Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johanna Jacoba Lancee (Lancée) (1864-1944)

Persönliche Daten Johanna Jacoba Lancee (Lancée) 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 16. Mai 1864 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 109

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 805

    Aangiftedatum: 18-05-1864

    Kind Johanna Jacoba Lancee

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 16-05-1864

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader David Lancee

    Moeder Johanna Lammers

  • (Birth registration) am 18. Mai 1864.Quelle 2
  • (Death registration) am 20. Mai 1944.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 1944 in Utrecht, sie war 80 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 1221

    Inventarisnr: 1828

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 1247

    Aangiftedatum: 20-05-1944

    Overledene Johanna Jacoba Lancee

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 18-05-1944

    Leeftijd: 80

    Overlijdensplaats: Utrecht

    Vader David Lancee

    Moeder Johanna Lommers

    Partner Gerrit van Dijk

    Relatie: echtgenote van

    Nadere informatie weduwe van Hermanus van Ingen

  • Ein Kind von David Lancee (Lancée) und Johanna Lammers

Familie von Johanna Jacoba Lancee (Lancée)

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit van Dijk.

Bruidegom:

Gerrit van Dijk

Geboorteplaats:

Rijsenburg

Leeftijd:

35

Vader bruidegom:

Willem van Dijk

Moeder bruidegom:

Jannetje Davelaar

Bruid:

Johanna Jacoba Lancee

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

30

Vader bruid:

David Lancee

Moeder bruid:

Johanna Lammers

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 13 maart 1895

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

305-01

Aktenummer:

95

Registratiedatum:

13 maart 1895

Akteplaats:

Utrecht

Sie haben geheiratet am 13. März 1895 in Utrecht, sie war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 305

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 95

Datum: 13-03-1895

Bruidegom Gerrit van Dijk

Leeftijd: 35

Geboorteplaats: Rijsenburg

Bruid Johanna Jacoba Lancee

Leeftijd: 30

Geboorteplaats: Utrecht

Vader bruidegom Willem van Dijk

Moeder bruidegom Jannetje Davelaar

Vader bruid David Lancee

Moeder bruid Johanna Lammers


(2) Sie ist verheiratet mit Hermanus van Ingen.

Bruidegom:

Hermanus van Ingen

Geboorteplaats:

Wageningen

Leeftijd:

48

Bruid:

Johanna Jacoba Lancee

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

56

Vader van de bruidegom:

Gerrit Jan van Ingen

Moeder van de bruidegom:

Bartje Brussen

Vader van de bruid:

David Lancee

Moeder van de bruid:

Johanna Lammers

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 14 oktober 1920

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

463

Registratienummer:

272-03

Aktenummer:

1083

Registratiedatum:

14 oktober 1920

Akteplaats:

Utrecht

Opmerking:

Brg. Weduwnaar van Elizabeth Geertruida van de Weert Br.Weduwe van Gerrit van Dijk

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1920 in Utrecht, sie war 56 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 463

Inventarisnr: 272

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 1083

Datum: 14-10-1920

Bruidegom Hermanus van Ingen

Leeftijd: 48

Geboorteplaats: Wageningen

Bruid Johanna Jacoba Lancee

Leeftijd: 56

Geboorteplaats: Utrecht

Vader bruidegom Gerrit Jan van Ingen

Moeder bruidegom Bartje Brussen

Vader bruid David Lancee

Moeder bruid Johanna Lammers

Nadere informatie Brg. Weduwnaar van Elizabeth Geertruida van de Weert Br.Weduwe van Gerrit van Dijk


Notizen bei Johanna Jacoba Lancee (Lancée)

Kind:

Johanna Jacoba Lancee

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

maandag 16 mei 1864

Vader:

David Lancee

Moeder:

Johanna Lammers

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 16 mei 1864

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

109-01

Aktenummer:

805

Registratiedatum:

18 mei 1864

Akteplaats:

Utrecht

Collectie:

Utrecht 1864

Overledene:

Johanna Jacoba Lancee

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

80

Vader:

David Lancee

Moeder:

Johanna Lommers

Partner:

Gerrit van Dijk

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

donderdag 18 mei 1944

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

1221

Registratienummer:

1829

Aktenummer:

1247

Registratiedatum:

20 mei 1944

Akteplaats:

Utrecht

Opmerking:

weduwe van Hermanus van Ingen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Jacoba Lancee (Lancée)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Jacoba Lancee (Lancée)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Jacoba Lancee (Lancée)

Johanna Jacoba Lancee (Lancée)
1864-1944

(1) 1895
(2) 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Johanna Jacoba Lancee
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 16 mei 1864 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Huwelijk: 13 mrt 1895 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Huwelijk: 14 okt 1920 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Overlijden: 18 mei 1944 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Ouders: David Lancee, Johanna Lancee (geboren Lammers)
    Echtgenoten of partners: Hermanus van Ingen, Gerrit van Dijk
    Broers/zusters: Franciscus Lansee, Willem Johannes Lancee, Helena Wilhelmina de Gans (geboren Lancee), Johanna Does (geboren Lancee), Alida Johanna Lancee, Alida Johanna Lancee, David Lancee
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1864 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 19. Oktober » Im St.-Albans-Vorfall berauben aus Kanada eingereiste konföderierte Soldaten drei Banken im US-Bundesstaat Vermont und erbeuten 208.000 US-Dollar.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1920 lag zwischen 2,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 7. März » Der syrische Nationalkongress proklamiert FaisalI. zum König von Syrien. Die Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien durchkreuzen jedoch das arabische Unabhängigkeitsstreben über den Völkerbund. Frankreich erhält das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon. König Faisal geht im Juli nach einer verlorenen Schlacht gegen französische Truppen ins Exil.
    • 14. Juni » Auf Initiative des Alpenvereins wird im Münchner Hofbräuhaus am Platzl die bayerische Bergwacht als Sitten und Naturschutzwacht gegründet.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • 25. November » Der Maler Paul Klee wird von Walter Gropius zunächst als Formmeister an das Bauhaus in Weimar berufen.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1944 lag zwischen 0.4 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Das Gründungskloster der Benediktiner in Montecassino wird durch schwere alliierte Bombardements im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, obwohl sich nur rund 800 Zivilisten in den Gebäuden befinden.
    • 22. Februar » Ein alliierter Bombenangriff gegen die deutsche Stadt Salzwedel, der vorrangig Bahnanlagen und Industriegebäuden gilt, zerstört den Bahnhofsbereich und fordert etwa 300 Tote.
    • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
    • 22. Juli » Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
    • 24. September » Die Uraufführung der Dachau-Messe von Pater Gregor Schwake findet im „Priesterblock“ des KZ Dachau statt.
    • 16. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg beginnt an der Westfront die Ardennenoffensive, mit der die deutsche Wehrmacht vergeblich versucht, die alliierten Streitkräfte zurückzuwerfen. Gleichzeitig beginnt das Unternehmen Greif, mit dem Verwirrung hinter den amerikanischen Linien gestiftet werden soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee (Lancée)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5009.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johanna Jacoba Lancee (Lancée) (1864-1944)".