Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Grietje Lap (1816-1886)

Persönliche Daten Grietje Lap 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 19. November 1816 in Den Hoorn.
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1886 in Den Helder, sie war 69 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Den Helder

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 195

    Aangiftedatum: 21-06-1886

    Overledenet Grietje Lap

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 21-06-1886

    Leeftijd: 69

    Overlijdensplaats: Den Helder

    Vadert Dirk Lap

    Moedert Antje Gollenstein

    Partnert Simon Kikkert

    Relatie: et

    Nadere informatiet geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Cornelis Arisz Lap und Naantje Biems Dogger

Familie von Grietje Lap

Sie ist verheiratet mit Simon Kikkert.

Bruidegom:

Simon Kikkert

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

25

Beroep:

broodbakker

Bruid:

Grietje Lap

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

19

Vader van de bruidegom:

Klaas Kikkert

Beroep:

broodbakker

Moeder van de bruidegom:

Catharina Wentel

Vader van de bruid:

Cornelis Arisz. Lap

Moeder van de bruid:

Naantje Biems Dogger

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 4 augustus 1836

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

34

Registratiedatum:

4 augustus 1836

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 4. August 1836 in Texel, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

Algemeent Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 34

Datum: 04-08-1836

Bruidegomt Simon Kikkert

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Texel

Bruidt Grietje Lap

Leeftijd: 19

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegomt Klaas Kikkert

Moeder bruidegomt Catharina Wentel

Vader bruidt Cornelis Arisz. Lap

Moeder bruidt Naantje Biems Dogger

Nadere informatiet beroep bg.: broodbakker; beroep vader bg.: broodbakker


Kind(er):

  1. Catharina Kikkert  1836-1923
  2. Cornelis Kikkert  1838-1878
  3. Naatje Kikkert  1841-1874 
  4. Klaas Kikkert  1842-1878
  5. Marretje Kikkert  1844-1913 
  6. Grietje Kikkert  1846-1925 
  7. Trijntje Kikkert  1849-1921
  8. Arie Adriaan Kikkert  1852-1933 
  9. Simon Kikkert  1854-1855
  10. Antje Kikkert  1856-1922
  11. Simon Dorus Kikkert  1858-1946


Notizen bei Grietje Lap

Kind

Grietje Lap

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

19-11-1816

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1816

Boek

Geboorteregister 1816

Overledene

Grietje Lap

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

69

Vader

Dirk Lap

Moeder

Antje Gollenstein

Echtgenoot

Simon Kikkert

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

21-06-1886

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

195

Registratiedatum

21-06-1886

Akteplaats

Den Helder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Lap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Lap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Lap


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Grietje (Cornelis) Lap
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1817 - Texel, Noord-Holland, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Simon (Klaasz) Kikkert - 4 aug 1836 - Texel, Noord-Holland, The Netherlands
    Overlijden: 21 jun 1886 - Den Helder, Noord-Holland, The Netherlands
    Vader: Cornelis Arisz Lap
    Moeder: Naantje Biems Dogger
    Echtgenoot: Simon (Klaasz) Kikkert
    Kinderen: Catharina (Simons) Kikkert, Cornelis (Simonsz) Kikkert, Naatje (Simons) Kikkert, Klaas (Simonsz) Kikkert, Marretje (Simons) Kikkert, Trijntje (Simons) Kikkert, Arie Adriaan (Simonsz) Kikkert, Simon (Simonsz) Kikkert, Antje (Simons) Kikkert, Simon Dorus Kikkert, Grietje Kikkert, Grietje (Simons) Kikkert
    Broers/zusters: Arie Cornelisz Lap, Cornelisje Lap, Reinoutje Kramer (geboren Lap), Biem Lap

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1816 war um die 3,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
  • Die Temperatur am 4. August 1836 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 29. Februar » An der Grand Opéra Paris wird die Große Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer uraufgeführt. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Émile Deschamps.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1886 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lap (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5269.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Grietje Lap (1816-1886)".