Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Jan Willem Kruisselbrink (1889-1972)

Persönliche Daten Jan Willem Kruisselbrink 

  • Er wurde geboren am 2. März 1889 in Winterswijk.Quelle 1
    https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KTQF-TZS

    Name: Jan Willem Kruisselbrink
    Event Type: Birth
    Event Date: 02 Mar 1889
    Event Place: Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Registration Date: 02 Mar 1889
    Gender: Male
    Father's Name: Willem Wiegert Kruisselbrink
    Father's Age: 31
    Father's Occupation: timmerman
    Mother's Name: Dora Hanna Konings
    Mother's Age:
    Mother's Occupation: zonder beroep
    Entry Number: 55
    GS Film number: 000526744
    Digital Folder Number: 004527829
    Image Number: 00090
  • Geburtsregistrierung am 2. März 1889.Quelle 1
  • Beruf: Timmerman.Quelle 2
  • Eintrag von 1874 bis 1890: BEVOLKINGSREGISTER 1874-1890 Kotten 65: Het Holder.Quelle 3
    Willem Wiegger Kruisselbrink (1-11-1857) timmerman, geboren op Joosthuis Kotten, z.v. Gerrit Jan Kruisselbrink en Hendrika Margaretha Beskers, trouwt op 8-10-1886 met Dora Hanna Konings (1-5-1863) d.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes

    Kinderen:
    1. Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889)
  • Eintrag von 1890 bis 1915: Bevolkingsregister 1890-1915 Kotten 65: Het Holder.Quelle 3
    Willem Wiegger Kruisselbrink (1-11-1857) z.v. Gerrit Jan Kruisselbrink en Hendrika Margaretha Beskers, trouwt op 8-10-1886 met Dora Hanna Konings (1-5-1863) d.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes

    Kinderen:
    1. Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889)
    2. Hendrika Margaretha Kruisselbrink (15-4-1896) overleden 1-4-1897
    3. Drieka Berendina Kruisselbrink (6-9-1899)
    4. Mina Berendina Kruisselbrink (26-11-1900)

    Inwonend:
    • Jan Hendrik Konings (2-9-1858) zwager, overleden 8-7-1900, geboren op Manshuis Woold, z.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes
    • Gerrit Willem Konings (1-5-1873) zwager, geboren op Veenderhuisje Woold, z.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes
  • Eintrag von 1915 bis 1920: Bevolkingsregister 1915-1920 Kotten 65: Het Holder.Quelle 3
    Willem Wiegger Kruisselbrink (1-11-1857) z.v. Gerrit Jan Kruisselbrink en Hendrika Margaretha Beskers, trouwt op 8-10-1886 met Dora Hanna Konings (1-5-1863) d.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes

    Kinderen:
    1. Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889)
    2. Drieka Berendina Kruisselbrink (6-9-1899)
    3. Mina Berendina Kruisselbrink (26-11-1900)

    Inwonend:
    • Gerrit Willem Konings (1-5-1873) zwager, geboren op Veenderhuisje Woold, z.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes
    • Hendrik Jan Wolsheimer (7-4-1898 Hengelo (G))
    • Alberta Maria Kruisselbrink (4-2-1921) kleindochter
  • Eintrag von 1921 bis 1938: Bevolkingsregister 1921-1938.Quelle 3
    Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889) z.v. Willem Wiegger Kruisselbrink en Dora Hanna Konings, trouwt op 29-6-1923 met Hendrika Roerdinkholder (11-4-1895) d.v. Hendrik Willem Roerdinkholder en Johanna Berendina Engelina Grotenhuis

    Kinderen:
    1. Hendrik Willem Kruisselbrink (5-4-1924)
    2. Johan Bernard Kruisselbrink (13-2-1930)
  • Eintrag von 1921 bis 1938: Bevolkingsregister 1921-1938 Kotten 65: Het Holder.Quelle 4
    Willem Wiegger Kruisselbrink (1-11-1857) z.v. Gerrit Jan Kruisselbrink en Hendrika Margaretha Beskers, trouwt op 8-10-1886 met Dora Hanna Konings (1-5-1863) d.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes

