Familienstammbaum Joosten Geurts » Laurents Anton Paquay (1924-2000)

Persönliche Daten Laurents Anton Paquay 

  • Er wurde geboren am 12. Januar 1924 in Cleveland (Ohio), Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 12. November 2000 in Hennepin Min, Verenigde Staten, er war 76 Jahre alt.
    Name:Lawrence Anton Paquay
    Name Suffix:
    Event Type:Death
    Event Date:12 Nov 2000
    Event Place:Minneapolis, Hennepin, Minnesota
    Birth Date:12 Jan 1924
    Birthplace:Ohio
    Born in Minnesota:
    Record Number:
    Certificate Number:
    Certificate Year:
    File Name:2000-MN-032664
    Affiliate Batch Identifier:
    Typed or Handwritten:

    Citing this Record:
    "Minnesota, Death Index, 1908-2002," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4HD-8N6 : accessed 03 Nov 2014), Lawrence Anton Paquay, 12 Nov 2000; citing "Minnesota, Death Index, 1908-2002," Ancestry.com; Minneapolis, Hennepin, Minnesota, record , certificate number , Department of Health, Minneapolis.
  • Ein Kind von Jan Antoon Paquay und Aleida Buys
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2014.

Familie von Laurents Anton Paquay

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1945 in Mineapolis (USA), er war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Laurents Anton Paquay

Name:Lawrence Anton Paquay
Name Suffix:
Event Type:Death
Event Date:12 Nov 2000
Event Place:Minneapolis, Hennepin, Minnesota
Birth Date:12 Jan 1924
Birthplace:Ohio
Born in Minnesota:
Record Number:
Certificate Number:
Certificate Year:
File Name:2000-MN-032664
Affiliate Batch Identifier:
Typed or Handwritten:

Citing this Record:
"Minnesota, Death Index, 1908-2002," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4HD-8N6 : accessed 28 Oct 2014), Lawrence Anton Paquay, 12 Nov 2000; citing "Minnesota, Death Index, 1908-2002," Ancestry.com; Minneapolis, Hennepin, Minnesota, record , certificate number , Department of Health, Minneapolis.Lawrence Anton Paquay

Minnesota, Death Index

Name: Lawrence Anton Paquay
Event Type: Death
Event Date: 12 Nov 2000
Event Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota
Birth Date: 12 Jan 1924
Birthplace: Ohio
File Name: 2000-MN-032664

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurents Anton Paquay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurents Anton Paquay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurents Anton Paquay


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1924 lag zwischen 1,6 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
      • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
      • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
      • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
      • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.
      • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1945 lag zwischen 13,4 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Automobilunternehmen Renault wird von Frankreich verstaatlicht.
      • 24. Januar » In der bereits von den Alliierten eingenommenen Stadt Aachen erscheint mit den Aachener Nachrichten bereits vor Ende des Zweiten Weltkriegs die erste deutsche Nachkriegszeitung, auf die die Nationalsozialisten keinen Einfluss mehr ausübten.
      • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Stockholm wird die Oper Lycksalighetens ö von Hilding Rosenberg uraufgeführt.
      • 11. Juli » In Berlin tritt die Alliierte Kommandantur zum ersten Mal zusammen. Sie übt die Kontrolle in der von den Siegermächten in vier Sektoren eingeteilten Stadt aus.
      • 2. August » Allen Sudetendeutschen wird per Dekret die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft aberkannt.
      • 28. August » Mit dem Eintreffen von 150 US-Soldaten in Atsugi in der Präfektur Kanagawa beginnt die Besatzungszeit in Japan.
    • Die Temperatur am 12. November 2000 lag zwischen 7,9 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag während der letzten 11,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet wird aus seinem Hausarrest in London entlassen.
      • 8. März » In Bosnien und Herzegowina wird der de facto autonome Brčko-Distrikt eingerichtet.
      • 1. Juni » Der französische Unterwasserarchäologe Franck Goddio entdeckt im Mittelmeer vor der Küste Ägyptens die Reste der versunkenen Stadt Herakleion.
      • 1. Juli » Die Öresundverbindung, eine 16 Kilometer lange Verbindung von Kopenhagen nach Malmö, wird durch Königin Margrethe II. von Dänemark und König Carl XVI. Gustaf von Schweden eröffnet.
      • 30. Juli » Hugo Chávez wird mit fast 60% Stimmenanteil zum zweiten Mal zum Präsidenten von Venezuela gewählt.
      • 6. August » Die Kongregation für die Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche unter Kardinal Ratzinger gibt das Dokument Dominus Iesus, Über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche heraus, in dem das traditionelle römisch-katholische Verständnis von Kirche erläutert und bekräftigt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Paquay

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paquay.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paquay.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paquay (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Joosten Geurts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Joosten, "Familienstammbaum Joosten Geurts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-joosten-geurts/I2027.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Laurents Anton Paquay (1924-2000)".