Familienstammbaum Hans Meijer » Lena van den Houten (1783-1842)

Persönliche Daten Lena van den Houten 

  • Sie ist geboren am 20. Mai 1783 in Kerkwerve.
  • Sie wurde getauft am 1. Juni 1783 in Kerkwerve.
  • (doop) am 1. Juni 1783 in Kerkwerve.
    Lena«tab»dopeling
    Leendert van den Houten«tab»vader
    bijzonderheden«tab»ov. vóór 20-05-1783
    Crijna Jacobse Hanse«tab»moeder
    Engeltje Paulusse van den Houten«tab»getuige
    Document uit Dopen Kerkwerve 1646-1810
    Soort«tab» Dopen voor 1811
    Toegang«tab» Dopen Kerkwerve 1646-1810
    Datum«tab»01/06/1783
    geboortedatum dopeling«tab»20/05/1783
    inventaris nr.«tab»Retroacta Burgerlijke Stand,inventarisnr. 551a
    opname nr.«tab»_H100510
    retroacta BS
  • (getuige) am 1. Juni 1783 in Kerkwerve.
    Engeltje Paulusse van den Houten.
    bij de doop
  • (Plaats) im Jahr 1842 in Bommenede.
    Bommenede is een voormalig eiland, plaats en gemeente indeNederlandse provincie Zeeland. Het was één van deviereilanden die later werden samengevoegdtotSchouwen-Duiveland. Bommenede is gesticht door monnikenvande abdij Ten Duinen in het begin van de 12e eeuw. Denaamkomt in 1165 voor het eerst voor als insula Bomne,heteiland van Bomne.

    Bommenede heeft in de loop der eeuwen veel te lijdengehadvan het water en na een stormvloed op 26 januari1682besloten de Staten van Holland niet langer geldteinvesteren in het gebied. De plaats werd in 1684ontruimden in 1687 werd Bommende overgedragen aan Zeeland.

    In 1701 werd een deel van het voormalige eilandherdijkt,het deel waar de plaats had gelegen bleef buitendezebedijking. Aan de zuidkant van deze herdijktepolderontstond het gehucht Nieuw-Bommenede. Tot 1865 wasdit eenzelfstandige gemeente, in dat jaar werd hettoegevoegd aande gemeente Zonnemaire.
  • (memorie van successie) am 10. August 1842 in Zierikzee.
    Kantoor : Zierikzee
    Nummer : 11/449 1842
    Lena van den Houten
    Plaats overlijden : Bommenede
    Overlijdensdatum : 10-08-1842
    Opmerking : Weduwe van Gerard Brouwer
    Inventarisnummer : 667
    Filmcassettenummer : 104
    Bron:
    Memories van successie kantoor Zierikzee 1818-1900
    no. 11/449
  • (overlijden) am 10. August 1842 in Bommenede.
    Aktejaar (year) : 1842
    Aktenummer (number) : 9
    Overleden op (died on) : 10-8-1842
    Overleden te (died in) : Bommenede
    Lena van den Houten
    Leeftijd bij overlijden (age) : 59 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwe
    Beroep (occupation) : particuliere
    Geboorteplaats (place of birth) : Kerkwerve
    PARTNER : Gerard Brouwers
    VADER (father) : Leendert van den Houten
    MOEDER (mother) : Krina Hanse
    «i»ntbl Bron: Overlijdensakten Bommenede 1811-1866
    «/i»
    akteno. 9
  • Sie ist verstorben am 10. August 1842 in Bommenede, sie war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von Leendert Paulusz van den Houten und Krijna Jacobse Hanse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2012.

Familie von Lena van den Houten

Sie ist verheiratet mit Gerardus Brouwers.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1811 in Zierikzee, sie war 27 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 9. Mai 1811 in Zierikzee .

Gemeente : Zierikzee
Aktenummer (number) : 19
Aktedatum (date) : 09-05-1811
BRUIDEGOM : Gerardus Brouwers
Leeftijd (age) : 40 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Zierikzee
Beroep (occupation) : Domestique
BRUID : Lena van den Houte
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Kerkwerve
Beroep (occupation) : Domestique
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Brouwers
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maria Barbara Curvers
VADER BRUID (father bride) : Leendert van den Houte
MOEDER BRUID (mother bride) : Krina Hanse
Beroep (occupation) : Journaliere
Bron:
Huwelijksakten Zierikzee 1811-1932
akteno. 19

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena van den Houten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena van den Houten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena van den Houten

Janna Leendertse
1708-< 1753

Lena van den Houten
1783-1842

1811

Gerardus Brouwers
± 1772-1832


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Lena van den Houten



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1783 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
      • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
      • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
      • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1783 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
      • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
      • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
      • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1811 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 25. März » Napoleon Bonaparte ordnet den Anbau von Zuckerrüben an, weil durch seine Kontinentalsperre gegenüber England Rohrzuckerimporte aus Westindien fehlen. In Europa entsteht die Zuckerindustrie.
      • 1. April » Durch das Berliner Polizeireglement wird in Berlin die erste Kriminalpolizei in Deutschland geschaffen.
      • 16. Mai » Eine alliierte Armee aus Briten, Portugiesen und Spaniern, kommandiert von William Beresford, 1. Viscount Beresford, siegt in der Schlacht bei La Albuera während Napoléons Spanienfeldzug über die zuvor in der Stadt Badajoz befindlichen französischen Truppen unter Marschall Soult.
      • 1. Juli » Die österreichische Zeitschrift Carinthia erscheint erstmals. Sie befasst sich in Artikeln mit der Landeskunde zu Kärnten.
      • 30. Juli » Der mexikanische Priester und Revolutionär Miguel Hidalgo wird nach einem Todesurteil der spanischen Inquisition hingerichtet.
      • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
    • Die Temperatur am 10. August 1842 war um die 30,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
      • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
      • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
      • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
      • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
      • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.

    Über den Familiennamen Van den Houten


    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1297.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Lena van den Houten (1783-1842)".