Familienstammbaum Nefkens » Josephus Antonius Cornelis Baars (1901-)

Persönliche Daten Josephus Antonius Cornelis Baars 

  • Er wurde geboren am 12. August 1901 in Tilburg.Quelle 1
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1901
    Code TLB_G_1901
    Periode register 1901
    Aktenummer 1023
    Kind Josephus Antonius Cornelis Baars
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 12-08-1901
    Geslacht m
    Vader Antonius Cornelis Baars
    Moeder Pia Joanna Josepha Heerkens
    (Regionaal Archief Tilburg)
  • Ein Kind von Antonius Cornelis Baars und Pia Johanna Josepha Heerkens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2014.

Familie von Josephus Antonius Cornelis Baars

Er ist verheiratet mit Julia Anna Jacoba Loos.

Sie haben geheiratet am 23. April 1930 in Utrecht, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Josephus Antonius Cornelis Baars
Geboorteplaats: Tilburg
Leeftijd: 28
Vader bruidegom: Antonius Cornelis Baars
Moeder bruidegom: Pia Joanna Josepha Heerkens
Bruid: Julia Anna Jacoba Loos
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 18
Vader bruid: Pieter Loos4-6-1948
Moeder bruid: Adriana Julia Anna van Schaik
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 23 april 1930
Gebeurtenisplaats: Utrecht
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
Plaats instelling: Utrecht
Collectiegebied: Utrecht
Archief: 463
Registratienummer: 361
Aktenummer: 271
Registratiedatum: 23 april 1930
Akteplaats: Utrecht
Opmerking: echtscheiding vonnis rechtbank Utrecht 31-12-1947 ingeschreven 4-6-1948.
(WieWasWie)
..........
Soort akte: Huwelijk
Bruidegom: Josephus Antonius Cornelis Baars
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Tilburg
Bruid: Julia Anna Jacoba Loos
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Utrecht
Huwelijksdatum: 23-04-1930
Huwelijksplaats: Utrecht
Aktedatum: 23-04-1930
Akteplaats: Utrecht
Vader van de bruidegom: Antonius Cornelis Baars
Moeder van de bruidegom: Pia Joanna Josepha Heerkens
Vader van de bruid: Pieter Loos
Moeder van de bruid: Adriana Julia Anna van Schaik
Opmerkingen: echtscheiding vonnis rechtbank Utrecht 31-12-1947 ingeschreven 4-6-1948.
Toegangsnummer: 463 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1903-1942
Inventarisnummer: 361
Aktenummer: 271
(Het Utrechts Archief)

Das Ehepaar wurde am 4. Juni 1948 geschieden.Quelle 2


Notizen bei Josephus Antonius Cornelis Baars

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13889-98653-69?cc=2026223&wc=M94W-8HV:n928342767 : accessed 28 Jan 2014), Tilburg > Geboorten 1900-1902 > image 555 of 2471.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Antonius Cornelis Baars?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Antonius Cornelis Baars

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Antonius Cornelis Baars

Peter Baars
1835-1923

Josephus Antonius Cornelis Baars
1901-????

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tilburg, Geboorteakte, Aktenummer 1023, Datum geboorte 12-08-1901, Datum akte 12-08-1901
    2. WieWasWie - http://www.wiewaswie.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1901 lag zwischen 11,7 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
      • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
      • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • Die Temperatur am 23. April 1930 lag zwischen 1,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
      • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
      • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
      • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
      • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
      • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Elisabeth Freifrau von und zu Guttenberg, deutsche Adelige, Gründerin und Vorsitzende mehrerer sozial-karitativer Einrichtungen und Organisationen
    • 1900 » Lisa Ullrich, deutsche Politikerin, MdR, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
    • 1901 » Anton Lamprecht, deutscher Maler
    • 1901 » Else Schmitz-Gohr, deutsche Komponistin, Pianistin, Hochschullehrerin
    • 1902 » Franz Etzel, deutscher Politiker, MdB, Bundesfinanzminister
    • 1902 » Mohammad Hatta, indonesischer Unabhängigkeitskämpfer und Politiker, Vizepräsident, Ministerpräsident

    Über den Familiennamen Baars

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baars.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baars.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baars (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1042.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Josephus Antonius Cornelis Baars (1901-)".