Über den Tag » Donnerstag 14. Oktober 1920Kalender-Konvertierer

15. Oktober 1920 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Oktober 1920


Geboren am Donnerstag 14. Oktober 1920
Gestorben am Donnerstag 14. Oktober 1920

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Oktober 1920 auf Delpher


Geboren am 14. Oktober

Gestorben am 14. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1920
Beliebte frauliche Vornamen in 1920

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1920
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
  • 22. März » Der deutsche Reichswehrminister des Kabinetts Bauer, Gustav Noske, muss infolge des Kapp-Putsches zurücktreten, weil ihm Unterstützung der Konterrevolution vorgeworfen wird.
  • 1. Juni » Rudi Stephans Oper Die ersten Menschen wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
  • 14. Juni » Die Reichspostdirektion Danzig gibt die ersten eigenständigen Danziger Briefmarken heraus.
  • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
  • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
  • 6. Dezember » Zur Unterstützung der durch einen Putsch an die Macht gelangten kommunistischen Regierung marschiert die russische Rote Armee in Armenien ein und ruft die Armenische SSR aus. Armenien bleibt vorläufig ein formal unabhängiges Land.
Wetter 14. Oktober 1920

Die Temperatur am 14. Oktober 1920 lag zwischen 2,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI