Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Christina Wintershoven (1766-1832)

Persönliche Daten Christina Wintershoven 

Quelle 1
  • Sie ist geboren Januar 1766 in Utrecht.
  • Sie wurde getauft am 23. Januar 1766 in Utrecht.
  • (Death registration) am 13. Oktober 1832.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1832 in Utrecht, sie war 66 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 1181

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 1342

    Aangiftedatum: 13-10-1832

    Overledene Christina Wintershoven

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 13-10-1832

    Leeftijd: 67

    Overlijdensplaats: Utrecht

    Vader Dirk Wintershoven

    Moeder Wilhelmina Booms

    Partner carel Lancee

    Relatie: gehuwd


Familie von Christina Wintershoven

Sie ist verheiratet mit Carolus (Karel) (Carel) Lancee (Lancée) (Landzé).

Bruidegom

Carel Landzé

Bruid

Christina Wintershoven

Gebeurtenis

Trouwen

Datum

09-11-1793

Religie

Voor het gerecht

Gebeurtenisplaats

Utrecht

Documenttype

DTB Trouwen

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

711

Registratienummer

88

Pagina

196

Registratiedatum

09-11-1793

Akteplaats

Utrecht

Collectie

Utrecht CIV trouwen 1779-1795

Sie haben geheiratet am 9. November 1793 in Utrecht, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

Geboren in 1765.

Toegangnr: 481

Inventarisnr: 1193

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Overlijdensakte

Aktenummer: 1304

Aangiftedatum: 28-07-1849

Overledene Karel Lancee

Geslacht: M

Overlijdensdatum: 28-07-1849

Leeftijd: 84

Overlijdensplaats: Utrecht

Vader Jan Lancee

Moeder Cornelia N.N.

Partner Christina Wintershoven

Relatie: weduwnaar van

Nadere informatie familienaam moeder niet bekend

Overleden op 28 juli 1849 te Utrecht.


Kind(er):

  1. Cornelius Lancee  1794-????


Notizen bei Christina Wintershoven

Overledene

Christina Wintershoven

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

67

Vader

Dirk Wintershoven

Moeder

Wilhelmina Booms

Partner

carel Lancee

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

13-10-1832

Gebeurtenisplaats

Utrecht

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

481

Registratienummer

1181-01

Aktenummer

1342

Registratiedatum

13-10-1832

Akteplaats

Utrecht

Collectie

Utrecht 1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Wintershoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Christina Lancé (geboren Van Wintershooven)
    Namen geboorte: Christina Van WintershovenChristina WintershovenChristina Van Wintershooven
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Tussen 1764 en 1765
    Huwelijk: 9 nov 1793 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Overlijden: 13 okt 1832 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Ouders: Dirk Wintershoven, Wilhelmina Wintershoven (geboren Booms)
    Echtgenoot: Carolus (Karel) Lancé
    Kinderen: Carolus Lanze, Johannes Lancee, Johanna Maria Lancee, Maria Antonia Lancee, Wilhelmina Lancee, Cornelius Lancee, Theodorus Lancee

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1766 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
  • Die Temperatur am 9. November 1793 war um die 2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
    • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1832 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wintershoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wintershoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wintershoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wintershoven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I8612.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Christina Wintershoven (1766-1832)".