Familienstammbaum Lars Werner » Jeanne MULLER (1726-????)

Persönliche Daten Jeanne MULLER 


Familie von Jeanne MULLER

(1) Sie ist verheiratet mit Georges Adolphe FREYBURGER.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1744 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph FREYBURGER  1745-????
  2. Anne Marie FREYBURGER  1756-1811 
  3. Jeanne FREYBURGER  1759-1824 
  4. Jean FREYBURGER  1761-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jean SOLTNER.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1777 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), sie war 50 Jahre alt.


Notizen bei Jeanne MULLER


13.10.1744 a marriage contract is made up in Traubach-le-Haut,
between Jerg FREYBURGER, widower, citizen of Traubach-le-Bas and
Johanna M√úLLERin, daughter of Jerg M√úLLER, citizen of Traubach-le-
Haut. Morgengaab 80 livres Balois. In the presence of:
- for the groom: Hansz Diebolt FREYBURGER, brother and Jacob DIETMAN
- for the bride: the father and Joseph MILLER, brother and Joseph
SCHERRER.

18.12.1748 in Traubach-le-Haut: inventory of the goods in the
succession of Johann GeÖrg MÜLLER, citizen of Traubach-le-Haut,
widower of Catharina HANNIGin and sharing between the 9 children of
the couple:
- Joseph M√úLLER, citizen of Traubach-le-Bas
- Andreas M√úLLER, of age
- GeÖrg MÜLLER, citizen of Traubach-le-Haut
- Peter M√úLLER, under age, assisted by Peter B√úR
- Anna Maria M√úLLER, wife of Paulus DIETEMANN, citizen of Traubach-le-
Bas
- the deceased Catharina M√úLLER, wife of Matheus DIETEMANN, citizen
of Traubach-le-Haut, of which the child under the guardianship of
Joseph M√úLLER: Catherine DIETEMANN
- the deceased Elisabeth M√úLLER, wife of Peter BLUNDE from
Bréchaumont, of which the children under the guardianship of Paul
DIETEMANN: Johannes and Anna Maria DIETEMANN
- Magdalena MÜLLER, wife of GeÖrg SPRINGINSFELD from Traubach-le-Haut
- Johanna MÜLLER, wife of GeÖrg FREYBURGER from Traubach-le-Bas,
absent, assisted by Peter B√úRR, former guardian

16.06.1755 in Traubach-le-Bas: start of the inventory of the goods in
the succession of the deceased Joseph M√úLLER, citizen of Traubach-le-
Bas, husband of Anna Maria MEYERin, assisted by Jacob MEYER, her
brother from Wolfersdorf and sharing between:
- the widow
- the next of kin:
. Andreas and GeÖrg MÜLLER from Traubach-le-Haut
. Peter M√úLLER from Diefmatten
. Anna Maria M√úLLER, wife of Paul DIETEMANN from Traubach-le-Bas
. Johanna MÜLLER, wife of GeÖrg FREYBURGER from Traubach-le-Bas
. Magdalena M√úLLER, wife of Peter SPRINGINSFELT from Traubach-le-
Haut
. the deceased Elisabeth M√úLLER, wife of Peter BLUNDTE from
Bréchaumont, of which the 2 children under the guardianship of Paul
FREYBURGER: Johannes BLUNDTE and Anna Maria BLUNDTE
. the deceased Catharina M√úLLER, wife of Matheus DIETEMANN, of
which the child: Catharina DIETEMANN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne MULLER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanne MULLER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne MULLER

Jean MULLER
± 1640-1735
Anne MEYER
± 1640-1702

Jeanne MULLER
1726-????

(1) 1744
(2) 1777

Jean SOLTNER
1738-1777


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1726 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1777 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MULLER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MULLER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MULLER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MULLER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I2635.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jeanne MULLER (1726-????)".