Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Gerrit PONSE (1852-1928)

Persönliche Daten Gerrit PONSE 

  • Er wurde geboren am 20. November 1852 in Gouderak, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Gerrit Ponse
    Geboortedatum: 20-11-1852
    Geboorteplaats: B 40
    Geslacht: Man
    Vader: Cornelis Ponse
    Beroep: arbeider
    Moeder: Jerijntje van Leeuwen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 20-11-1852
    Gebeurtenisplaats: B 40
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 0812
    Registratienummer: 4
    Aktenummer: 59
    Registratiedatum: 22-12-1852
    Akteplaats: Gouderak

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 04145-G10
  • Er ist verstorben am 6. September 1928 in Ouderkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, er war 75 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Gerrit Ponse
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 75
    Vader: Cornelis Ponse
    Moeder: Jereintje van Leeuwen
    Relatie: Martha Boer
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 06-09-1928
    Gebeurtenisplaats: Ouderkerk aan den IJssel
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1004
    Registratienummer: 34
    Aktenummer: 34
    Registratiedatum: 06-09-1928
    Akteplaats: Ouderkerk aan den IJssel

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 04145-O10
  • Ein Kind von Cornelis PONS und Jerijntje van LEEUWEN,

Familie von Gerrit PONSE

Er ist verheiratet mit Martha BOER.

Sie haben geheiratet am 10. April 1874 in Ouderkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Gerrit Ponse
Geboorteplaats: Gouderak
Leeftijd: 21
Bruid: Martha Boer
Geboorteplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Leeftijd: 23
Vader van de bruidegom: Cornelis Ponse
Moeder van de bruidegom: Joreintje van Leeuwen
Vader van de bruid: Teunis Boer
Moeder van de bruid: Aaltje Lingen
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 10-04-1874
Gebeurtenisplaats: Ouderkerk aan den IJssel
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
Collectiegebied: Zuid-Holland
Archief: 1004
Registratienummer: 17
Aktenummer 9
Registratiedatum: 10-04-1874
Akteplaats: Ouderkerk aan den IJssel

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 04145-H10

Kind(er):

  1. Cornelis PONSE  1875-1884
  2. Teunis PONSE  1877-1944
  3. Hendrijntje PONSE  1880-1969 
  4. Aaltje PONSE  1883-1906
  5. Cornelia PONSE  1884-????
  6. Cornelis PONSE  1888-????
  7. Willemijntje PONSE  1891-1979

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit PONSE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit PONSE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit PONSE

Cornelis PONS
1807-1889

Gerrit PONSE
1852-1928

1874

Martha BOER
1851-1916

Teunis PONSE
1877-1944
Aaltje PONSE
1883-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Gouderak, 1852, aktenummer 59
    tijd 16:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Ouderkerk aan den IJssel, 1928, aktenummer 34
    tijd 06:30 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Ouderkerk aan den IJssel, 1874, aktenummer 9

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1852 war um die 10,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 10. April 1874 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
  • Die Temperatur am 6. September 1928 lag zwischen 9,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.

Über den Familiennamen PONSE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PONSE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PONSE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PONSE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I3263.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerrit PONSE (1852-1928)".