Familienstammbaum Nefkens » Franciscus Antonius Josephus Maria Baars (1899-1977)

Persönliche Daten Franciscus Antonius Josephus Maria Baars 

  • Er wurde geboren am 13. September 1899 in Tilburg.Quelle 1
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1899
    Code TLB_G_1899
    Periode register 1899
    Aktenummer 1078
    Kind Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 13-09-1899
    Geslacht m
    Vader Antonius Cornelis Baars
    Moeder Pia Joanna Josepha Heerkens
    (Regionaal Archief Tilburg)
  • Beruf: im Jahr 1923 boekhouder.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 1. Januar 1977 in Kaatsheuvel, er war 77 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Antonius Cornelis Baars und Pia Johanna Josepha Heerkens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2014.

Familie von Franciscus Antonius Josephus Maria Baars

Er ist verheiratet mit Else Iphigenie Ludowika Röwer.

Sie haben geheiratet am 6. August 1923 in Tilburg, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 16
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam huwelijksregisters
Registernaam Huwelijksregister 1923
Code TB_H_1923
Periode register 1923
Aktenummer 325
Plaats Tilburg
Datum 06-08-1923
Bruidegom Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
Geboorteplaats Tilburg
Leeftijd 23
Bruid Elisa Iphigenie Ludowika Röwer
Geboorteplaats Düsseldorf (Duitsland)
Leeftijd 18
Vader bruidegom Antonius Cornelis Baars
Moeder bruidegom Pia Joanna Josepha Heerkens
Vader bruid Heinrich Röwer
Moeder bruid Maria Piel
(Regionaal Archief Tilburg)

Notizen bei Franciscus Antonius Josephus Maria Baars

"Netherlands, Noord-Brabant Province, Civil Registration, 1811-1942," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-13887-25318-28?cc=2026223&wc=M94W-8HJ:1529170397 : accessed 28 Jan 2014), Tilburg > Geboorten 1893 > image 2208 of 2460.
http://www.regionaalarchieftilburg.nl/zoeken-in-databases/genealogie/resultaten/weergave/register/layout/blader/id/a50065e6-3858-11e0-bcd1-8edf61960649?image=3cc24ded-380c-1722-16c6-48611d919f8c&persoon=RnJhbmNpc2N1cyBBbnRvbml1cyBKb3NlcGh1cyBNYXJpYSBCYWFycyAwNi0wOC0xOTIzIEFrdGVudW1tZXIgMzI1&tmpl=blader
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1450
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1450 1890-1900 Deel 7 wijk B 631- 836 Korvel - Laar
Code TB_BR_0918_1450
Periode register 1890-1900
Pagina 202
Geregistreerde Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 13-09-1899
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1525
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1525 1900-1910 Deel 39 wijk M 1211-1400 Kerk
Code TB_BR_0918_1525
Periode register 1900-1910
Pagina 1
Geregistreerde Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 13-09-1899
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg
Deelnummer 1574
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. 1574 1910-1920 Deel 29 Lange Nieuwstraat - Langestraat
Code TB_BR_0918_1574
Periode register 1910-1920
Pagina 180
Geregistreerde Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 13-09-1899
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
Deelnummer 0029
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. G029 1921-1939 Gezinskaarten - deel 29 - bladen 1-250
Code TB_BR_0918_0029
Periode register 1921-1939
Pagina 180
Geregistreerde Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
Geboorteplaats Tilburg
Geboortedatum 13-09-1899
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)
..........
Gemeente Tilburg
Brontypeboek
Archiefnummer 0918
Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939
Deelnummer 0054
Bronnaam bevolkingsregister
Registernaam Inv. nr. G054 1921-1939 Gezinskaarten - deel 54 - bladen 1-250
Code TB_BR_0918_0054
Periode register 1921-1939
Pagina 219
Geregistreerde Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
Geboorteplaats TiIburg
Geboortedatum 13-09-1899
Geslacht m
(Regionaal Archief Tilburg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Antonius Josephus Maria Baars?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Antonius Josephus Maria Baars

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Antonius Josephus Maria Baars

Peter Baars
1835-1923

Franciscus Antonius Josephus Maria Baars
1899-1977

1923

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tilburg, Geboorteakte, Aktenummer 1078, Datum geboorte 13-09-1899, Datum akte 13-09-1899
    2. Tilburg, Huwelijksakte, Aktenummer 325, Datum akte 06-08-1923
    3. Bidprentje

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1899 war um die 19,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
      • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
      • 17. April » Der Sportverein VfL Osnabrück wird gegründet.
      • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
      • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • Die Temperatur am 6. August 1923 lag zwischen 10,0 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
      • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
      • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
      • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
      • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
      • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1977 lag zwischen 2,8 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Angesehene westeuropäische Zeitungen veröffentlichen die Charta 77 der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung.
      • 23. Januar » In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
      • 26. April » Papst PaulVI. empfängt den Erzbischof von Canterbury, Donald Coggan, in Rom, um Gespräche zur Aussöhnung der römischen und anglikanischen Kirche zu führen.
      • 18. Mai » In Genf unterzeichnen Vertreter von 31Staaten die ENMOD-Konvention zum Verbot umweltschädigender Mittel der Kriegsführung.
      • 26. August » Der westafrikanische Staat Benin, zu jener Zeit eine Volksrepublik, erhält eine marxistisch-leninistische Verfassung, die ein politisches Einkammersystem vorsieht.
      • 18. September » Voyager I nimmt erstmals ein Foto auf, auf der Erde und Mond (vollständig) zusammen zu sehen sind.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baars

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baars.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baars.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baars (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nefkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Nefkens, "Familienstammbaum Nefkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nefkens/I1038.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Franciscus Antonius Josephus Maria Baars (1899-1977)".