Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink (1809-1873)

Persönliche Daten Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink 

  • Er wurde geboren August 1809 in Weerselo.
    BRON: http://www.vpnd.nl/bronnen/ov/weerselo/weerselo_index_dooprk_17951815.pdf

    Weerselo – R.K. dopen 1795-1815

    [Augustus 1809]

    19na Augusti baptizatus est Joannes Henricus filius Joannis Deterink op oude Weeme, et Joannae
    Nieuwhof, patrinis assignatis Joanne Henrico Nieuhof, et Getrude Detert.
  • Er wurde getauft am 19. August 1809 in Weerselo.
  • Er ist verstorben am 17. Mai 1873 in Reutum (Tubbergen), er war 63 Jahre alt.
    Overledene: Jan Hendrik Deterink
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Weerselo
    Leeftijd:63
    Beroep:Landbouwer
    Relatie:Wilhelmina Oosterik

    Vader: Johannes Deterink
    Moeder:Johanna Nijhof

    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zaterdag 17 mei 1873
    Gebeurtenisplaats:Reutum (Tubbergen)

    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:12243
    Aktenummer:64
    Registratiedatum:19 mei 1873
    Akteplaats:Tubbergen
  • Er wurde beerdigt Mai 1873 in Reutum (Tubbergen).
  • Ein Kind von Johannes Detert op de oude Weeme und Johanna (Niehof ~ Nieuwhof) Nijhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2018.

Familie von Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink

(1) Er ist verheiratet mit Zusanna ("de bekker") ("de Bekker") Weghuis.

Sie haben geheiratet am 20. April 1837 in Tubbergen, er war 27 Jahre alt.

6711679Huw-bijl. 1837-1842
109 /1064

Bruidegom: Jan Hendrik Deterink
Geboorteplaats:Tubbergen
Leeftijd:28
Beroep:Landbouwer

Vader van de bruidegom:Jannes Deterink
Beroep:Landbouwer
Moeder van de bruidegom:Joanna Nijhof
Beroep:landbouwster

Bruid:Zusanna Weghuis
Geboorteplaats:Tubbergen
Leeftijd:22

Vader van de bruid: Hendrikus Weghuis
Beroep:Landbouwer
Moeder van de bruid: Aleida Lansink
Beroep:landbouwster

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 20 april 1837
Gebeurtenisplaats:Tubbergen

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:12043
Aktenummer:13
Registratiedatum:20 april 1837
Akteplaats:Tubbergen

Kind(er):

  1. Johannes Deterink  1838-1838
  2. Johannes Deterink  1839-1846
  3. Hermina Deterink  1841-1880 
  4. Jan Deterink  1843-1859
  5. Anna Deterink  1846-1912


(2) Er ist verheiratet mit Willemina Oosterik.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1849 in Tubbergen, er war 39 Jahre alt.

6711680Huw-bijl. 1846-1858
510 /2335

=========================

Bruidegom: Jan Hendrik Deterink
Geboorteplaats:Weerselo
Leeftijd:39
Beroep:Landbouwer

Vader van de bruidegom:Jannes Deterink
Beroep:Landbouwer
Moeder van de bruidegom:Joanna Nijhof
Beroep:landbouwster

Bruid:Willemina Oosterik
Geboorteplaats:Weerselo
Leeftijd:26

Vader van de bruid:Waander Oosterik
Beroep:Landbouwer
Moeder van de bruid:Willemina Wansink

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 28 februari 1849
Gebeurtenisplaats:

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:12044
Aktenummer:6
Registratiedatum:28 februari 1849
Akteplaats:Tubbergen

Opmerking:
weduwnaar van Zusanna Weghuis

Kind(er):

  1. Antonius Deterink  1850-1850
  2. Antonius Deterink  1851-1892 
  3. Johannes Deterink  1854-1898 
  4. Susanna Deterink  1855-1926 
  5. Hermanus Deterink  1857-1890 
  6. Johanna Deterink  1860-1944
  7. Maria Deterink  1862-1922
  8. Willemina Deterink  1864-1869

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1809 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Nach dem Verlust Finnlands im Russisch-Schwedischen Krieg und der Besetzung Pommerns durch französische Truppen im Vierten Koalitionskrieg wird der schwedische König GustavIV. Adolf durch eine Offiziersverschwörung entthront und auf Schloss Gripsholm gefangen gesetzt.
    • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
    • 17. Mai » Napoleon Bonaparte dekretiert die Annexion des Kirchenstaats für sein Imperium.
    • 22. Mai » Im Fünften Koalitionskrieg bringt der österreichische Erzherzog Karl dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in der zweitägigen Schlacht bei Aspern nahe Wien zwar dessen erste Niederlage bei, versäumt es aber, den Sieg auszunutzen und die erschöpften Franzosen entscheidend zu schwächen.
    • 12. Juli » Der Znaimer Waffenstillstand wird zwischen den österreichischen und den französischen Truppen geschlossen.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1849 war um die 8,0 °C. Es gab 374 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig) . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » König Karl Albert von Sardinien-Piemont erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg, weil Deputiertenkammer und das Volk eine Fortsetzung des mit der Märzrevolution begonnenen Unabhängigkeitskampfes in Norditalien während des Risorgimento wünschen.
    • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
    • 4. April » In der Ungarischen Revolution gehen die Rebellen aus der Schlacht bei Tápióbicske gegen die österreichischen Truppen siegreich hervor.
    • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
    • 30. Mai » Preußen führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
    • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1873 war um die 11,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Op Oude Weeme) Deterink


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I9958.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink (1809-1873)".