Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johanna Alberta Lancee (1845-1903)

Persönliche Daten Johanna Alberta Lancee 

  • Sie ist geboren am 5. März 1845 in Tiel.
  • (Death registration) am 14. April 1903.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 13. April 1903 in Tiel, sie war 58 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Gelders Archief

    Algemeen Toegangnr: 0207

    Inventarisnr: 8726

    Gemeente: Tiel

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 64

    Aangiftedatum: 14-04-1903

    Overledene Johanna Alberta Lancee

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 13-04-1903

    Overlijdensplaats: Tiel

    Vader Johannes Lancee

    Moeder Maria Cornelia van Kampen

    Partner Willem Gerardus Koenen

    Relatie: echtgenote

    Nadere informatie geboortepl: Tiel; oud 58 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

  • Ein Kind von Johannes Lancee (Lansee) und Maria Cornelia van Kempen

Familie von Johanna Alberta Lancee

Sie ist verheiratet mit Willem Gerardus Koenen.

Bruidegom:

Willem Gerardus Koenen

Leeftijd:

30

Beroep:

koopman/kastelein

Bruid:

Johanna Alberta Lancee

Leeftijd:

26

Beroep:

zonder beroep

Vader van de bruidegom:

Hendrik Koenen

Beroep:

Koopman

Moeder van de bruidegom:

Elizabeth van den Heuvel

Beroep:

geen beroep vermeld

Vader van de bruid:

Johannes Lancee

Beroep:

Winkelier

Moeder van de bruid:

Maria Cornelia van Kempen

Beroep:

zonder beroep

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 17 mei 1871

Gebeurtenisplaats:

Tiel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Gelders ArchiefGelders Archief

Plaats instelling:

Arnhem

Collectiegebied:

Gelderland

Archief:

0207

Registratienummer:

1435

Aktenummer:

22

Registratiedatum:

17 mei 1871

Akteplaats:

Tiel

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1871 in Tiel, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207

Inventarisnr: 1435

Gemeente: Tiel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 22

Datum: 17-05-1871

Bruidegom Willem Gerardus Koenen

Leeftijd: 30

Geboorteplaats: Tiel

Bruid Johanna Alberta Lancee

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Tiel

Vader bruidegom Hendrik Koenen

Moeder bruidegom Elizabeth van den Heuvel

Vader bruid Johannes Lancee

Moeder bruid Maria Cornelia van Kempen

Nadere informatie beroep bg.: koopman/kastelein; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: koopman; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: winkelier; beroep moeder bd.: zonder beroep


Kind(er):



Notizen bei Johanna Alberta Lancee

Kind

Johanna Alberta Lancee

Geslacht

Vrouw

Vader

Johannes Lancee

Beroep

Winkelier

Leeftijd

42

Moeder

Maria Cornelia van Kempen

Beroep

zonder beroep

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

05-03-1845

Gebeurtenisplaats

Tiel

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

1405

Aktenummer

33

Registratiedatum

06-03-1845

Akteplaats

Tiel

Overledene

Johanna Alberta Lancee

Beroep

geen beroep vermeld

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

58 Jaar

Vader

Johannes Lancee

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder

Maria Cornelia van Kampen

Beroep

geen beroep vermeld

Echtgenoot

Willem Gerardus Koenen

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

13-04-1903

Gebeurtenisplaats

Tiel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

8726

Aktenummer

64

Registratiedatum

14-04-1903

Akteplaats

Tiel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Alberta Lancee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Alberta Lancee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
    Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1845 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
    • 17. März » Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband.
    • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1871 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 13. April 1903 lag zwischen -1.2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lancee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lancee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lancee (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5156.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Alberta Lancee (1845-1903)".