Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Pieter Reijersz Koning (1791-1860)

Persönliche Daten Pieter Reijersz Koning 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 18. September 1791 in Oosterend.
  • Beruf: boerenbedrijf, landbouwer, veehouder, landeigenaar.
  • (Death registration) am 24. Januar 1860.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1860, er war 68 Jahre alt.
    ?Hij is overleden om 23.00u; aangifte overl op 24 jan 1860 door Willem Koning, 34 jaar, boer, zoon van de overledene en Cornelis Kalis, 62 jaar, boer; beide wonende op Texel

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 11

    Aangiftedatum: 24-01-1860

    Overledene Pieter Koning

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 23-01-1860

    Leeftijd: 68

    Overlijdensplaats: Texel

    Vader Reijer Koning

    Moeder Meis Koning

    Partner Gerbrig Boon

    Relatie: et

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Reijer Sijbrandsz Koning und Meijs Teunis Koning

Familie von Pieter Reijersz Koning

Er ist verheiratet mit Gerbrig Pieters Boon.

Bruidegom:

Pieter Koning

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

26

Beroep:

boerenbedrijf

Vader bruidegom:

Reier Koning

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Meis Koning

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Gerbrig Boon

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

23

Vader bruid:

Pieter Boon

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Reinoutje Boon

Geslacht:

Vrouw

Beroep:

winkelierster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 8 maart 1818

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 8. März 1818 in Texel, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 7

Datum: 08-03-1818

Bruidegom Pieter Koning

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Texel

Bruid Gerbrig Boon

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Reier Koning

Moeder bruidegom Meis Koning

Vader bruid Pieter Boon

Moeder bruid Reinoutje Boon

Nadere informatie beroep bg.: boerenbedrijf; beroep moeder bd.: winkelierster


Kind(er):

  1. Pietertje Koning  1818-1902 
  2. Pieter Koning  1820-1896 
  3. Reijer Koning  1823-1909
  4. Willem Koning  1825-1901 
  5. Reinoutje Koning  1827-1903 
  6. Jacob Koning  1838-1916


Notizen bei Pieter Reijersz Koning

Overledene:

Pieter Koning

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

68

Vader:

Reijer Koning

Moeder:

Meis Koning

Echtgenoot:

Gerbrig Boon

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 23 januari 1860

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

11

Registratiedatum:

24 januari 1860

Akteplaats:

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Reijersz Koning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Reijersz Koning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Reijersz Koning

Pieter Reijersz Koning
1791-1860

1818
Pieter Koning
1820-1896
Reijer Koning
1823-1909
Willem Koning
1825-1901
Jacob Koning
1838-1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Pieter Reijersz Koning
    Geslacht: Man
    Geboorte: 18 sep 1791 - Oosterend, Noord-Holland, Nederland
    Beroep: boer, landeigenaar
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Gerbrig Pieters Koning (geboren Boon) - 8 mrt 1818 - Texel
    Overlijden: 23 jan 1860 - Oosterend, Noord-Holland, Nederland
    Vader: Reier Sijbrandzs Sijbrandsz Koning
    Moeder: Meijs Teunis Koning
    Echtgenote: Gerbrig Pieters Koning (geboren Boon)
    Kind: Willem Koning
    Broers/zusters: Teunis Reijersz Koning, Pietertje Reijersdr Groot (geboren Koning)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Pieter Twin KoningNamen geboorte: Pieter KoningPieter KoninggPieter Pietersz KoningPieter Reiersz KoningPieter Reijers KoningPieter Reijersz KoningPieter Reijersz Koninggerbrig PPieter Rijersz KoningGeslacht: ManGeboorte: 18 sep 1791 - Oosterend, Texel, Noord Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Geerbrig Pieters Boon - 8 mrt 1818 - Texel,Noord Holland,NetherlandsOverlijden: 23 jan 1860 - Texel, Noord Holland, NetherlandsOuders: Reijer Sijbrandsz Koning, Meijs Teunis KoningEchtgenote: Geerbrig Pieters Koning (geboren Boon)Kinderen: Willem Pietersz Koning, Pietertje Bakker (geboren Koning), Reijnoutje Bakker (geboren Koning), Sijbrand Koning, Reijer Koning, Pieter Koning, Jacob KoningBroers/zusters: Grietje Koning, Pietertje Groot (geboren Koning), Teunis Reijersz Koning, Sijbrand Koning, Geertje Vlaming (geboren Koning), Engeltje Plaatsman (geboren Koning), Engeltje ( Twin) Koning, Cornelisje Boon (geboren Koning)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. R G
    Rob Gomes
  4. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1791 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
  • Die Temperatur am 8. März 1818 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel winderig weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
    • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1860 war um die 2,7 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koning (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3923.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pieter Reijersz Koning (1791-1860)".