Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Teunis PONSE (1877-1944)

Persönliche Daten Teunis PONSE 

  • Er wurde geboren am 10. März 1877 in Ouderkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Teunis Ponse
    Geboortedatum: 10-03-1877
    Geslacht: Man
    Vader: Gerrit Ponse
    Moeder: Martha Boer
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum; 10-03-1877
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1004
    Registratienummer: 8
    Aktenummer: 29
    Registratiedatum: 10-03-1877
    Akteplaats: Ouderkerk aan den IJssel

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 04141-G10
  • Er ist verstorben am 29. Oktober 1944 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Teunis Ponse
    Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
    Leeftijd: 67 jaar
    Vader: Gerrit Ponse
    Moeder: Martha Boer
    Partner: Adriana van den Blink
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 29-10-1944
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1944F
    Aktenummer: 1944.4912
    Pagina: f051v
    Registratiedatum: 1944
    Akteplaats: Rotterdam

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 04141-O10
  • Er wurde beerdigt nach 29. Oktober 1944 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 3
    Teunis is begraven op de Algemene Begraafplaats Zuiderbegraafplaats in Rotterdam

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 04141-O30
    Algemene Begraafplaats "Zuiderbegraafplaats"
  • Ein Kind von Gerrit PONSE und Martha BOER

Familie von Teunis PONSE

Er ist verheiratet mit Adriana van den BLINK,.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1902 in Gouderak, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Teunis Ponse
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Leeftijd: 24
Bruid: Adriana van den Blink
Geboorteplaats: Groote Lindt
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Gerrit Ponse
Moeder van de bruidegom: Martha Boer
Vader van de bruid: Jannes Bertie van den Blink
Moeder van de bruid: Adriana van den Berg
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 10-01-1902
Gebeurtenisplaats: Gouderak
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 1
Registratiedatum: 10-01-1902
Akteplaats: Gouderak

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 04141-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis PONSE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis PONSE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis PONSE

Cornelis PONS
1807-1889
Teunis BOER
1817-1898
Aaltje LINGEN
1824-1897
Gerrit PONSE
1852-1928
Martha BOER
1851-1916

Teunis PONSE
1877-1944

1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Ouderkerk aan den IJssel, 1877, aktenummer 29
      tijd 16:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Rotterdam, 1944, aktenummer 4912
      tijd 05:00 uur
    3. Steen op begraafplaats
    4. Huwelijksakte, gemeente Gouderak, 1902, aktenummer 1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1877 war um die -3.2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
      • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
      • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
      • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1902 lag zwischen 6,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1944 lag zwischen 2,7 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Juli » Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
      • 18. August » Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet.
      • 20. Oktober » Partisaneneinheiten erobern gemeinsam mit der Roten Armee im Zuge der Belgrader Operation im Zweiten Weltkrieg die jugoslawische Hauptstadt Belgrad.
      • 27. Oktober » Mit der Einnahme von Banská Bystrica durch die deutsche Wehrmacht bricht der Slowakische Nationalaufstand zusammen.
      • 25. November » Die Schlacht um Peleliu während des Zweiten Weltkriegs endet mit der Einnahme der Insel durch die Amerikaner unter schweren eigenen Verlusten. Von den rund 10.000 japanischen Verteidigern überleben nur rund 150.
      • 26. Dezember » Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.

    Über den Familiennamen PONSE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PONSE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PONSE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PONSE (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I9005.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Teunis PONSE (1877-1944)".