Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-04-1869
Geslacht v
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1525
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1525 1900-1910 Deel 39 wijk M 1211-1400 Kerk
Code TB_BR_0918_1525
Periode register 1900-1910
Pagina 1
Geregistreerde Pia Joanna Josepha Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-04-1869
Geslacht v
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1574
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1574 1910-1920 Deel 29 Lange Nieuwstraat - Langestraat
Code TB_BR_0918_1574
Periode register 1910-1920
Pagina 180
Geregistreerde Pia Joanna Josepha Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-04-1869
Geslacht v
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
Deelnummer 0029
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. G029 1921-1939 Gezinskaarten - deel 29 - bladen 1-250
Code TB_BR_0918_0029
Periode register 1921-1939
Pagina 180
Geregistreerde Pia Joanna Josepha Heerkens
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 17-04-1869
Geslacht v
(Regionaal Archief Tilburg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pia Johanna Josepha Heerkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pia Johanna Josepha Heerkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tilburg, Geboorteakte, Aktenummer 283, Datum geboorte 17-04-1869, Datum akte 19-04-1869
  2. Tilburg, Huwelijksakte, Aktenummer 62, Datum akte 05-05-1891

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1869 war um die 11,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1891 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 1. März 1959 lag zwischen 0.7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
    • 4. September » In Stuttgart findet die Uraufführung des deutsch-dänischen Edgar-Wallace-Films Der Frosch mit der Maske statt. Der Film löst in Deutschland eine Welle von Kriminalfilmen aus, die bis in die 1970er-Jahre anhält.
    • 9. September » Der Universitäts-Sportclub Mainz (USC Mainz) wird gegründet, aus dem später eine Reihe bekannter Leichtathleten hervorgeht.
    • 12. September » Theodor Heuss scheidet aus dem Amt des Bundespräsidenten. Sein Nachfolger wird Heinrich Lübke.
    • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
    • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1864 » Karl Henckell, deutscher Lyriker und Schriftsteller
  • 1868 » Felix Beran, österreichisch-schweizerischer Techniker, Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
  • 1870 » Max Berg, deutscher Architekt
  • 1870 » Rudolf Pöch, österreichischer Ethnograph, Anthropologe und Forscher
  • 1872 » Maximilian Beyer, deutscher katholischer Theologe
  • 1873 » Alphonse Lavallée-Smith, kanadischer Komponist, Organist und Musikpädagoge

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heerkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heerkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heerkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heerkens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I987.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pia Johanna Josepha Heerkens (1869-1959)".