Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Helena Wilhelmina Lancee (Lancée) (1858-1938)

Persönliche Daten Helena Wilhelmina Lancee (Lancée) 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 8. Juni 1858 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 724

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 827

    Aangiftedatum: 10-06-1858

    Kind Helena Wilhelmina Lancee

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 08-06-1858

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader David Lancee

    Moeder Johanna Lammers

  • (Birth registration) am 10. Juni 1858.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 5. November 1938 in Hilversum, sie war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von David Lancee (Lancée) und Johanna Lammers

Familie von Helena Wilhelmina Lancee (Lancée)

Sie ist verheiratet mit Johannes de Gans.

Bruidegom:

Johannes de Gans

Geboorteplaats:

Amersfoort

Leeftijd:

44

Bruid:

Helena Wilhelmina Lancee

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

36

Vader van de bruidegom:

Johannes de Gans

Moeder van de bruidegom:

Maria Heere

Vader van de bruid:

David Lancee

Moeder van de bruid:

Johanna Lammers

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 26 juli 1894

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

304-02

Aktenummer:

349

Registratiedatum:

26 juli 1894

Akteplaats:

Utrecht

Collectie:

Utrecht 1894

Opmerking:

Bruidegom was weduwnaar van Teuntje van Lith

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1894 in Utrecht, sie war 36 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 304

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 349

Datum: 26-07-1894

Bruidegom Johannes de Gans

Leeftijd: 44

Geboorteplaats: Amersfoort

Bruid Helena Wilhelmina Lancee

Leeftijd: 36

Geboorteplaats: Utrecht

Vader bruidegom Johannes de Gans

Moeder bruidegom Maria Heere

Vader bruid David Lancee

Moeder bruid Johanna Lammers

Nadere informatie Bruidegom was weduwnaar van Teuntje van Lith


Notizen bei Helena Wilhelmina Lancee (Lancée)

Kind:

Helena Wilhelmina Lancee

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

dinsdag 8 juni 1858

Vader:

David Lancee

Moeder:

Johanna Lammers

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

dinsdag 8 juni 1858

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

724-02

Aktenummer:

827

Registratiedatum:

10 juni 1858

Akteplaats:

Utrecht

Overledene:

Helena Wilhelmina Lancee

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

80

Vader:

David Lancee

Moeder:

Johanna Lammers

Weduwe:

Johannes de Gans

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

zaterdag 5 november 1938

Gebeurtenisplaats:

Hilversum

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

517

Registratiedatum:

7 november 1938

Akteplaats:

Hilversum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Wilhelmina Lancee (Lancée)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Wilhelmina Lancee (Lancée)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Wilhelmina Lancee (Lancée)

Helena Wilhelmina Lancee (Lancée)
1858-1938

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Helena Wilhelmina de Gans (geboren Lancee)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 8 jun 1858 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Huwelijk: 26 jul 1894 - Utrecht, Utrecht, Netherlands
    Ouders: David Lancee, Johanna Lancee (geboren Lammers)
    Echtgenoot: Johannes de Gans
    Broers/zusters: Franciscus Lansee, Willem Johannes Lancee, Johanna Jacoba Lancee, Johanna Does (geboren Lancee), Alida Johanna Lancee, Alida Johanna Lancee, David Lancee
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1858 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
    • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
    • 5. Dezember » Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1894 war um die 20,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. November 1938 lag zwischen 12,3 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Princeton wird das Schauspiel Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder uraufgeführt. Damit gelingt ihm der Durchbruch.
    • 24. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
    • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 4. September » Das Internationale Olympische Komitee entscheidet sich nach der einseitigen Absage Tokios bei den Olympischen Spielen 1940 für St. Moritz (Schweiz) und Helsinki (Finnland).
    • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee (Lancée)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I4948.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Helena Wilhelmina Lancee (Lancée) (1858-1938)".