Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Aaltje PONSE (1883-1906)

Persönliche Daten Aaltje PONSE 

  • Sie ist geboren am 19. März 1883 in Ouderkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Aaltje Ponse
    Geboortedatum: 19-03-1883
    Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Gerrit Ponse
    Moeder: Martha Boer
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 19-03-1883
    Gebeurtenisplaats: Ouderkerk aan den IJssel
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 26
    Registratiedatum: 19-03-1883
    Akteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
    Aktesoort: Geboorteakte

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 04371-G10
  • Sie ist verstorben am 12. Oktober 1906 in Ouderkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Aaltje Ponse
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 23
    Vader: Gerrit Ponse
    Moeder: Martha Boer
    Echtgenote: Marinus Heuvelman
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 12-10-1906
    Gebeurtenisplaats: Ouderkerk aan den IJssel
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 47
    Registratiedatum: 13-10-1906
    Akteplaats: Ouderkerk aan den IJssel

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 04371-O10
  • Ein Kind von Gerrit PONSE und Martha BOER

Familie von Aaltje PONSE

Sie ist verheiratet mit Marinus HEUVELMAN.

Sie haben geheiratet am 18. August 1905 in Ouderkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Marinus Heuvelman
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Leeftijd: 23
Bruid: Aaltje Ponse
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Leeftijd: 22
Vader van de bruidegom: Cornelis Heuvelman
Moeder van de bruidegom: Aartje Broere
Vader van de bruid: Gerrit Ponse
Moeder van de bruid: Martha de Boer
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 18-08-1905
Gebeurtenisplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 25
Registratiedatum: 18-08-1905
Akteplaats: Ouderkerk aan den IJssel

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 15673-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje PONSE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje PONSE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje PONSE

Cornelis PONS
1807-1889
Teunis BOER
1817-1898
Aaltje LINGEN
1824-1897
Gerrit PONSE
1852-1928
Martha BOER
1851-1916

Aaltje PONSE
1883-1906

1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Ouderkerk aan den IJssel, 1883, aktenummer 26
      tijd 03:30 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Ouderkerk aan den IJssel, 1906, aktenummer 47
      tijd 14:00 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Ouderkerk aan den IJssel, 1905, aktenummer 25

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1883 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
      • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • Die Temperatur am 18. August 1905 lag zwischen 10,1 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
      • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
      • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
      • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1906 lag zwischen 5,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
      • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
      • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
      • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.

    Über den Familiennamen PONSE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PONSE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PONSE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PONSE (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I9006.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aaltje PONSE (1883-1906)".