Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Teunis Konings (1860-1937)

Persönliche Daten Teunis Konings 

  • Er wurde geboren am 18. September 1860 in Veenendaal.
    481-730-05 Veenendaal 1860
    Geboorte Teunis Konings, 18-09-1860
    Soort akte:Geboorte
    Kind:Teunis Konings
    Voornaam:Teunis
    Achternaam:Konings
    Geslacht:man
    Geboorteprovincie:Utrecht
    Geboortedatum:18-09-1860
    Geboorteplaats:Veenendaal
    Aktedatum:19-09-1860
    Akteplaats:Veenendaal
    Vader:Hendrik Jan Konings
    Voornaam:Hendrik Jan
    Achternaam:Konings
    Moeder:Neeltje van Manen
    Voornaam:Neeltje
    Tussenvoegsel:van
    Achternaam:Manen
    Toegangsnummer:481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:730-05
    Aktenummer:74
  • Geburtsregistrierung am 19. September 1860.Quelle 1
  • Beruf: Smid.Quelle 2
  • Glaube: N.H.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • Kerkewijk nr. 50, Veenendaal.Quelle 3
    • bis 1886: wijk A, Hoofdstraat nr. 5, Veenendaal.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 28. November 1937 in Algemene Begraafplaats De Munnikenhof, Munnikenweg 4, Veenendaal, er war 77 Jahre alt.Quelle 3
    BS Overlijden met Teunis Konings
    Overledene:Teunis Konings
    Geslacht:Man
    Leeftijd:77
    Relatie:Carolina Knijff
    Vader:Hendrik Jan Konings
    Moeder:Neeltje van Manen
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zondag 28 november 1937
    Plaats:Veenendaal
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Het Utrechts Archief
    Plaats instelling:Utrecht
    Collectiegebied:Utrecht
    Archief:463
    Registratienummer:669
    Documentnummer:77
    Registratiedatum:29 november 1937
    Plaats:Veenendaal

    NaamGeborenOverledenLeeftijd
    Teunis Konings18-09-186028-11-193777
    Carolina Knijff18-05-186220-02-194178
    Begraafplaats:Algemene Begraafplaats De Munnikenhof , Munnikenweg 4, Veenendaal
    Graf id-nummer:1440730
    Begraafplaatsnr.:249
    (Plaats)aanduiding:539
  • Sterberegister am 29. November 1937.Quelle 4
  • Er wurde beerdigt in Veenendaal.Quelle 5
  • Ein Kind von Hendrik Jan Konings und Neeltje van Manen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2023.

Familie von Teunis Konings

Er ist verheiratet mit Carolina Knijff.

Sie haben geheiratet am 17. März 1883 in Veenendaal, er war 22 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Teunis Konings en Carolina Knijff, 17-03-1883
Soort akte:Huwelijk
Aktedatum:17-03-1883
Akteplaats:Veenendaal
Bruidegom:Teunis Konings
Voornaam:Teunis
Achternaam:Konings
Geboorteplaats:Veenendaal
Leeftijd:22
Bruid:Carolina Knijff
Voornaam:Carolina
Achternaam:Knijff
Geboorteplaats:EdeLeeftijd:20
Huwelijksdatum:17-03-1883
Huwelijksplaats:Veenendaal
Vader van de bruidegom:Hendrik Jan Konings
Moeder van de bruidegom:Neeltje van Manen
Vader van de bruid:Philippus Antonius Knijff
Moeder van de bruid:Carolina Antonetta Theodora Hubscher
Toegangsnummer:481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:970-19
Aktenummer:7

Kind(er):

  1. Hendrik Jan Konings  1883-1944 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.hetutrechtsarchief.nl
  2. hetutrechtsarchief.nl
  3. http://corslok.nl/familie/thonis/pthonis3.htm
  4. www.wiewaswie.nl/www.hetutrechtsarchief.nl
  5. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=1440730
  6. www.geldersarchief.nl/hetutrechtsarchief.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1860 war um die 13,6 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 6. Mai » Eine 1067Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei Mille.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
  • Die Temperatur am 17. März 1883 war um die 1,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. November 1937 lag zwischen -1,0 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
    • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
    • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
    • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.
    • 3. September » In Wien wird die Operette Hofball in Schönbrunn von August Pepöck mit dem Libretto von Josef Wenter uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Konings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I4346.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Teunis Konings (1860-1937)".