Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Joannes Oude Weme (1823-1881)

Persönliche Daten Joannes Oude Weme 

  • Er wurde geboren im Jahr 1823 in Weerselo.
  • Er wurde getauft im Jahr 1823 in Weerselo.
  • Er ist verstorben am 4. März 1881 in Weerselo, er war 58 Jahre alt.
    Overlijden Jan Oude Weme, 04-03-1881
    Soort akte:overlijdensakte
    Aktedatum:05-03-1881
    Akteplaats:Weerselo
    Overlijdensdatum:04-03-1881
    Overlijdensplaats:Weerselo

    Overledene:Jan Oude Weme
    Plaats:Weerselo
    Datum:04-03-1881
    Geslacht:M
    Leeftijd:58
    Beroep:landbouwer
    Geboorteplaats:Weerselo

    Vader:Joannes Oude Weme
    Plaats:Weerselo
    Datum:04-03-1881
    Moeder:Johanna Nijhof
    Plaats:Weerselo
    Datum:04-03-1881

    Partner:Hermina Bartelink
    Relatie:weduwnaar

    Plaats:Weerselo
    Datum:04-03-1881

    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:13269
    Aktenummer:33
  • Er wurde beerdigt März 1881 in Weerselo.
  • Ein Kind von Johannes Detert op de oude Weeme und Johanna (Niehof ~ Nieuwhof) Nijhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2018.

Familie von Joannes Oude Weme

(1) Er ist verheiratet mit Maria Nieuweweme.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1857 in Weerselo, er war 34 Jahre alt.

Huwelijk Jan Oude Weme en Maria Nieuweweme, 05 05 1857
Aktedatum:05 05 1857
Huwelijksdatum:05 05 1857
Huwelijksplaats:Weerselo
Soort akte:huwelijksakte

Bruidegom:Jan Oude Weme
Leeftijd:34
Beroep:landbouwer
Geboorteplaats:Weerselo

Vader bruidegom:Joannes Oude Weme
Beroep:landbouwer
Moeder bruidegom:Johanna Nijhof
Beroep:landbouwster

Bruid:Maria Nieuweweme
Leeftijd:19
Beroep:landbouwster
Geboorteplaats:Weerselo

Vader bruid:Jannes Nieuweweme
Moeder bruid:Maria Enksink

Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:13088
Aktenummer:5

Kind(er):

  1. Johannes Oude Weme  1859-1860
  2. Susanna Oude Weme  1860-1861


(2) Er ist verheiratet mit Hermina Bartelink.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1862 in Weerselo, er war 39 Jahre alt.

Akte: 11Huwelijk Jan Oude Weme en Hermina Bartelink, 03 05 1862
Aktedatum:03 05 1862
Huwelijksdatum:03 05 1862
Huwelijksplaats:Weerselo
Soort akte:huwelijksakte

Bruidegom:Jan Oude Weme
Plaats:Weerselo
Datum:03 05 1862
Leeftijd:39
Beroep:landbouwer
Geboorteplaats:Weerselo

Vader bruidegom:Joannes Oude Weme
Plaats:Weerselo
Datum:03 05 1862
Moeder bruidegom:Johanna Nijhof
Plaats:Weerselo
Datum:03 05 1862

Bruid:Hermina Bartelink
Plaats:Weerselo
Datum:03 05 1862
Leeftijd:20
Beroep:landbouwster
Geboorteplaats:Tubbergen

Vader bruid:Egbertus Bartelink
Plaats:Weerselo
Datum:03 05 1862
Beroep:landbouwer
Moeder bruid:Janna Elberink
Plaats:Weerselo
Datum:03 05 1862
Beroep:landbouwster

Opmerkingen:
weduwnaar van Maria Nieuweweme

Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:13089
Aktenummer:11

Kind(er):

  1. Johannes Oude Weme  1868-1942 
  2. NN Oude Weme  1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Oude Weme?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Oude Weme

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1862 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.
  • Die Temperatur am 4. März 1881 war um die -0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oude Weme

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oude Weme.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oude Weme.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oude Weme (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I9985.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joannes Oude Weme (1823-1881)".