Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Simon Kikkert (1884-1942)

Persönliche Daten Simon Kikkert 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Simon Kikkert

Er ist verheiratet mit Gelske Jellema.

Bruidegom:

Simon Kikkert

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

29

Beroep:

spoorweg ambtenaar

Bruid:

Gelske Jellema

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

26

Vader van de bruidegom:

Arie Adriaan Kikkert

Beroep:

landman

Moeder van de bruidegom:

Ida Boon

Vader van de bruid:

Sijbrand Jellema

Beroep:

adjudant onderofficier artillerie

Moeder van de bruid:

Antje Geus

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 20 augustus 1913

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

159

Registratiedatum:

20 augustus 1913

Akteplaats:

Den Helder

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 20. August 1913 in Den Helder, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adriaan Kikkert  1914-1995
  2. Sijbrand Kikkert  1921-1978


Notizen bei Simon Kikkert

Kind:

Simon Kikkert

Geboortedatum:

maandag 18 augustus 1884

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 18 augustus 1884

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Regionaal Archief AlkmaarRegionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling:

Alkmaar

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

493

Registratiedatum:

1884

Akteplaats:

Den Helder

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1884

Boek:

Geboorteregister

Overledene:

Simon Kikkert

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

58 jaar

Vader:

Arie Adriaan Kikkert

Moeder:

Ida Boon

Echtgenoot/echtgenote:

Gelske Jellema

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

zaterdag 19 december 1942

bronakte:

Ga naar akte

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam

Plaats instelling:

Rotterdam

Collectiegebied:

Zuid-Holland

Pagina:

f033v

Registratiedatum:

1942

Akteplaats:

Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Kikkert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Kikkert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Kikkert

Simon Kikkert
1811-1893
Grietje Lap
1816-1886
Jan Boon
1835-1880
Ida Boon
1860-1891

Simon Kikkert
1884-1942

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nieuwburg Web Site, Jacob Gerrit Nieuwburg, Simon Kikkert*, 9. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Nieuwburg Web Site Familiestamboom: 134303121-35
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Simon Kikkert
    Geboortenaam: Simon Kikkert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 18 aug 1884 - Den Helder,N-Hlln,Nthr
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Gelske Jellema Schier - 20 sep 1913 - Den Helder, Noord Holland, Netherlands
    Overlijden: 19 dec 1942
    Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Simon (Ariesz) KikkertGeslacht: ManGeboorte: 18 aug 1884 - Den Helder, Den Helder, North Holland, The NetherlandsBeroep: spoorwegambtenaar (1913), commies NSHuwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Gelske Kikkert (geboren Jellema) - 20 aug 1913 - Den Helder, Den Helder, Noord-Holland, The NetherlandsVader: Arie Adriaan (Simonsz) KikkertMoeder: Ida (Jans) BoonEchtgenote: Gelske Kikkert (geboren Jellema)Kinderen: Adriaan Kikkert, Kikkert, KikkertBroers/zusters: Grietje (Ariesz) de Kanter (geboren Kikkert), Jan (Ariesz) Kikkert, Martha (Aries) Kikkert
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1884 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
  • Die Temperatur am 20. August 1913 lag zwischen 11,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
    • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1942 lag zwischen 4,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Kroatische Ustascha-Angehörige ermorden in Drakulici bei Banja Luka innerhalb weniger Stunden 2300 serbische Zivilisten, darunter 551 Kinder.
    • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
    • 23. Mai » Nach mehrtägigem Kampf gelingt es der deutschen Wehrmacht in der Zweiten Schlacht um Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion, mehrere sowjetische Armeen bei Charkow einzukesseln. Die Kapitulation erfolgt am 28. Mai. Es handelt sich um eine der letzten siegreichen Kesselschlachten für die Deutschen im Zweiten Weltkrieg.
    • 18. Juli » Die USA erklären Ungarn, Bulgarien und Rumänien den Krieg.
    • 13. September » Die Japaner beginnen auf Guadalcanal mit einem Angriff auf das Henderson Field, um das von US-amerikanischen Einheiten eingenommene Flugfeld zurückzuerobern. Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges dauert bis zum 15. September.
    • 4. November » Da der Druck der Alliierten in der zweiten Schlacht von El Alamein zu groß wird, zieht sich Generalfeldmarschall Erwin Rommel aus El Alamein zurück. Er widersetzt sich damit einem ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kikkert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kikkert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kikkert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kikkert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I13379.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Simon Kikkert (1884-1942)".