Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Elizabeth (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink (1785-1862)

Persönliche Daten Elizabeth (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink 

  • Sie ist geboren im Jahr 1785 in Dulder (Weerselo).
  • Sie wurde getauft im Jahr 1785 in Dulder (Weerselo).
  • Sie ist verstorben am 21. September 1862 in Dulder (Weerselo), sie war 77 Jahre alt.
    Overledene: Elisabeth Deterd
    Geslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Weerselo
    Leeftijd:77
    Beroep:landbouwster
    Relatie:Hendrikus Lohuis

    Vader:Hendrik Deterd
    Moeder:Geertrui Meijer

    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zondag 21 september 1862
    Gebeurtenisplaats:Dulder (Weerselo)

    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:13267
    Aktenummer:100
    Registratiedatum:22 september 1862
    Akteplaats:Weerselo

    Opmerking:
    weduwe van Steffen Wansink
  • Sie wurde begraben September 1862 in Dulder (Weerselo).
  • Ein Kind von Hendrik (Deterd ~ Oude Weem) Deterink und Geertrui (Deterink ~ Gorselt) Meijers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2018.

Familie von Elizabeth (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink

(1) Sie ist verheiratet mit Stefanus (Willighuis) Wansink.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1813 in Weerselo, sie war 28 Jahre alt.

Bruidegom: Stefanus Wansink
Geboorteplaats:Dulder (Weerselo)
Leeftijd:51
Beroep:Landbouwer
Vader van de bruidegom:Hermannus Wansink
Moeder van de bruidegom:Susanna Wansink

Bruid:Elizabeth Deterink
Geboorteplaats:Dulder (Weerselo)
Leeftijd:28
Beroep:boerwerkster
Vader van de bruid:Hendrik Deterink
Beroep:Landbouwer
Moeder van de bruid:Geertrui Deterink
Beroep:landbouwster

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:dinsdag 1 juni 1813
Gebeurtenisplaats:Weerselo

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:13086
Aktenummer:14
Registratiedatum:1 juni 1813
Akteplaats:Weerselo

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Henricus Lohuis.

Sie haben geheiratet am 8. April 1818 in Weerselo, sie war 33 Jahre alt.

Bruidegom: Henricus Lohuis
Geboorteplaats: Ootmarssum
Leeftijd:27
Beroep:Landbouwer
Vader van de bruidegom:Gerrit Jan Lohuis
Moeder van de bruidegom:Anna Zwiep

Bruid:Elizabeth Deterink
Geboorteplaats:Weerselo
Leeftijd:33
Beroep:spinster

Vader van de bruid:Hendrik Deterink
Beroep:Landbouwer
Moeder van de bruid:Geertrui Deterink
Beroep:landbouwster

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 8 april 1818
Gebeurtenisplaats:Weerselo

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:13086
Aktenummer:6
Registratiedatum:8 april 1818
Akteplaats:Weerselo

Opmerking:
weduwe van Stefanus Willighuis

Kind(er):

  1. Susanna Lohuis  1826-1913

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1818 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
    • 26. Mai » Mit dem neuen Zollgesetz werden die unterschiedlichen Akzisen in Preußen durch einen einheitlichen Außenzoll ersetzt. Preußen beginnt in der Folge mit der Suche nach Partnern zum Aufbau von Zollvereinen.
    • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
  • Die Temperatur am 21. September 1862 war um die 14,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 6. Juni » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nehmen die Truppen der Nordstaaten Memphis in Tennessee ein.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I9927.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elizabeth (Deters ~ Deterd ~ Detert) Deterink (1785-1862)".