Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Drieka Berendina Kruisselbrink (1899-1954)

Persönliche Daten Drieka Berendina Kruisselbrink 

  • Sie ist geboren am 6. September 1899 in Winterswijk.
    0207_2482.03 Winterswijk, Geboorteregister
    Geboorte Drieka Berendina Kruisselbrink, 06-09-1899
    Aktenummer:230
    Aktedatum:07-09-1899
    Akteplaats:Winterswijk
    Geboortedatum:06-09-1899
    Geboorteplaats:Kotten
    Kind:Drieka Berendina Kruisselbrink
    Geslacht:Vrouw
    Vader:Willem Wiegger Kruisselbrink
    Leeftijd:41
    Geslacht:Man
    Beroep:landbouwer
    Moeder:Dora Hanna Konings
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:zonder beroep
    Aktesoort:Geboorteakte
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:2482.03
  • Geburtsregistrierung am 7. September 1899.Quelle 1
  • Eintrag von 1890 bis 1915: Bevolkingsregister 1890-1915 Kotten 65: Het Holder.Quelle 2
    Willem Wiegger Kruisselbrink (1-11-1857) z.v. Gerrit Jan Kruisselbrink en Hendrika Margaretha Beskers, trouwt op 8-10-1886 met Dora Hanna Konings (1-5-1863) d.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes

    Kinderen:
    1. Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889)
    2. Hendrika Margaretha Kruisselbrink (15-4-1896) overleden 1-4-1897
    3. Drieka Berendina Kruisselbrink (6-9-1899)
    4. Mina Berendina Kruisselbrink (26-11-1900)

    Inwonend:
    • Jan Hendrik Konings (2-9-1858) zwager, overleden 8-7-1900, geboren op Manshuis Woold, z.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes
    • Gerrit Willem Konings (1-5-1873) zwager, geboren op Veenderhuisje Woold, z.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes
  • Eintrag von 1915 bis 1920: Bevolkingsregister 1915-1920 Kotten 65: Het Holder.Quelle 2
    Willem Wiegger Kruisselbrink (1-11-1857) z.v. Gerrit Jan Kruisselbrink en Hendrika Margaretha Beskers, trouwt op 8-10-1886 met Dora Hanna Konings (1-5-1863) d.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes

    Kinderen:
    1. Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889)
    2. Drieka Berendina Kruisselbrink (6-9-1899)
    3. Mina Berendina Kruisselbrink (26-11-1900)

    Inwonend:
    • Gerrit Willem Konings (1-5-1873) zwager, geboren op Veenderhuisje Woold, z.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes
    • Hendrik Jan Wolsheimer (7-4-1898 Hengelo (G))
    • Alberta Maria Kruisselbrink (4-2-1921) kleindochter
  • Eintrag von 1921 bis 1938: Bevolkingsregister 1921-1938 Kotten 65: Het Holder.Quelle 3
    Hendrik Jan Wolsheimer (7-4-1898 Hengelo (G)) trouwt op 15-10-1920 met Drieka Berendina Kruisselbrink (6-9-1899) d.v. Willem Wiegger Kruisselbrink en Dora Hanna Konings

    Kinderen:
    1. Alberta Maria Wolsheimer (4-2-1921)
    2. Wilhelmina Johanna Christina Wolsheimer (7-1-1932)

    Vertrokken 15-10-1920 naar Molenpad 33
  • Eintrag von 1921 bis 1938: Bevolkingsregister 1921-1938 Kotten 65: Het Holder.Quelle 4
    Willem Wiegger Kruisselbrink (1-11-1857) z.v. Gerrit Jan Kruisselbrink en Hendrika Margaretha Beskers, trouwt op 8-10-1886 met Dora Hanna Konings (1-5-1863) d.v. Jan Willem Konings en Janna Berendina Dulmes

    Kinderen:
    Jan Willem Kruisselbrink (2-3-1889)
    Mina Berendina Kruisselbrink (26-11-1900)
    Inwonende zwager: Gerrit Willem Konings (1-5-1873) kruidenier
  • Wohnhaft bis 1954: Kettingstraat 31, Winterswijk.Quelle 5
  • Sie ist verstorben am 21. April 1954 in Winterswijk, sie war 54 Jahre alt.Quelle 6
    Akte 104 AD 22-04-1954 OD 21-04-1954 13:45 uur
    Aangever: Jan Bernard Rikkers, 65 jaren, aanspreker, wonende te Winterswijk
    O Drieka Berendina Kruisselbrink, 54 jaren
    geboren en wonende te Winterswijk [06-09-1899]
    Adres: Eelinkstraat 37 [ZKH] [Kettingstraat 31]
    echtgenote van Hendrik Jan Wolsheimer
    DV WillemWiegger Kruisselbrink, overleden en Dora Hanna Konings, wonende te Winterswij
    Tijdstip: 13:45
  • Sterberegister am 22. April 1954.Quelle 6
  • Ein Kind von Willem Wiegger Kruisselbrink und Dora Hanna Konings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2023.

Familie von Drieka Berendina Kruisselbrink

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Wolsheimer.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1920 in Winterswijk, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Drieka Berendina Kruisselbrink en Hendrik Jan Wolsheimer, 15-10-1920
Aktenummer: 133
Huwelijksdatum: 15-10-1920
Huwelijksplaats: Winterswijk
Bruid: Drieka Berendina Kruisselbrink
Leeftijd: 21
Doopplaats: Winterswijk
Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Hendrik Jan Wolsheimer
Leeftijd: 22
Doopplaats: Hengelo
Beroep: zadelmaker
Moeder bruid: Dora Hanna Konings
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Willem Wiegger Kruisselbrink
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Albeta Maria Voskamp
Beroep: zonder beroep
Vader bruidegom: Christiaan Wolsheimer
Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 9145

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Drieka Berendina Kruisselbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Drieka Berendina Kruisselbrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Drieka Berendina Kruisselbrink

Drieka Berendina Kruisselbrink
1899-1954

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.geldersarchief.nl
    2. www. buurtschap.info/h65.html
    3. www. buurtschap.info/h56.html
    4. http://www.buurtschap.info/h65.html
    5. Burgerlijke Stand Winterswijk - Overlijden - Jaar 1954
    6. Burgelijke stand Winterswijk - Overlijden - jaar 1954

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1899 war um die 20,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
      • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
      • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
      • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1920 lag zwischen 3,0 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Das ungarische Parlament wählt Miklós Horthy als Reichsverweser zum provisorischen Staatsoberhaupt.
      • 28. April » An der Staatsoper in Dresden wird die heitere Oper Schirin und Gertraude von Paul Graener mit dem Libretto von Ernst Hardt uraufgeführt.
      • 10. August » Die Rote Armee überquert die Weichsel nördlich von Warschau und markiert damit ihr weitestes Vordringen während des Polnisch-Sowjetischen Krieges.
      • 8. September » Der italienische Schriftsteller und Freischärler Gabriele D’Annunzio proklamiert in Fiume die Italienische Regentschaft am Quarnero, die noch im gleichen Jahr vom Freistaat Fiume abgelöst wird.
      • 13. September » Der Roman In Stahlgewittern von Ernst Jünger wird veröffentlicht, in dem er seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg verarbeitet.
      • 12. November » Italien und das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen schließen den Grenzvertrag von Rapallo. Die von italienischen Freischärlern unter Führung des Faschisten und Nationalisten Gabriele D’Annunzio besetzte Stadt Fiume, das heutige Rijeka, wird zum Freistaat erklärt.
    • Die Temperatur am 21. April 1954 lag zwischen 4,6 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Durch Fehlberechnungen bei der Zündung der Wasserstoffbombe Castle Bravo auf dem Bikini-Atoll durch die USA kommt es zu radioaktivem Fallout auf der bewohnten Insel Rongelap. 236 Bewohner werden verstrahlt, sowie die Besatzung eines mehr als hundert Kilometer entfernten japanischen Fischerbootes.
      • 9. März » CBS strahlt in der Nachrichtensendung See It Now von Edward R. Murrow und Fred W. Friendly den 30-minütigen Bericht Ein Report über Senator McCarthy aus, die entscheidend zum Niedergang der McCarthy-Ära beiträgt.
      • 19. März » In Ascona wird die erste normierte Minigolf-Anlage (System Bongni) eröffnet.
      • 7. Mai » Die Kapitulation der französischen Garnison Điện Biên Phủ unter Christian Marie de Castries besiegelt die Niederlage der französischen Truppen gegen die Việt Minh unter Võ Nguyên Giáp in der Schlacht um Điện Biên Phủ und leitet das Ende des Indochinakriegs ein.
      • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
      • 17. September » In Berlin wird die Amerika-Gedenkbibliothek als Geschenk der USA an Berlin nach der überstandenen Blockade durch die Sowjetunion eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kruisselbrink


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I1016.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Drieka Berendina Kruisselbrink (1899-1954)".