Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerrit Vlaming (1833-1891)

Persönliche Daten Gerrit Vlaming 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 17. November 1833 in Zevenhuizen (Texel).
  • (Death registration) am 23. Januar 1891.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1891 in Oosterend, er war 57 Jahre alt.
    ?Hij is overleden om 10.00u; aangifte overl op 23 jan 1891 door Nan Vermeulen, 47 jaar, aanspreker en Johannes Gerardus Moojen, 60 jaar, bode; beide wonende op Texel

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 11

    Aangiftedatum: 23-01-1891

    Overledene Gerrit Vlaming

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 22-01-1891

    Leeftijd: 57

    Overlijdensplaats: Texel

    Vader Gerrit Vlaming

    Moeder Geertje Koning

    Partner Trijntje Boon

    Relatie: et

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Gerrit Biemsz Vlaming und Geertje Koning

Familie von Gerrit Vlaming

Er ist verheiratet mit Trijntje Boon.

Bruidegom:

Gerrit Vlaming

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

28

Beroep:

zeeman

Vader bruidegom:

Gerrit Vlaming

Geslacht:

Man

Beroep:

Koopman

Moeder bruidegom:

Geertje Koning

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Trijntje Boon

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

23

Vader bruid:

Reijer Boon

Geslacht:

Man

Beroep:

boer

Moeder bruid:

Neeltje Bakker

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 12 december 1861

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1861 in Texel, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 51

Datum: 12-12-1861

Bruidegom Gerrit Vlaming

Leeftijd: 28

Geboorteplaats: Texel

Bruid Trijntje Boon

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Gerrit Vlaming

Moeder bruidegom Geertje Koning

Vader bruid Reijer Boon

Moeder bruid Neeltje Bakker

Nadere informatie beroep bg.: zeeman; beroep vader bg.: koopman; beroep vader bd.: boer


Kind(er):

  1. Maartje Vlaming  1863-1952 
  2. Cornelis Vlaming  1866-1939 
  3. Reijer Vlaming  1868-1954 
  4. NN Vlaming  1870-1870
  5. Pieter Vlaming  1872-1960 
  6. Geertje Vlaming  1874-1875


Notizen bei Gerrit Vlaming

Kind

Gerrit Vlaming

Geboortedatum

17-11-1833

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

17-11-1833

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratiedatum

17-11-1833

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister 1833, Periode: 1833

Boek

Geboorteregister 1833

Overledene

Gerrit Vlaming

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

57

Vader

Gerrit Vlaming

Moeder

Geertje Koning

Echtgenoot

Trijntje Boon

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

22-01-1891

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

11

Registratiedatum

23-01-1891

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Vlaming?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Vlaming

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Vlaming


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Gerrit Gerritsz VlamingNamen geboorte: Gerrit VlamingGerrit Gerritsz VlamingGeslacht: ManGeboorte: 17 nov 1833 - Zevenhuizen, Texel, Noord Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Trijntje Boon - 12 dec 1861 - Texel, N, Holl, Neth.Overlijden: 22 jan 1891 - Oosterend, Texel, Noord Holland, NetherlandsOuders: Gerrit Biemsz Vlaming, Geertje Vlaming (geboren Koning)Echtgenote: Trijntje Vlaming (geboren Boon)Kinderen: Reijer Vlaming, Cornelis Vlaming, Geertje Vlaming, Maartje Bremer (geboren Vlaming), Cornelis Gerritszoon Vlaming, Pieter VlamingBroers/zusters: Pietertje Dogger (geboren Vlaming), Vrouwtje Slot (geboren Vlaming), Cornelia Vlaming, Maartje Mossel (geboren Vlaming), Biem Gerrits Vlaming, Jannetje Vlaming, Geertje Gerrits Vos (geboren Vlaming), Meijs Vlaming, Reier Vlaming, Sijbrand Vlaming, Reijnoutje De Wijn (geboren Vlaming)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. R G
    Rob Gomes
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1861 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1891 war um die -5.9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlaming

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlaming.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlaming.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlaming (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8131.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerrit Vlaming (1833-1891)".