Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Maria Johanna Lancee (Lancée) (1841-1913)

Persönliche Daten Maria Johanna Lancee (Lancée) 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 5. Januar 1841 in Tiel.
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1913 in Tiel, sie war 72 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Gelders Archief

    Algemeen Toegangnr: 0207

    Inventarisnr: 8727

    Gemeente: Tiel

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 135

    Aangiftedatum: 01-12-1913

    Overledene Maria Johanna Lancée

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 01-12-1913

    Overlijdensplaats: Tiel

    Vader Johannes Lancée

    Moeder Maria Cornelia van Kempen

    Partner Fredrich Wilhelm Kloren

    Relatie: weduwe

    Nadere informatie geboortepl: Tiel; oud 72 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

  • Ein Kind von Johannes Lancee (Lansee) und Maria Cornelia van Kempen

Familie von Maria Johanna Lancee (Lancée)

Sie ist verheiratet mit Friedrich Wilhelm Klören.

Bruidegom: Friedrich Wilhelm Klören Beroep: zijdeverwer Bruid: Maria Johanna Lancee Beroep: zonder beroep Vader van de bruidegom: Johann Heinrich Klören Beroep: geen beroep vermeld Moeder van de bruidegom: Johanna Telleman Beroep: zonder beroep Vader van de bruid: Johannes Lancee Beroep: Winkelier Moeder van de bruid: Maria Cornelia van Kempen Beroep: zonder beroep Gebeurtenis: Huwelijk Datum: donderdag 4 oktober 1860 Gebeurtenisplaats: Tiel Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief Plaats instelling: Arnhem Collectiegebied: Gelderland Archief: 0207 Registratienummer: 1433 Aktenummer: 49 Registratiedatum: 4 oktober 1860 Akteplaats: Tiel

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1860 in Tiel, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207

Inventarisnr: 1433

Gemeente: Tiel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 49

Datum: 04-10-1860

Bruidegom Friedrich Wilhelm Kloren

Geboortedatum: 01-02-1835

Geboorteplaats: Wissel Duitsland

Bruid Maria Johanna Lancee

Geboortedatum: 05-01-1841

Geboorteplaats: Tiel

Vader bruidegom Johann Heinrich Kloren

Moeder bruidegom Johanna Telleman

Vader bruid Johannes Lancee

Moeder bruid Maria Cornelia van Kempen

Nadere informatie beroep bg.: zijdeverwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: winkelier; beroep moeder bd.: zonder beroep


Kind(er):



Notizen bei Maria Johanna Lancee (Lancée)

Kind

Maria Johanna Lancee

Geslacht

Vrouw

Vader

Johannes Lancee

Beroep

Winkelier

Leeftijd

38

Moeder

Maria Cornelia van Kampen

Beroep

zonder beroep

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

05-01-1841

Gebeurtenisplaats

Tiel

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

1405

Aktenummer

3

Registratiedatum

05-01-1841

Akteplaats

Tiel

Overledene

Maria Johanna Lancée

Beroep

zonder beroep

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

72 Jaar

Vader

Johannes Lancée

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder

Maria Cornelia van Kempen

Beroep

geen beroep vermeld

Weduwe van

Fredrich Wilhelm Klören

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-12-1913

Gebeurtenisplaats

Tiel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

8727

Aktenummer

135

Registratiedatum

01-12-1913

Akteplaats

Tiel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna Lancee (Lancée)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johanna Lancee (Lancée)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Maria Johanna Kloren (geboren Lancee)
    Geslacht: Vrouw
    Overlijden: 1 dec 1913 - Tiel, Gelderland, Netherlands
    Ouders: Johannes Lancee, Maria Cornelia Lancee (geboren Van Kempen)
    Echtgenoot: Fredrich Wilhelm Kloren
    Broers/zusters: Carolus Marinus Petrus Lancee, Cornelis Henricus Lancee, Albertus Johannes Josephus Lancee, Johanna Christina Maria Lancee, Christina Lancee, Carolina Johanna Lansee, Johannes Christoffel Lancee

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Gelders Archief
    Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1841 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1860 war um die 13,6 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 6. Mai » Eine 1067Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei Mille.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1913 lag zwischen 5,8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee (Lancée)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5177.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Johanna Lancee (Lancée) (1841-1913)".