Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Catharina Johanna Lancee (1847-1921)

Persönliche Daten Catharina Johanna Lancee 

  • Sie ist geboren am 26. März 1847 in Tiel.
  • (Death registration) am 2. März 1921.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. März 1921 in Schoonhoven, sie war 73 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland

    Algemeen Gemeente: Schoonhoven

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 12

    Aangiftedatum: 02-03-1921

    Overledene Catharina Johanna Lancee

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 02-03-1921

    Leeftijd: 73

    Overlijdensplaats: Schoonhoven

    Vader Johannes Lancee

    Moeder Maria Cornelia van Kempen

    Partner Carel Michael Thedoor Wolff

    Relatie: Weduwe

  • Ein Kind von Johannes Lancee (Lansee) und Maria Cornelia van Kempen

Familie von Catharina Johanna Lancee

Sie ist verheiratet mit Carl Theodor Michaël Wolff.

Bruidegom

Carl Theodor Michaël Wolff

Beroep

boekhandelaar

Leeftijd

26

Bruid

Catharina Johanna Lancee

Beroep

zonder beroep

Leeftijd

22

Vader van de bruidegom

Henricus Ignatius Hubertus Wolff

Beroep

geen beroep vermeld

Moeder van de bruidegom

Margaretha Kentenich

Beroep

zonder beroep

Vader van de bruid

Johannes Lancee

Beroep

Koopman

Moeder van de bruid

Maria Cornelia van Kempen

Beroep

zonder beroep

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

08-04-1869

Gebeurtenisplaats

Tiel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

1434

Aktenummer

14

Registratiedatum

08-04-1869

Akteplaats

Tiel

Sie haben geheiratet am 8. April 1869 in Tiel, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207

Inventarisnr: 1434

Gemeente: Tiel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 14

Datum: 08-04-1869

Bruidegom Carl Theodor Michaël Wolff

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Schoonhoven

Bruid Catharina Johanna Lancee

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Tiel

Vader bruidegom Henricus Ignatius Hubertus Wolff

Moeder bruidegom Margaretha Kentenich

Vader bruid Johannes Lancee

Moeder bruid Maria Cornelia van Kempen

Nadere informatie beroep bg.: boekhandelaar; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: koopman; beroep moeder bd.: zonder beroep


Notizen bei Catharina Johanna Lancee

Kind

Catharina Johanna Lancee

Geslacht

Vrouw

Vader

Johannes Lancee

Beroep

Winkelier

Leeftijd

44

Moeder

Maria Cornelia van Kempen

Beroep

zonder beroep

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

26-03-1847

Gebeurtenisplaats

Tiel

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

1406

Aktenummer

54

Registratiedatum

27-03-1847

Akteplaats

Tiel

Overledene

Catharina Johanna Lancee

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

73

Vader

Johannes Lancee

Moeder

Maria Cornelia van Kempen

Weduwe

Carel Michael Thedoor Wolff

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

02-03-1921

Gebeurtenisplaats

Schoonhoven

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Nationaal Archief

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Zuid-Holland

Aktenummer

12

Registratiedatum

02-03-1921

Akteplaats

Schoonhoven

Aktesoort

Overlijdensakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Johanna Lancee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Johanna Lancee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Johanna Lancee


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Streekarchief Midden-Holland
    Streekarchief Midden-Holland
  2. Gelders Archief
    Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1847 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
    • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
  • Die Temperatur am 8. April 1869 war um die 10,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
  • Die Temperatur am 2. März 1921 lag zwischen -0.2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
    • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
    • 5. Juli » Der dritte Aufstand in Oberschlesien endet auf Druck der Alliierten mit einem Waffenstillstand.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lancee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lancee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lancee (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5135.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Catharina Johanna Lancee (1847-1921)".