Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jacobus Congert (1844-1896)

Persönliche Daten Jacobus Congert 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 6. April 1844 in Arnhem.
  • (Death registration) am 2. Juni 1896.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 1. Juni 1896 in Assen, er war 52 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Drents Archief

    Algemeen Toegangnr: 0167.002

    Inventarisnr: 1896

    Gemeente: Assen

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 83

    Aangiftedatum: 02-06-1896

    Overledene Jacobus Congert

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 01-06-1896

    Overlijdensplaats: Assen

    Vader NN NN

    Moeder Christina Congert

    Partner Wilhelmina Deelstra

    Relatie: echtgenoot

    Nadere informatie geboortepl: Arnhem; geboortedatum: 06-04-1844; beroep overl.: ziekenoppasser;


Familie von Jacobus Congert

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Deelstra.

Bruid:

Wilhelmina Deelstra

Geslacht:

Vrouw

Bruidegom:

Jacobus Congert

Geslacht:

Man

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 20 mei 1874

Gebeurtenisplaats:

Leeuwarden

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum Leeuwarden

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-22

Registratienummer:

2062

Aktenummer:

82

Registratiedatum:

20 mei 1874

Akteplaats:

Leeuwarden

Aktesoort:

Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1874 in Leeuwarden, er war 30 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-22

Inventarisnr: 2062

Gemeente: Leeuwarden

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 82

Datum: 20-05-1874

Bruidegom Jacobus Congert

Bruid Wilhelmina Deelstra

Vader bruidegom

Moeder bruidegom

Vader bruid

Moeder bruid

Nadere informatie >


Kind(er):

  1. Christina Congert  1876-1880
  2. Herre Congert  1878-????
  3. Sijke Congert  1879-1880
  4. Lieuwe Congert  1881-1944 
  5. Christina Congert  1883-????
  6. Sijke Congert  1887-????
  7. Hiltje Congert  1891-1944


Notizen bei Jacobus Congert

Kind:

Jacobus Congert

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Arnhem

Geboortedatum:

zaterdag 6 april 1844

Vader:

Nn Nn

Beroep:

-

Moeder:

Christina Congert

Beroep:

-naaister

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zaterdag 6 april 1844

Gebeurtenisplaats:

Arnhem

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Gelders Archief

Plaats instelling:

Arnhem

Collectiegebied:

Gelderland

Archief:

0207

Registratienummer:

62

Aktenummer:

209

Registratiedatum:

6 april 1844

Akteplaats:

Arnhem

Overledene:

Jacobus Congert

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Arnhem

Geboortedatum:

zaterdag 6 april 1844

Beroep:

ziekenoppasser

Vader:

NN

Geslacht:

Man

Moeder:

Christina Congert

Geslacht:

Vrouw

Relatie:

Wilhelmina Deelstra

Relatiesoort:

Echtgenote

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 1 juni 1896

Gebeurtenisplaats:

Assen

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Drents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0167.002

Registratienummer:

1896

Aktenummer:

83

Registratiedatum:

2 juni 1896

Akteplaats:

Assen

Aktesoort:

Overlijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Congert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Congert

Jacobus Congert
1844-1896

1874
Herre Congert
1878-????
Sijke Congert
1879-1880
Sijke Congert
1887-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jacobus Congert
    Geslacht: Man
    Echtgenote: Wilhelmina Deelstra
    Kind: Herre Congert

    www.wikitree.com
  2. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Wilhelmina Deelstra & Jacobus Congert
    Huwelijk: 20 mei 1874 - Burgerlijke Stand, Leeuwarden, Friesland, Netherlands
    Echtgenote: Wilhelmina Deelstra
      Geboorte: 1847
      Vader: Herre Lieuwes Deelstra
      Moeder: Sijke De Vries
    Echtgenoot: Jacobus Congert
      Geboorte: 1844
      Moeder: Christina Congert
    Leeftijd: 30
    Leeftijd partner: 27
    Indexeren Project (Batch) Nummer: M90199-4
    Oorsprong systeem: Netherlands-ODM
    GS film nummer: 257234

  3. Drents Archief
    Drents Archief
  4. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1844 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1874 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1896 war um die 19,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Congert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Congert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Congert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Congert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1541.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacobus Congert (1844-1896)".