Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Christina Congert (1876-1880)

Persönliche Daten Christina Congert 

  • Sie ist geboren am 29. September 1876 in Leeuwarden.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Gemeente: Leeuwarden

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: A 682

    Aangiftedatum: 30-09-1876

    Kind Christina Congert

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 29-09-1876

    Vader Jacobus Congert

    Moeder Wilhelmina Deelstra

  • (Birth registration) am 30. September 1876.Quelle 1
  • (Death registration) am 24. November 1880.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. November 1880 in Leeuwarden, sie war 4 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

    Algemeen Toegangnr: 30-22

    Inventarisnr: 3069

    Gemeente: Leeuwarden

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: A 692

    Aangiftedatum: 24-11-1880

    Overledene Cristina Congert

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 23-11-1880

    Vader

    Moeder

    Partner

    Nadere informatie Leeftijd: 4 jaar

  • Ein Kind von Jacobus Congert und Wilhelmina Deelstra

Familie von Christina Congert


Notizen bei Christina Congert

Kind:

Christina Congert

Geslacht:

Vrouw

Geboortedatum:

vrijdag 29 september 1876

Vader:

Jacobus Congert

Moeder:

Wilhelmina Deelstra

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

vrijdag 29 september 1876

Gebeurtenisplaats:

Leeuwarden

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Tresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

9

Registratienummer:

3425

Aktenummer:

682

Registratiedatum:

30 september 1876

Akteplaats:

Leeuwarden

Collectie:

Archiefnaam: Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, Bron: boek, Deel: 3425, Periode: 1876

Boek:

Geboorteregister 1876

Aktesoort:

Geboorteakte

Overledene:

Cristina Congert

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

4

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 23 november 1880

Gebeurtenisplaats:

Leeuwarden

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum Leeuwarden

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-22

Registratienummer:

3069

Aktenummer:

A 692

Registratiedatum:

24 november 1880

Akteplaats:

Leeuwarden

Aktesoort:

Overlijdensakte

Opmerking:

Leeftijd: 4 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Congert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Congert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Congert

Christina Congert
1876-1880


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1876 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
  • Die Temperatur am 23. November 1880 war um die -2,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Congert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Congert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Congert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Congert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1536.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Christina Congert (1876-1880)".