    Kinderen:
    Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889)
    Mina Berendina Kruisselbrink (26-11-1900)
    Inwonende zwager: Gerrit Willem Konings (1-5-1873) kruidenier
  • Er ist verstorben am 23. Juli 1972 in Winterswijk, er war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Naam Geboren OverledenLeeftijdPartner
    Hendrika Roerdinkholder11-04-189524-03-196771Kruisselbrink
    Jan W. Kruisselbrink 02-03-188923-07-197283Roerdinkholder
    Begraafplaats:Algemene Begraafplaats, Waliensestraat 112, Winterswijk
    Graf id-nummer:535512
    Begraafplaatsnr.:1311
    (Plaats)aanduiding:Win-00057
  • Er wurde beerdigt in Algemene Begraafplaats, Waliensestraat 112, Winterswijk.Quelle 5
  • Ein Kind von Willem Wiegger Kruisselbrink und Dora Hanna Konings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2023.

Familie von Jan Willem Kruisselbrink

Er ist verheiratet mit Hendrika Roerdinkholder.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1923 in Winterswijk, er war 34 Jahre alt.Quelle 6

Genealogiedomein.nl BS Huwelijken 1923
Akte 58
JanWillem Kruisselbrink, 34 jaren, landbouwer, *[02-03-1889] en wonende te Winterswijk
ZV Willem Wiegert Kruisselbrink, landbouwer
en Dora Hanna Konings, beiden wonende teWinterswijk
X 29-06-1923
Hendrika Roerdinkholder, 28 jaren, *[11-04-1895] en wonende te Winterswijk
DV Hendrik Willem Roerdinkholder en Johanna Berendina Engelina Grotenhuis
beiden overleden
Getuigen:
Gerrit Jan Toebes, 44 jaren, landbouwer, zwager der bruid
Hendrik Jan Wolsheimer, 25 jaren, zadelmaker, zwager des bruidegoms, beiden wonende te Winterswijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Kruisselbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem Kruisselbrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Kruisselbrink

Jan Willem Kruisselbrink
1889-1972

1923

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://familysearch.org
    2. www.myheritage.nl
    3. www. buurtschap.info/h65.html
    4. http://www.buurtschap.info/h65.html
    5. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=535512
    6. Genealogiedomein.nl Burgerlijke Stand - Winterswijk/www.buurtschapinfo.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1889 war um die -4.9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1923 lag zwischen 6,5 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
      • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
      • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • Die Temperatur am 23. Juli 1972 lag zwischen 16,8 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die U-Bahn Nürnberg nimmt nach rund fünfjähriger Bauzeit den Betrieb auf dem ersten Abschnitt zwischen LangwasserSüd und Bauernfeindstraße auf.
      • 27. April » Im Deutschen Bundestag scheitert völlig überraschend das Konstruktive Misstrauensvotum der CDU unter Rainer Barzel gegen die sozial-liberale Regierung Willy Brandt. Später wird bekannt, dass das Ministerium für Staatssicherheit der DDR die beiden Unions-Abgeordneten Julius Steiner und Leo Wagner bestochen hat.
      • 12. Juni » Am New Yorker Mature World Theater hat der Pornofilm Deep Throat von Jerry Gerard mit Linda Lovelace und Harry Reems Premiere. Er wird zum erfolgreichsten Pornofilm aller Zeiten und löst den „Porno Chic“ der 1970er Jahre aus.
      • 17. Juni » Fünf Männer werden bei einem Einbruch in das Hauptquartier der Demokratischen Partei im Watergate-Gebäude in Washington,D.C. festgenommen. Damit beginnt die Watergate-Affäre.
      • 2. Juli » Indien und Pakistan schließen das Shimla-Abkommen, mit dem die Line of Control in Kaschmir festgelegt wird.
      • 27. Juli » Der US-amerikanische Luftüberlegenheitsjäger F-15 Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kruisselbrink


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I735.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jan Willem Kruisselbrink (1889-1972)".