Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Maria Deterink (1862-1922)

Persönliche Daten Maria Deterink 

  • Sie ist geboren am 6. Januar 1862 in Tubbergen.
    BRON: Tubbergen Geboorten 1859-1868
    afb 146 v 457 akte 6

    =============================
    https://archief.amsterdam

    naam:Deterink, Maria
    geboortedatum:16-06-1862
    geboorteplaats:Tubbergen

    Archief van het Bevolkingsregister:
    afgedane collectie of overgenomen delen
    Overgenomen Delen 1892-1920: NL-SAA-30832621

    * = Tubbergen Geboorten 1859-1868
    06-01-1862

    = Dochter van Jan Hendrik X Willemina Oosterik
    6574595Geboorten 1859-1868
    146/ 457 akte 06
  • Sie wurde getauft Januar 1862 in Tubbergen.
  • Sie ist verstorben am 23. Dezember 1922 in Amersfoort, sie war 60 Jahre alt.
    Overledene:Maria Deterink
    Geboorteplaats:Tubbergen
    Leeftijd:60

    Vader:Jan Hendrik Deterink
    Moeder:Willemina Oosterik

    Partner:Klaas Vergunst
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zaterdag 23 december 1922

    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Archief Eemland
    Plaats instelling:Amersfoort
    Collectiegebied:Utrecht
    Archief:Archief
    Registratiedatum:1922
    Akteplaats:Amersfoort

    In + akte staat " woonplaats onbekend"!
  • Sie wurde begraben Dezember 1922 in Amersfoort.
  • Ein Kind von Jan Hendrik (Op Oude Weeme) Deterink und Willemina Oosterik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2023.

Familie von Maria Deterink

Sie ist verheiratet mit Klaas Vergunst.

Sie haben geheiratet am 19. November 1896 in Koudekerk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 34 Jahre alt.

XBijlagen 1843 en laterin de Tweede Wereldoorlog verloren gegaan

==============================================

Bruidegom: Klaas Vergunst
Geboorteplaats:Koudekerk
Leeftijd:33

Vader van de bruidegom:Arie Vergunst
Moeder van de bruidegom:Charlotta de Jong

Bruid: Maria Deterink
Geboorteplaats:Tubbergen
Leeftijd:34

Vader van de bruid:Jan Hendrik Deterink
Moeder van de bruid:Willemina Oosterik

Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 19 november 1896
Gebeurtenisplaats:Koudekerk

Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Nationaal Archief
Plaats instelling:Alphen aan den Rijn
Collectiegebied:Zuid-Holland
Aktenummer:13
Registratiedatum:19 november 1896
Akteplaats:Koudekerk
Aktesoort:Huwelijksakte

Opmerking:
Bruidegom weduwnaar van Wilhelmina Burggraaf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Deterink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Deterink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Deterink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1862 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg wird die Hafenstadt New Bern von der Armee der Nordstaaten eingenommen.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
    • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.
  • Die Temperatur am 19. November 1896 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1922 lag zwischen 4,1 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
    • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
    • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deterink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deterink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deterink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deterink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I9965.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Deterink (1862-1922)".