Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Sjoukje Turksema (Turksma) (1859-1894)

Persönliche Daten Sjoukje Turksema (Turksma) 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 24. August 1859 in Kloosterveen.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Drents Archief

    Algemeen Toegangnr: 0165.002

    Inventarisnr: 1859

    Gemeente: Assen

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 141

    Aangiftedatum: 25-08-1859

    Kind Sjoukje Turksma

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 24-08-1859

    Geboorteplaats: Kloosterveen (Assen)

    Vader Albert Turksma

    Moeder Wietske Bakker

    Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 44; beroep moeder: zonder; leeftijd moeder: 42

  • (Birth registration) am 25. August 1859.Quelle 3
  • (Death registration) am 17. August 1894.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 16. August 1894 in Norgervaart, sie war 34 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Drents Archief

    Algemeen Toegangnr: 0167.016

    Inventarisnr: 1894

    Gemeente: Norg

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 102

    Aangiftedatum: 17-08-1894

    Overledene Sjoukje Turksma

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 16-08-1894

    Overlijdensplaats: Norgervaart (Norg)

    Vader Albert Turksma

    Moeder Wietske Bakker

    Partner Gerrit Horstman

    Relatie: echtgenote

    Nadere informatie geboortepl: Assen; geboortedatum: 25-08-1859; beroep overl.: zonder; beroep vader: zonder;

  • Ein Kind von Albert Turksema (Turksma) und Wietske Jakobs (Wijtske) Bakker

Familie von Sjoukje Turksema (Turksma)

Sie ist verheiratet mit Gerrit Horstman.

Bruidegom:

Gerrit Horstman

Geboorteplaats:

Smilde

Leeftijd:

25

Beroep:

dienstknecht

Vader bruidegom:

Jacob Horstman

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Elisabeth Manhaven

Beroep:

zonder

Bruid:

Sjoukje Turksma

Geboorteplaats:

Assen

Leeftijd:

20

Beroep:

zonder

Vader bruid:

Albert Turksma

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Wietske Bakker

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 9 april 1880

Gebeurtenisplaats:

Smilde

Sie haben geheiratet am 9. April 1880 in Smilde, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Drents Archief

Algemeen Toegangnr: 0166.027

Inventarisnr: 1880

Gemeente: Smilde

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 8

Datum: 09-04-1880

Bruidegom Gerrit Horstman

Geboorteplaats: Smilde

Bruid Sjoukje Turksma

Geboorteplaats: Assen

Vader bruidegom Jacob Horstman

Moeder bruidegom Elisabeth Manhaven

Vader bruid Albert Turksma

Moeder bruid Wietske Bakker

Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 20 jaar


Kind(er):

  1. Wietske Horstman  1884-1976
  2. NN Horstman  1886-1886
  3. Jacob Horstman  1888-1957
  4. Geertje Horstman  1892-1948


Notizen bei Sjoukje Turksema (Turksma)

Kind

Sjoukje Turksma

Geboortedatum

24-08-1859

Geslacht

Vrouw

Vader

Albert Turksma

Beroep

arbeider

Leeftijd

44

Moeder

Wietske Bakker

Beroep

zonder

Leeftijd

42

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

24-08-1859

Gebeurtenisplaats

Kloosterveen (Assen)

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0165.002

Registratienummer

1859

Aktenummer

141

Registratiedatum

25-08-1859

Akteplaats

Assen

Aktesoort

Geboorte

Overledene:

Sjoukje Turksma

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Assen

Geboortedatum:

donderdag 25 augustus 1859

Leeftijd:

34 jaar

Beroep:

zonder

Vader:

Albert Turksma

Geslacht:

Man

Beroep:

zonder

Moeder:

Wietske Bakker

Geslacht:

Vrouw

Relatie:

Gerrit Horstman

Relatiesoort:

Echtgenoot

Geslacht:

Man

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

donderdag 16 augustus 1894

Gebeurtenisplaats:

Norgervaart (Norg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjoukje Turksema (Turksma)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sjoukje Turksema (Turksma)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjoukje Turksema (Turksma)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Sjoukje Horstman (geboren Turksma)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 25 aug 1859 - Assen
    Huwelijk: 9 apr 1880 - Smilde 8
    Overlijden: 16 aug 1894 - Norgervaart (Norg) 102
    Ouders: Wietske Tursma (geboren Bakker), Albert Tursma
    Echtgenoot: Gerrit Horstman
    Kinderen: Wietske Boer (geboren Horstman), Jacob Horstman

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Kiemel Web Site, Flip Kiemel, [Privé] Turksema, 7. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kiemel Web Site Stamboom: Kiemel
  3. Drents Archief
    Drents Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1859 war um die 25,9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Die Region um Gold Hill wird für die Besiedlung durch Bergleute attraktiv.
    • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
  • Die Temperatur am 9. April 1880 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 16. August 1894 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Turksema (Turksma)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7813.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Sjoukje Turksema (Turksma) (1859-1894)".