Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Carolina Antonetta Theodora Konings (1888-1955)

Persönliche Daten Carolina Antonetta Theodora Konings 

  • Sie ist geboren am 29. Juli 1888 in Veenendaal.
    Geboorte Carolina Antonetta Theodora Konings, 29-07-1888
    Soort akte:Geboorte
    Kind:Carolina Antonetta Theodora Konings
    Geboorteprovincie:Utrecht
    Geboortedatum:29-07-1888
    Geboorteplaats:Veenendaal
    Aktedatum:30-07-1888
    Akteplaats:Veenendaal
    Vader:Teunis Konings
    Moeder:Carolina Knijff
    Toegangsnummer:481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:731-16
    Aktenummer:121
  • Geburtsregistrierung am 30. Juli 1888.Quelle 1
  • Glaube: N.H.Quelle 1
  • Sie ist verstorben Juli 1955 in Veenendaal, sie war 66 Jahre alt.
    Overlijden Carolina Antonetta Theodora Konings, 07-11-1955
    Overledene:Carolina Antonetta Theodora Konings
    Voornaam:Carolina Antonetta Theodora
    Achternaam:Konings
    Geslacht:VLeeftijd:67
    Overlijdensdatum:07-11-1955
    Overlijdensplaats:Veenendaal
    Aktedatum:08-11-1955
    Akteplaats:Veenendaal
    Partner:Echtgenote van Adrianus Albertus van Veldhuizen
    Vader:Teunis Konings
    Moeder:Carolina Knijff
    Toegangsnummer:1221-1 burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie utrecht
    Inventarisnummer:2006
    Aktenummer:85
  • Ein Kind von Teunis Konings und Carolina Knijff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2023.

Familie von Carolina Antonetta Theodora Konings

Sie ist verheiratet mit Adrianus Albertus van Veldhuizen.

Sie haben geheiratet am 14. November 1912 in Veenendaal, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Adrianus Albertus van Veldhuizen en Carolina Antonetta Theodora Konings, 14-11-1912
Soort akte:Huwelijk
Aktedatum:14-11-1912
Akteplaats:Veenendaal
Bruidegom:Adrianus Albertus van Veldhuizen
Voornaam:Adrianus Albertus
Tussenvoegsel:van
Achternaam:Veldhuizen
Geboorteplaats:Ede
Leeftijd:23
Bruid:Carolina Antonetta Theodora Konings
Voornaam:Carolina Antonetta Theodora
Achternaam:Konings
Geboorteplaats:VeenendaalLeeftijd:24
Huwelijksdatum:14-11-1912
Huwelijksplaats:Veenendaal
Vader van de bruidegom:Gijsbertus van Veldhuizen
Moeder van de bruidegom:Maria Timmer
Vader van de bruid:Teunis Konings
Moeder van de bruid:
Carolina Knijff
Toegangsnummer:463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:504-16
Aktenummer:58

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolina Antonetta Theodora Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolina Antonetta Theodora Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolina Antonetta Theodora Konings

Carolina Antonetta Theodora Konings
1888-1955

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. hetutrechtsarchief.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1888 war um die 14,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. November 1912 lag zwischen 3,3 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die im Friedensvertrag von 1904 festgelegte Eisenbahnverbindung zwischen Arica in Chile und der bolivianischen Hauptstadt La Paz wird eröffnet. Bolivien, das durch den verlorenen Salpeterkrieg zu einem Binnenland geworden ist, erhält von Chile das Recht auf zollfreien Warentransit und Freihafenrechte in Arica und damit faktisch wieder einen Meerzugang.
      • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
      • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
      • 7. Juni » In der Enzyklika Lacrimabili statu geht Papst PiusX. auf die Situation der Indianer in Südamerika ein und fordert Bischöfe und Priester auf, sich schützend auf die Seite der Unterdrückten zu stellen.
      • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
      • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1887 » Rudi Stephan, deutscher Komponist
    • 1887 » Tim Mara, US-amerikanischer American-Football-Funktionär
    • 1888 » Robert Görlinger, deutscher Politiker, MdL, MdB
    • 1888 » Wladimir Sworykin, russischer Ingenieur, Physiker und Erfinder (Kineskop-Röhre)
    • 1889 » Else Hirsch, jüdische Lehrerin, die in der Zeit des Nationalsozialismus Kindertransporte organisierte
    • 1889 » Lajos Asztalos, ungarischer Schachspieler und Schachautor

    Über den Familiennamen Konings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I4915.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Carolina Antonetta Theodora Konings (1888-1955)".