Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Antoinie Ferdinand DOL (1906-1979)

Persönliche Daten Antoinie Ferdinand DOL 

  • Er wurde geboren am 25. März 1906 in Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Antonie Ferdinand Dol
    Geboortedatum: 25-03-1906
    Geslacht: Man
    Vader: Leonardus Dol
    Moeder: Maria Wilhelmina Honcoop
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 25-03-1906
    Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 148
    Registratiedatum: 26-03-1906
    Akteplaats: Haarlemmermeer

    de geboorte akte is in het familie-archief onder nummer 05881-G10
  • Beruf: Landarbeider, Postbode.
  • (Roepnaam) : Toon.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1979 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 73 Jahre alt.Quellen 2, 3
    De overlijdens-advertentie is in het familie-archief onder nummer 05881-O13.jpg

    Tekst rouwadvertentie;
    Heden is van mij heengegaan mijn lieve man Antonie Ferdinand Dol echtgenoot van Z. Verbeek op de leeftijd van 73 jaar.
    Psalm 125 : 1-2
    Die op de Heere vertrouwen, zijn als de berg Sions, die niet wankelt, maar blijft in eeuwigheid.
    Rondom Jeruzalem zijn bergen: alzoo is de Heere rondom Zijn volk van nu tot in eeuwigheid.
    Z. Dol-Verbeek
    Nieuw-Vennep, 27 december 1979, Schoolstraat 79
    De teraardebestelling heeft plaatsgevonden op maandag 31 december om 13:00 uur op de algemene begraafplaats te Nieuw-Vennep.

    De dankbetuiging voor de belangstelling bij het overlijden is in het familie-archief onder nummer 05881-O15.jpg
  • Er wurde beerdigt am 31. Dezember 1979 in Nieuw-Vennep, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.
    Algemene Begraafplaats "Taxushof"
  • Ein Kind von Leonardus DOL und Maria Wilhelmina HONCOOP

Familie von Antoinie Ferdinand DOL

Er ist verheiratet mit Zegerdina VERBEEK.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1937 in Hoofddorp, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Antonie Ferdinand Dol
Beroep: landarbeider
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Leeftijd: 31
Bruid: Zegerdina Verbeek
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Leonardus Dol
Beroep: landarbeider
Moeder van de bruidegom: Maria Wilhelmina Honcoop
Vader van de bruid: Johannes Verbeek
Moeder van de bruid: Elisabeth Wiegel
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 30-06-1937
Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: 131
Registratiedatum: 30-06-1937
Akteplaats: Haarlemmermeer

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 06397-H10

de inschrijving in het Bevolkings Register is in het familie-archief onder nummer 05881-H15 t/m H16

Ereignis (Residence Family) in Nieuw-Vennep, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Netherlands : Schoolstraat 79.


Notizen bei Antoinie Ferdinand DOL


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoinie Ferdinand DOL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antoinie Ferdinand DOL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antoinie Ferdinand DOL

Ida MILLENAAR
1855-1935
Leonardus DOL
1874-1961

Antoinie Ferdinand DOL
1906-1979

1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Haarlemmermeer, 1906, aktenummer 148
      tijd 15:00 uur
    2. Overlijden Bedankadvertentie
    3. Overlijdensadvertentie
    4. Huwelijksakte, gemeente Haarlemmermeer, 1937, aktenummer 131

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1906 lag zwischen -2.7 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
      • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
      • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
      • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
      • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
      • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1937 lag zwischen 11,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
      • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
      • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 26. November » Mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung wird das Violinkonzert von Robert Schumann in Berlin uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1979 lag zwischen -1,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Juni » In Wien unterschreiben Leonid Breschnew für die UdSSR und US-Präsident Jimmy Carter die SALTII-Verträge zur Begrenzung der nuklear-strategischen Waffensysteme beider Staaten. Der US-Senat verweigert später die Ratifizierung des Vertrages.
      • 19. Juli » Nach dem Sturz des Diktators Somoza im Zuge der Nicaraguanischen Revolution übernehmen die Sandinisten die Macht.
      • 27. August » Bei einem Bombenanschlag der IRA auf seine Yacht sterben Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma und drei weitere Menschen.
      • 4. November » Mit der Stürmung der US-amerikanischen Botschaft durch iranische Studenten im Rahmen einer Demonstration beginnt die 444 Tage andauernde Geiselnahme von Teheran.
      • 26. November » Eine Boeing 707 der Pakistan International Airlines, voll besetzt mit Pilgern aus Mekka, stürzt kurz nach dem Start in Dschidda, Saudi-Arabien, ab. Alle 156 Menschen sterben.
      • 15. Dezember » Bei einer Partie Scrabble entsteht bei Scott Abbott und Chris Haney in Montreal die Idee, selbst ein eigenes Brettspiel zu entwickeln. Die Grundkonzeption von Trivial Pursuit wird geboren.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1979 lag zwischen 0,6 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Islamische Revolution: Der iranische Premierminister Schapur Bachtiar wird gestürzt. Die am 5. Februar von Ruhollah Chomeini eingesetzte Gegenregierung von Mehdi Bāzargān übernimmt die Regierungsgeschäfte.
      • 31. März » 15 Jahre nach der Unabhängigkeit Maltas verlassen die letzten britischen Truppen die Mittelmeerinsel.
      • 11. April » Tansanische Truppen marschieren unterstützt von ugandischen Widerstandsgruppen im zweiten Uganda-Tansania-Krieg in der ugandischen Hauptstadt Kampala ein und zwingen Diktator Idi Amin zur Flucht.
      • 3. Mai » Bei den Unterhauswahlen in Großbritannien und Nordirland besiegt die oppositionelle Conservative Party unter Margaret Thatcher die regierende Labour Party von Premierminister James Callaghan.
      • 6. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bundeskanzler Kreisky neuerlich stimmenstärkste Partei und baut ihre absolute Mehrheit vor der ÖVP noch aus.
      • 25. Dezember » Sowjetische Truppen marschieren in Afghanistan ein. Sie wollen im Bürgerkrieg den kommunistischen Kräften im Lande helfen.

    Über den Familiennamen DOL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOL (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I152.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antoinie Ferdinand DOL (1906-1979)".