Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johannes Lancee (Lancée) (1839-1907)

Persönliche Daten Johannes Lancee (Lancée) 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 1. Juni 1839 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 705

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 725

    Aangiftedatum: 03-06-1839

    Kind Johannes Lancee

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 01-06-1839

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader David Lancee

    Moeder Helena van den Hemel

  • (Birth registration) am 3. Juni 1839.Quelle 3
  • (Death registration) am 16. Oktober 1907.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 15. Oktober 1907 in Utrecht, er war 68 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 463

    Inventarisnr: 533

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 1420

    Aangiftedatum: 16-10-1907

    Overledene Johannes Lancee

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 15-10-1907

    Leeftijd: 68

    Overlijdensplaats: Utrecht

    Vader David Lancee

    Moeder Helena van den Hemel

    Partner Catharina Geertruida Anna de Raadt

    Relatie: weduwnaar van

  • Ein Kind von David Lancee (Lancée) und Helena van den Hemel

Familie von Johannes Lancee (Lancée)

Er ist verheiratet mit Catharina Geertruida Anna de Raadt.

Bruidegom:

Johannes Lancee

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

37

Vader bruidegom:

David Lancee

Moeder bruidegom:

Helena van den Hemel

Bruid:

Catharina Geertruida Anna de Raadt

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

22

Vader bruid:

Frederik Antoni de Raadt

Moeder bruid:

Clasina Lancee

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 2 mei 1877

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

290-01

Aktenummer:

140

Registratiedatum:

2 mei 1877

Akteplaats:

Utrecht

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1877 in Utrecht, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 290

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 140

Datum: 02-05-1877

Bruidegom Johannes Lancee

Leeftijd: 37

Geboorteplaats: Utrecht

Bruid Catharina Geertruida Anna de Raadt

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Utrecht

Vader bruidegom David Lancee

Moeder bruidegom Helena van den Hemel

Vader bruid Frederik Antoni de Raadt

Moeder bruid Clasina Lancee


Notizen bei Johannes Lancee (Lancée)

Kind:

Johannes Lancee

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

zaterdag 1 juni 1839

Vader:

David Lancee

Moeder:

Helena van den Hemel

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zaterdag 1 juni 1839

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

705-02

Aktenummer:

725

Registratiedatum:

3 juni 1839

Akteplaats:

Utrecht

Overledene:

Johannes Lancee

Geslacht:

Man

Leeftijd:

68

Vader:

David Lancee

Moeder:

Helena van den Hemel

Partner:

Catharina Geertruida Anna de Raadt

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 15 oktober 1907

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

463

Registratienummer:

533-03

Aktenummer:

1420

Registratiedatum:

16 oktober 1907

Akteplaats:

Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Lancee (Lancée)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Lancee (Lancée)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Lancee (Lancée)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Johannes Lancee
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1840 - Utrecht, U
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Catharina Geertruida Anna de Raadt - 2 mei 1877 - Utrecht, U
    Scheiding: Echtgeno(o)t(e) of partner: Catharina Geertruida Anna de Raadt - 3 jan 1893 - Utrecht, U
    Overlijden: 15 okt 1907 - Utrecht, U
    Vader: David Lancee
    Moeder: Helena van den Hemel
    Ex-vrouw: Catharina Geertruida Anna de Raadt
    Broers/zusters: David Lancee, NN Lancee, NN Lancee, Jacobus Lancee, Johanna Lancee, Johanna Jacoba Lancee, Clasina Lancee

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Johannes Lancee
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1 jun 1839 - Utrecht,Utrecht,Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Catharina Geertruid Anna de Raadt - 2 mei 1877 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Overlijden: 15 okt 1907 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Ouders: David Lancee, Helena van den Lancee (geboren Hemel)
    Echtgenote: Catharina Geertruid Anna Lancee (geboren de Raadt)
    Broers/zusters: Petronella Josephina Hotel (geboren Lancee), Helena Lancee, David Lancee, Jacobus Lancee, Johanna Lancee, Wilhelmina Balfoort (geboren Lancee), Johanna Jacoba Lancee, Clasina Raadt (geboren Lancee)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1839 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
    • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
    • 6. September » Das polynesische Atoll Ahe wird – als eines der letzten des Tuamotu-Archipels – vom US-Marineoffizier Charles Wilkes entdeckt und kartographiert.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
    • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.
    • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1877 war um die 4,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1907 lag zwischen 6,6 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee (Lancée)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5032.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Lancee (Lancée) (1839-1907)".