Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Adriana Antonneta van VUGHT, (1887-1964)

Persönliche Daten Adriana Antonneta van VUGHT, 

  • Sie ist geboren am 30. Oktober 1887 in Cromvoirt, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Adriana Antonetta van Vught
    Geboortedatum: 30-10-1887
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Leonardus van Vught
    Moeder: Adriana van Bladel
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 30-10-1887
    Gebeurtenisplaats: Cromvoirt
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 50
    Registratienummer: 1559
    Aktenummer: 20
    Registratiedatum: 30-10-1887
    Akteplaats: Cromvoirt

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 00365-G10
  • Beruf: Winkelierster.
  • (Roepnaam) : Adriana.
  • Sie ist verstorben am 3. November 1964 in 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Adriana Antonetta van Vught
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Leonardus van Vught
    Moeder: Adriana van Bladel
    Relatie: Henricus van Rooij
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 03-11-1964
    Gebeurtenisplaats: 's-Hertogenbosch
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1299
    Registratienummer: 3763
    Aktenummer: 669
    Registratiedatum: 05-11-1964
    Akteplaats: 's-Hertogenbosch

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 00365-O10

    de persoonskaart is in het familie-archief onder nummer 00365-O20/21
  • Ein Kind von Leonardus van VUGT, und Adriana van BLADEL,

Familie von Adriana Antonneta van VUGHT,

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes HONCOOP.

Sie haben geheiratet am 16. August 1911 in Bloemendaal, Noord-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Joannes Honcoop
Beroep: Koopman
Geboorteplaats: Vlijmen
Leeftijd: 42
Bruid: Adriana Antonetta van Vught
Geboorteplaats: Cromvoirt
Leeftijd: 23
Vader van de bruidegom: Cornelis Honcoop
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Catharina Emelia Trugg
Vader van de bruid: Leonardus van Vught
Beroep: caféhouder
Moeder van de bruid: Adriana van Bladel
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 16-08-1911
Gebeurtenisplaats: Bloemendaal
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: 22
Registratiedatum: 16-08-1911
Akteplaats: Bloemendaal

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00119-H10

Het huwelijk werd zoals gebruikelijk in de woonplaats van de bruid en haar ouders gesloten.
Opmerkelijk was dat Johannes, zoals zijn hele familie Nederlands
Hervormd opgevoed was en zijn bruid tot de Rooms Katholieke Kerk
behoorde.
Traditioneel zien we dat hun kinderen Rooms Katholieke namen krijgen en zij ook met Rooms Katholieken huwen.
Dit gebeurde ook met hun kinderen.

In "Met Ganse Trou" een Genealogisch Blad werd in een uitgave in 1993 op pagina 57 door de heer J. van Bijnen, het volgende over de bewoners van de Mommersteeg in Haarsteeg omstreeks 1920 geschreven;

Op de lagere school zaten ook 3 broers uit het gezin Honcoop: Cor, Leo meestal broers genoemd en Miel. Al spoedig zijn die naar Eindhoven vertrokken, terwijl vader Hannes achterbleef. Hun huis werd verkocht aan de gebroeders Klerks. Hannes heeft nog even in een leegstaand huisje bij Piet van Engelen gewoond.

Kind(er):


Ereignis (Death of one spouse) am 4. Januar 1933 in 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland .


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrikus van ROOIJ,.

Sie haben geheiratet am 16. September 1943 in St. Michielsgestel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 55 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Henricus van Rooij
Geboorteplaats: Sint-Michielsgestel
Leeftijd: 72
Bruid: Adriana Antonetta van Vught
Geboorteplaats: Cromvoirt
Leeftijd: 55
Vader van de bruidegom: Pieter van Rooij
Moeder van de bruidegom: Maria Loisa Theodora Thelen
Vader van de bruid: Leonardus van Vught
Moeder van de bruid: Adriana van Bladel
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 16-09-1943
Gebeurtenisplaats: Sint-Michielsgestel
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief; 1297
Registratienummer: 2284
Aktenummer: 24
Registratiedatum: 16-09-1943
Akteplaats: Sint-Michielsgestel
Opmerking: Weduwnaar van Maria Hendrika van Dam en weduwe van Joannes Honcoop

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00368-H10-2a

Notizen bei Adriana Antonneta van VUGHT,

Op 16 mei 1928 is in het Bevolkingsregister van Eindhoven aangetekend dat Adriana Caféhoudster is aan de Oirschotsedijk 12 in Eindhoven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Antonneta van VUGHT,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Antonneta van VUGHT,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Antonneta van VUGHT,


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Cromvoirt, 1887, aktenummer 20
      tijd 10:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Den Bosch, 1965, aktenummer 669
      tijd 16:45 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Bloemendaal, 1911, aktenummer 22
    4. Huwelijksakte, gemeente St. Michielsgestel, 1943, aktenummer 24

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1887 war um die 8,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 205 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    • Die Temperatur am 16. September 1943 lag zwischen 11,4 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Rote Armee beginnt im Verlauf der Schlacht von Stalingrad mit einer Großoffensive, die zur Zerschlagung der eingekesselten deutschen 6. Armee führen wird.
      • 23. Januar » Duke Ellington bringt die Uraufführung seines Orchesterwerks Black, Brown and Beige an der Carnegie Hall in New York. Das Stück wird mit gemischten Kritiken aufgenommen und obwohl es von vielen als Meisterwerk des Jazz bezeichnet wird, kürzt Ellington es in der Folge auf etwa die Hälfte.
      • 21. März » Das vom Wehrmachtsoffizier Rudolf-Christoph von Gersdorff geplante Attentat auf Adolf Hitler während einer Besichtigung erbeuteter Waffen scheitert.
      • 18. Mai » In Hot Springs, Virginia, beginnt die erste internationale Konferenz zu Fragen der Welternährung, an der 43 Staaten teilnehmen. In der Folge bereitet die Konferenz die Gründung einer internationalen Organisation vor, der Food and Agriculture Organization (FAO).
      • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
      • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • Die Temperatur am 3. November 1964 lag zwischen 2,3 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Juni » Die drei US-Bürgerrechtler Andrew Goodman, Michael Schwerner und James Earl Chaney werden in Neshoba County, Mississippi, als vermisst gemeldet und wenig später tot aufgefunden. Ihr gewaltsamer Tod wird am 21.Juni 2005 mit der Verurteilung von Edgar Ray Killen wegen Totschlags geahndet. Das Ereignis bildet die Grundlage für den Film Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses.
      • 10. Juli » Der von Staatspräsident Joseph Kasavubu aus dem Exil zurückgeholte frühere Staatschef von Katanga, Moïse Tschombé, wird Ministerpräsident der Zentralregierung im Kongo.
      • 20. August » Vom Deutschen Entwicklungsdienst vorbereitet fliegen die ersten 14 Entwicklungshelfer nach Dar-es-Salam in Tansania ab.
      • 28. November » In Hannover wird die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) gegründet.
      • 24. Dezember » Eine Springflut tötet in Südindien und Sri Lanka mehrere tausend Menschen.
      • 30. Dezember » Die UN-Generalversammlung ruft die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ins Leben.

    Über den Familiennamen Van VUGHT,

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van VUGHT,.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van VUGHT,.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van VUGHT, (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I611.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Adriana Antonneta van VUGHT, (1887-1964)".