Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johanna Maria Josephina Lancee (1876-1953)

Persönliche Daten Johanna Maria Josephina Lancee 

Quelle 1

Familie von Johanna Maria Josephina Lancee

Sie ist verheiratet mit Theodorus Johannes Wilgerinck (Wiegerinck).

Bruidegom:

Theodorus Johannes Wilgerinck

Beroep:

Zadelmaker

Bruid:

Johanna Maria Josephina Lancee

Beroep:

zonder beroep

Vader van de bruidegom:

Johannes Wilgerinck

Beroep:

geen beroep vermeld

Moeder van de bruidegom:

Johanna Hendrika Wildenborg

Beroep:

geen beroep vermeld

Vader van de bruid:

Gerardus Josephus Lancee

Beroep:

geen beroep vermeld

Moeder van de bruid:

Gerarda Catharina van Baars

Beroep:

zonder beroep

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

dinsdag 1 oktober 1907

Gebeurtenisplaats:

Nijmegen

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Gelders ArchiefGelders Archief

Plaats instelling:

Arnhem

Collectiegebied:

Gelderland

Archief:

0207

Registratienummer:

8540

Aktenummer:

283

Registratiedatum:

1 oktober 1907

Akteplaats:

Nijmegen

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1907 in Nijmegen, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207

Inventarisnr: 8540

Gemeente: Nijmegen

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 283

Datum: 01-10-1907

Bruidegom Theodorus Johannes Wilgerinck

Geboortedatum: 18-01-1882

Geboorteplaats: Eibergen

Bruid Johanna Maria Josephina Lancee

Geboortedatum: 31-05-1876

Geboorteplaats: Tiel

Vader bruidegom Johannes Wilgerinck

Moeder bruidegom Johanna Hendrika Wildenborg

Vader bruid Gerardus Josephus Lancee

Moeder bruid Gerarda Catharina van Baars

Nadere informatie beroep Bg.: zadelmaker; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: zonder beroep


Notizen bei Johanna Maria Josephina Lancee

Kind:

Johanna Maria Josephina Lancee

Geslacht:

Vrouw

Vader:

Gerardus Josephus Lancee

Leeftijd:

41

Beroep:

Koopman

Moeder:

Gerarda Catharina van Baars

Beroep:

zonder beroep

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

woensdag 31 mei 1876

Gebeurtenisplaats:

Tiel

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Gelders ArchiefGelders Archief

Plaats instelling:

Arnhem

Collectiegebied:

Gelderland

Archief:

0207A

Registratienummer:

1411-02

Aktenummer:

118

Registratiedatum:

31 mei 1876

Akteplaats:

Tiel

Overledene

Johanna Maria Josephina Lancee

Beroep

zonder beroep

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

77

Vader

Gerardus Josephus Lancee

Moeder

Gerarda Catharina van Baars

(ex-)partner

Theodorus Johannes Wiegerinck

Geslacht

Man

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

11-08-1953

Gebeurtenisplaats

Nijmegen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207A

Registratienummer

17422

Aktenummer

805

Registratiedatum

13-08-1953

Akteplaats

Nijmegen

Collectie

Nijmegen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Josephina Lancee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Josephina Lancee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Josephina Lancee


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie te Pas, passemanus ., Johanna Maria Josephina Lancee, 17. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie te Pas Stamboom: Bernardus 20120826 55-uitsluiten
  2. Gelders Archief
    Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1876 war um die 15,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1907 lag zwischen 13,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
  • Die Temperatur am 11. August 1953 lag zwischen 8,6 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der österreichische Skispringer Josef Bradl gewinnt die erste Ausgabe der Vierschanzentournee – vor den Norwegern Halvor Næs und Asgeir Dølplads, Toni Brutscher belegte als bester Deutscher den vierten Rang.
    • 4. Mai » Die Uraufführung der Oper Irmelin von Frederick Delius findet im New Theatre in Oxford statt.
    • 7. Mai » In der DDR wird der im März gestorbene sowjetische Machthaber Josef Stalin mit der Benennung von Stalinstadt geehrt. Nach der Entstalinisierung erhält der Ort im Jahr 1961 den Namen Eisenhüttenstadt.
    • 12. September » Nikita Chruschtschow wird zum 1. Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU gewählt.
    • 14. November » Die Bundesrepublik Deutschland verzichtet im Interzonenverkehr in Absprache mit den westlichen Alliierten auf die Durchführung von Grenzkontrollen.
    • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lancee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lancee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lancee (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I4759.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Maria Josephina Lancee (1876-1953)".